Sprinter und AdBlue
Re: Sprinter und AdBlue
Wie lange halten die 18 Liter Ad-Blue? Ich hab mit einem 7,5er die Erfahrung gemacht, dass das Zeugs immer dann alle ist, wenn die Tankstelle keinen Vorrat hat....
Zum Thema Umweltverträglichkeit: Lasst euch das Zeugs mal über die Hand laufen.
Zum Thema Umweltverträglichkeit: Lasst euch das Zeugs mal über die Hand laufen.
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
18l sollen bis 8.000km halten...war mir gleich klar das das wohl kaum stimmt...wie das so ist mit den verbrauchswerten....Tobi hat geschrieben:Wie lange halten die 18 Liter Ad-Blue? Ich hab mit einem 7,5er die Erfahrung gemacht, dass das Zeugs immer dann alle ist, wenn die Tankstelle keinen Vorrat hat....
Zum Thema Umweltverträglichkeit: Lasst euch das Zeugs mal über die Hand laufen.

rein rechnerisch komm ich nich mal 5.500km mit einem tank der soße. die preise gehen ja auch weit auseinander, bei anal an der säule kostet der lieter 53cent, im kanister oder flasche schnell mal das dreifache oder mehr....wie kann man mit oisse nur so viel geld verdienen!!!???
über die hand laufen? keine ahnung, ist das wie auf die hand pinkeln? ist doch schön warm...lol

318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Re: Sprinter und AdBlue
Hallo,
ich habe von meiner Verkäufer die Angabe je nach Fahrzyklus 4000-6000km.
Ich selbst kann leider (noch ) keine Angaben dazu machen.
ich habe von meiner Verkäufer die Angabe je nach Fahrzyklus 4000-6000km.
Ich selbst kann leider (noch ) keine Angaben dazu machen.
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
... hat jemand dazu schon Antworten? Erfahrungen werden ja erst jetzt im verlauf vom Winter gemacht. Was sagt eigentlich MB dazu? danke ...Rennsprinter hat geschrieben:AdBlue gefriert bei -11 Grad. Was passiert denn damit im tiefen Winter?
Es gibt zwar eine Tankheizung, aber zuerst ist das Zeug festgefroren. Kann man den Sprinter trotzdem starten und er läuft zuerst ohne Adblue bis der Tank wieder aufgetaut ist? Ich habe mit meinem Benziner nie Probleme mit tiefen Temperaturen gehabt, aber viele Kollegen konnten ihre Diesel Sprinter nicht mehr starten. Und jetzt noch ist das Adblue Problem dazu gekommen. Wisst Ihr wie das Problem gelöst wurde?
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Siehe Seite 1Tobi hat geschrieben:Wie lange halten die 18 Liter Ad-Blue? Ich hab mit einem 7,5er die Erfahrung gemacht, dass das Zeugs immer dann alle ist, wenn die Tankstelle keinen Vorrat hat....
Zum Thema Umweltverträglichkeit: Lasst euch das Zeugs mal über die Hand laufen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 148
- Registriert: 27 Jun 2008 17:43
- Wohnort: Bayern
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Hallo,
bei mir kam vor zwei Tagen bei KM Stand 3990 die Warnlampe, Ad Blue Stand war da bei einem Viertel.
Also mal überschlagen. rechnerisch schon noch gut 700 km zu fahren bis er leer sein würde.
Also dann bei KM Stand 4280 getankt und es passten 13,5 Liter Ad blue rein. Wenn der Tank bei Übergabe voll war würde meiner also 3,38 L auf 1000 km brauchen.
bei der ersten Tanke kein AdBlue erhätlich (Allerdings hielt die hübschw blonde Kassiererin das wohl für einen neue Eissorte)
bei der nächsten großen dann nur im 10 L Kanister für EUR 13,90 erhätlich, ich bin nicht geizig aber das muss dann echt nicht sein.
Schließlich im Autohof OMV direkt von der Zapfsäule getankt für EUR 0,69 le Liter.
Gruß
Christian
bei mir kam vor zwei Tagen bei KM Stand 3990 die Warnlampe, Ad Blue Stand war da bei einem Viertel.
Also mal überschlagen. rechnerisch schon noch gut 700 km zu fahren bis er leer sein würde.
Also dann bei KM Stand 4280 getankt und es passten 13,5 Liter Ad blue rein. Wenn der Tank bei Übergabe voll war würde meiner also 3,38 L auf 1000 km brauchen.
bei der ersten Tanke kein AdBlue erhätlich (Allerdings hielt die hübschw blonde Kassiererin das wohl für einen neue Eissorte)
bei der nächsten großen dann nur im 10 L Kanister für EUR 13,90 erhätlich, ich bin nicht geizig aber das muss dann echt nicht sein.
Schließlich im Autohof OMV direkt von der Zapfsäule getankt für EUR 0,69 le Liter.
Gruß
Christian
MB Sprinter 319 CDI, MB Vito 116 CDI, BMW X1 xDrive30e
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Deckt sich mit meinem Verbrauch. ISt nicht ganz einfach halbwegs preiswertes Addblue zu bekommen...zumindest an der Zapfsäule - weils kaum Zapfsäulen gibt. DEr Addbluefinder auf der Mercedes hompage lügt auch wie gedruckt.sprintling hat geschrieben:Hallo,
bei mir kam vor zwei Tagen bei KM Stand 3990 die Warnlampe, Ad Blue Stand war da bei einem Viertel.
Also mal überschlagen. rechnerisch schon noch gut 700 km zu fahren bis er leer sein würde.
Also dann bei KM Stand 4280 getankt und es passten 13,5 Liter Ad blue rein. Wenn der Tank bei Übergabe voll war würde meiner also 3,38 L auf 1000 km brauchen.
bei der ersten Tanke kein AdBlue erhätlich (Allerdings hielt die hübschw blonde Kassiererin das wohl für einen neue Eissorte)
bei der nächsten großen dann nur im 10 L Kanister für EUR 13,90 erhätlich, ich bin nicht geizig aber das muss dann echt nicht sein.
Schließlich im Autohof OMV direkt von der Zapfsäule getankt für EUR 0,69 le Liter.
Gruß
Christian
Bei Konrad gibts 10 Liter für ca. 10€...so zur Not.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 148
- Registriert: 27 Jun 2008 17:43
- Wohnort: Bayern
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
AdBlue Zapfsäulen findet man unter
FindAdBlue.com
das Ergebnis deckt sich mit meiner Suche, hier um München rum ist es eigentlich kein Problem...
Gruß
Christian
FindAdBlue.com
das Ergebnis deckt sich mit meiner Suche, hier um München rum ist es eigentlich kein Problem...
Gruß
Christian
MB Sprinter 319 CDI, MB Vito 116 CDI, BMW X1 xDrive30e
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Gibt es eigentlich schon ein App für (Android Geräte) das die Suche nach AdBlue-Verkaufsstellen anzeigen, sowas wie die Tankstellenapps
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
danke, jup, hab das nachträglich auch für Android's gefunden, hoffe das es in Zukunft auch auf den Navi's angezeigt wird, Tankstellen sind ja schon drauf ... 

