Standheizung ist laut

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Standheizung ist laut

#1 

Beitrag von wo.wo »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe den neuen Sprinter mit wasserstandheizung.
Nun habe ich diese ab und zu per Fernbedienung eingeschaltet.
Währende des Betriebes ist sie jedoch recht laut.
Ist das "normal"?
kann man zusätzliche Schalldämpferanbauen?
Danke für Info
Wolfgang
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Standheizung ist laut

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Ist normal , sehr laut am Anfang - dann etwas leiser.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Standheizung ist laut

#3 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin

Kann ich bestätigen. Zuerst geht die Heizung in Voll-last, dann regelt sie sich runter und wird leiser.
Was mich dann aber nervt ist die Dieselpumpe, die klackert doch ganz schön laut. Die höre ich bis ins innere des Kasten. Werde mal versuchen, sie zu schallisolieren.

MfG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Gelöschter User

Re: Standheizung ist laut

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Wolfgang .
Hatte auch genug von dem LÄRM meiner Heizung. Laut Aussage meiner Werkstatt ginge es nicht mit einem zweiten Dämpfer.
Habe einen zweiten angebaut ,du wirst dich über die Wirkung wundern. Mach es !!!!!!!
Grüße Willy.
Gelöschter User

Re: Standheizung ist laut

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Über welchen Dämpfer redet Ihr?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standheizung ist laut

#6 

Beitrag von bikeraper »

Wenn bei uns Sprinter und Viano los legen und dann ein Haus weiter die Standheizung vom G-Modell das Nachbarn los legt hört man das schon deutlich :-)
319er fahn muss man sich leisten können
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7484
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Standheizung ist laut

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Denke mir es ist der Schaldämpfer der Standheizung gemeint.Beim 901-5 rt gab´s da mal eine Empfehlung zwei Schalldämpfer hinter einander zu verbauen um das Geräusch des Heizgebläsemotor´s zu dämpfen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Standheizung ist laut

#8 

Beitrag von crafter157 »

Wenn bei mir vor dem Haus beim Sprinter und beim Crafter die Standheizungen laufen hört man das schon deutlich in der Straße :D
Beide zusammen sind wie ein startendes flugzeug 8)
Das Gute ist der Crafter steht beim meinen Nachbarn vorm Schlafzimmer Fenster :lol:
Wenn bei uns im Tiguan die standheizung läuft muss man schon genau hinhören :!:
Also geht es auf jeden fall leiser!
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Gelöschter User

Re: Standheizung ist laut

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Also ich kann nicht gerade sagen das meine Standheizung laut ist.Man hört sie keine Frage,aber laut ist anders.
Wurde da vielleicht etwas beim 2013 Modell geändert?
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Standheizung ist laut

#10 

Beitrag von wo.wo »

 Themenstarter

Also meine ist derart laut, sie röhrt wie eine Turbine eines Flugzeugs.
Ich hate an meinen Fahrzeugen Volvo V70, Touran, BMW 7er, Phaeton überall
Standheizungen verbaut, aber die des Sprinters ist mit Abstand am lautesten.
Ist mir ja schon fast peinlich sie einzuschalten. Auf einem CP würde ich verjagt werden.

Gibt's Universalschalldämpfer oder welchen kann ich zus anbauen?
Es wird in absehbarer Zeit eine zusätzliche Luftstandheizung eingebaut,
Ist es möglich eine gemeinsamen Schalldämpfer zu verwenden?


Wolfgang
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Benutzeravatar
polarislars
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 08 Jan 2014 12:09
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Standheizung ist laut

#11 

Beitrag von polarislars »

Betrifft die Lautstärke nur die Warmwasserzusatzheizung (mit Fernbedienung) oder auch die Luftstandheizung?!

Lars
Einst VW T5 Caravelle TDI
Jetzt stolz auf meinen VW Crafter 35 TDI Kombi, Normaldach, plus n paar nette Extras
Gelöschter User

Re: Standheizung ist laut

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Motor/Innenraumheizung
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Standheizung ist laut

#13 

Beitrag von KTM »

2013er Modell ist wesentlich lauter als mein 2010er :? Wie ne Turbine.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Standheizung ist laut

#14 

Beitrag von Südschwede »

Hallo!
Es gibt extra Schalldämpfer und Rohr.
Mann sollte auch darauf achten das die A.E
enden nicht direkt unter dem Auto blasen (Resonanzkörper)
Meine 2te Hz. endet hinter der Schiebetür nachrechts unten.
Bei der Werkseinbauwasserhz. einfach Rohr und Dämpfer anschrauben

Gruß Südschwede
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Standheizung ist laut

#15 

Beitrag von Achim65 »

Hallo,
ich kann zwar nichts zum "neuen" Sprinter sagen, weil ich einen 2004er habe,
aber vielleicht helfen meine Tipps.
Ich habe auf der Ansaugseite einen Schalldämpfer montiert und auf der Abgasseite zwei Schalldämpfer hintereinander gesetzt.
Jetzt ist sie nicht annährend mehr so laut.
Grüße Achim
Antworten