Wichtig! Hilfe: Vibrationen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#16 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Hallo Hans,

vielen Dank, ich habe gestern irgendwie die Verlinkung nicht hinbekommen. Ich halte diese Abhandlung bzw. Studie für äußerst interessant.

Aufgrund dessen meine ich, daß meine von mir beschriebene Vibration eine Schwingung bzw. Zittern ist die man wohl Translatorische Kraftschwankung nennt :? . Hervorgerufen durch Massenungleichförmigkeit, Reifen, Felgen, Aufhängung, Stoßdämpfer bzw. ein Zusammenspiel verschiedener Komponenten. Ich werden es nun mal mit unterschiedlichen Reifendrücken vorne versuchen und ich werde mir die Radnabenaufnahmen bzw. die Zentrierung genau anschauen, die hatte ich schon lange irgendwie im Verdacht. Interessant ist auch, daß man mir nun spontan 2 neue Reifen vorne spendieren will. Am besten wäre es unsere gesamten Reifen auf ein anderes Auto zu montieren und diese Reifen bei uns zu probieren.

Was mir auch noch eingefallen ist, wenn wir das Fahrzeug auf Keile stellen ( Camper ) scheint ein Vorderrad immer irgendwie etwas schräg zu stehen, kann aber auch täuschen, auch das werde ich nun überprüfen.

Weiterhin sind alle Informationen zu diesem Thema hoch willkommen. :wink:

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#17 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Da wir dieses Phänomen erneut angehen hierzu nochmals mein Aufruf:

Wer kann etwas zu Vibrationen, Schwingungen bzw. Zittern beitragen die sich auf Führerhaus bzw. Fahrgestell übertragen. Ich habe seit Tagen alle Foren und das Netz bemüht. Jeder Hinweis kann hilfreich sein und weiterhelfen :wink: .

Gruß Vagabundo
herby
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Nov 2013 08:29

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#18 

Beitrag von herby »

kurz Mittenlager der Kardanwelle lösen zum selbstzentrieren.
Mittenlager kurz nach vorne und hinten verschieben um Freigaengigkeit zu prüfen.
wieder festziehen und Probefahren.
horst_1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 25 Okt 2012 21:56

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#19 

Beitrag von horst_1 »

Hallo Herby, Mittenlager hin und zurückschieben ? Das Lager ist doch aufgepresst, oder wie meinst Du das. Bin mit meiner Geräuschkulisse nicht zufrieden, drittes oder viertes Mittellager eingebaut, aber wie das ist hier die Frage.
Grüße Horst
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#20 

Beitrag von Crafter277 »

Vagabundo hat geschrieben:Da wir dieses Phänomen erneut angehen hierzu nochmals mein Aufruf:

Wer kann etwas zu Vibrationen, Schwingungen bzw. Zittern beitragen die sich auf Führerhaus bzw. Fahrgestell übertragen. Ich habe seit Tagen alle Foren und das Netz bemüht. Jeder Hinweis kann hilfreich sein und weiterhelfen :wink: .

Gruß Vagabundo
Hallo Vagabundo,
wie alt und wieviel km hat das Fahrzeug auf dem Tacho?

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#21 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Hi Wolfgang,

die Vibrationen ( Schwingungen / Zittern ) :evil: waren von Anfang an, das Fahrzeug hat momentan 25.000km und ist 1,5 Jahre alt.

Gruß Vagabundo
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#22 

Beitrag von Crafter277 »

Vagabundo hat geschrieben:Hi Wolfgang,

die Vibrationen ( Schwingungen / Zittern ) :evil: waren von Anfang an, das Fahrzeug hat momentan 25.000km und ist 1,5 Jahre alt.

Gruß Vagabundo
Hallo Vagabundo,
was deine Probleme unter Umständen hätte lösen können, hat ein Freund von mir so praktiziert: Fahrzeug abgeholt, eine Runde gefahren und gleich wieder zurück gebracht.
Das ging über ein Jahr so und endete damit, dass der Händler das Fahrzeug zurück genommen hat.

Aber wer kann das schon bzw. wer hat die Nerven das so lange und so konsequent durch zu ziehen?
Ich vermute, dass es jetzt nach 1,5 Jahren und 25 tkm auf dem Tacho immer schwerer wird die Probleme ohne einen guten aber teuren Kfz.- Sachverständigen und einen guten Rechtsanwalt zu lösen. Ich drücke dir die Daumen.