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Habe gerade mal für meinen Wohnort getestet. Es werden genug Tankstellen angezeigt. Die Tankstelle, die ich persönlich angesteuert hätte (Raiffeisen Simmern) wird aber nicht angezeigt.
Ist halt noch im Aufbau...
Ist halt noch im Aufbau...
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Re: Sprinter und AdBlue
Also laut dem Sicherungsbelegungsplan (in meinem zwar nur bei der NAFTA-Ausstattung, aber die deutsche AdBlue-Anlage dürfte gleich sein) gibt es je eine Tank, Schlauch und Pumpenheizung. Könnte mir vorstellen, das der Tank zusätzlich auch durch Kühlmittel (Wäremtauscher wie nen Tauchsieder) beheizt wird.KaWaianer hat geschrieben:... hat jemand dazu schon Antworten? Erfahrungen werden ja erst jetzt im verlauf vom Winter gemacht. Was sagt eigentlich MB dazu? danke ...Rennsprinter hat geschrieben:AdBlue gefriert bei -11 Grad. Was passiert denn damit im tiefen Winter?
Es gibt zwar eine Tankheizung, aber zuerst ist das Zeug festgefroren. Kann man den Sprinter trotzdem starten und er läuft zuerst ohne Adblue bis der Tank wieder aufgetaut ist? Ich habe mit meinem Benziner nie Probleme mit tiefen Temperaturen gehabt, aber viele Kollegen konnten ihre Diesel Sprinter nicht mehr starten. Und jetzt noch ist das Adblue Problem dazu gekommen. Wisst Ihr wie das Problem gelöst wurde?
Das System überwacht ja nur nur den Tankinhalt, nicht die tatsächliche Verfügbarkeit der Flüssigkeit.
Wer´s noch nicht kennt: www.t4-wiki.de www.t4forum.de
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
Hey Nic, Du brauchst doch gar kein AdBlue?KaWaianer hat geschrieben:danke, jup, hab das nachträglich auch für Android's gefunden, hoffe das es in Zukunft auch auf den Navi's angezeigt wird, Tankstellen sind ja schon drauf ...
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Sprinter und AdBlue
@Thomas
... doch,bald: "2014 319er Werks-4x4, autom."
... doch,bald: "2014 319er Werks-4x4, autom."
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013