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#23 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Hi Wolfgang,

das Problem ist, daß wir einen speziellen Womoaufbau auf dem Fahrgestell haben, schon dadurch ist eine Wandlung nicht so ganz einfach. Es gibt evtl. jemand von Mercedes der uns weiterhilft, dazu brauche ich aber noch das okay von weiter oben. Aber wie so oft wartet man auf den versprochenen Anruf. Zuvor hatten wir einen Italiener und waren da schon einiges gewöhnt und nun erleben wir wie der Stern :( langsam aber sicher untergeht.

Zu den Vibrationen kommen noch: Allrad ( Werksallrad ) geht nicht immer zu schalten, die Bremsen quitschen, die Reifen sind nach 25.000 km runter und in der Karkasse sind seitlich zwischen dem Profil größere Risse :shock: und das an allen 6 Reifen. Hier warten wir auf ein Ergebnis von Conti, aber...........???

Gruß Vagabundo
herby
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Nov 2013 08:29

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#24 

Beitrag von herby »

horst_1 hat geschrieben:Hallo Herby, Mittenlager hin und zurückschieben ? Das Lager ist doch aufgepresst, oder wie meinst Du das. Bin mit meiner Geräuschkulisse nicht zufrieden, drittes oder viertes Mittellager eingebaut, aber wie das ist hier die Frage.
Grüße Horst
Kardanwelle am Zwischenlagern lösen.
die Kardanwelle "zentriert" sich in der Mittenposition.
Wieder festziehen.
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#25 

Beitrag von Reisender »

Vagabundo hat geschrieben: Zu den Vibrationen kommen noch: Allrad ( Werksallrad ) geht nicht immer zu schalten, die Bremsen quitschen, die Reifen sind nach 25.000 km runter und in der Karkasse sind seitlich zwischen dem Profil größere Risse :shock: und das an allen 6 Reifen. Hier warten wir auf ein Ergebnis von Conti, aber...........???
Hallo Vagabundo,

also ich hab ja noch den letzten 518 4x4. Zum Thema Allrad: Bei meinem ging das Zuschalten ab Werk auch nur, wenn er lange stand und gut ausgekühlt war, hatte damals irgendwo hier im Forum (weiß nicht mehr wo) einen Beitrag gefunden, dass das ein Softwareproblem war. Mein :) hat daraufhin eine neue Software (Stand Frühjahr 2011) aufgespielt, seither habe ich damit kein Problem mehr.
Ich habe auch die Conti Vivanco 4 Season drauf, allerdings die 225/75 mit 121 Tragkraftbezeichnung und damit keine Probleme jetzt nach 35.000km schwere Straßen.
Ich kann Dir nur viel Erfolg wünschen!

Grüße vom Reisenden
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#26 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Hallo,

vielen Dank für die Information. Am 08.01.14 kommt es zum großen Showdown. Ich habe eine andere Werkstätte und hoffe das wir endlich die Probleme lösen können.

Von Conti habe ich mittlerweile 2 Stellungnahmen. Die sind aber leider alles andere als zielführend. Für mich steht fest, daß die Reifenproblematik entweder was mit dem Fahrzeug ( Vibation ) oder mit den Reifen zu tun hat. Alle 6 Reifen zeigen das gleiche Bild!!! Die Vermutungen seitens Conti konnten allesamt ausgeschlossen werden.

Ich werde berichten sobald Ergebnisse vorliegen.

Gruß Vagabundo
horst_1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 25 Okt 2012 21:56

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#27 

Beitrag von horst_1 »

herby hat geschrieben:
horst_1 hat geschrieben:Hallo Herby, Mittenlager hin und zurückschieben ? Das Lager ist doch aufgepresst, oder wie meinst Du das. Bin mit meiner Geräuschkulisse nicht zufrieden, drittes oder viertes Mittellager eingebaut, aber wie das ist hier die Frage.
Grüße Horst
Kardanwelle am Zwischenlagern lösen.
die Kardanwelle "zentriert" sich in der Mittenposition.
Wieder festziehen.
Danke Herby, wurde schon so gemacht und eingebaut. Aber in Positionen die dem Hersteller der Mittellager völlig unbekannt war.
Horst
DMac
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 12 Aug 2015 11:53

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#28 

Beitrag von DMac »

Moin!

Bedingt durch mein eigenes Vibrationsproblem (https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 11&t=19342) würde ich gerne wissen, wie denn die Sache ausgegangen ist?

Gruß
Marc
Beste Grüße
Marc
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wichtig! Hilfe: Vibrationen

#29 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Hallo Marc,

Antwort siehe Dein eigener Thread :wink:

Gruß Vagabundo
Antworten