Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um Hilfe
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Nov 2013 18:51
Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um Hilfe
Hallo Gemeinde!
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Björn komme aus Deggendorf und bin von T4 zu Sprinter übergelaufen. Mein Fahrzeug ist ein 213 CDI, Typ 902.6 KA, BJ 2000 - 160 tkm. Ich habe schon viel im Forum über den Sprinter und in letzter Zeit speziell über das Problem mit dem Leistungsverlust gelsen.
Ich habe folgendes Problem:
Als ich den Sprinter gekauft und abgeholt habe, rannte er wie ne Eins nach Hause, keine Probleme, keine Macken und dies obwohl er gute sechs Monate zuvor vom Vorbesitzer nich bewegt wurde.
Zuhause angekommen war er ca zwei Wochen nicht in Gebrauch, bis ich dann einen Umzug damit gefahren bin. Da verlor er nach ca 30 tadellosen Kilometern plötzlich die Leistung und fuhr nur noch 90 km/h. Nach dem alten Trick "Zündung aus / an" ging er dann aber auch wieder ziemlich lange. Nach ca 250km ging das wieder von vorn los und ich musste dannn alle paar Kilometer den "Zündung aus/an" - Trick anwenden.
Nach einigen innerstädtischen Fahrten, bei denen es keinen Leistungsverlust gab, bin ich wieder mal Außerorts unterwegs gewesen und siehe da, jedesmal wenn ich bei ca 80 km/h war, hörte man wie der Turbo kurz ganz leise mal Abpfiff (als würde er jetzt abschalten) und die Leistung war auch weg. Zündung aus / an half dann wieder nur bis ich bei 80 km/h war, dann war die Leistung sofort wieder weg.
Mittlerweile jedoch ist der Leistungsverlust schon soweit fortgeschritten, dasss es sofort nach dem Starten schon so ist, Zündungs-Trick hilft auch nichts mehr und Fahren tut er höchstens noch 60 km /h und dreht nur ca. 2500 u/min. Und er kommt einfach nicht auf Toueren bzw. zieht nichts weg, jeder Roller ist schneller. Keine Fehlermeldung im Display.
Weil ich schon relativ viel jetzt über das Thema im Forum gelesen habe, habe ich auch schon einiges probiert:
- Unterdruckschläuche am Druckwandler getauscht (nicht 1:1 dieselben, TROST-Öldruckschläuche, jedoch selber Durchmesser)
- Unterdruckwandler erneuert
- Luftmassemmesser erneuert
- Gestänge zw. Turbo und Wastgatedose kontrolliert / geschmiert
Nen Marder haben wir zwar, aber es sieht nicht so aus, als hätte er nen Schlauch angeknabbert, habe ja auch eig. fast jeden Schlauch kontrolliert bzw. erneurt. Weiß da jmd vllt. ne Kontrollhilfe hierfür?
Vorhin ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich ihn ein bisschen laufen lass, er stark aus einem winzigen Löchchen vor dem Kat rauspfeift, als würde er die Abgase nicht richtig durch den eigentlichen Weg rausbekommen. Tritt aber erst auf wenn er bisschen gelaufen ist, nicht gleich nach dem starten. Könnte es sein, dass der dicht ist und deswegen nichts vorwärts geht?
Komisch ist eben auch, dass das ganze Zenober anfangs nur sporadisch, dann öfter war und jetzt zum Dauerzustand geworden ist.
Oder kanns an was ganz anderem liegen?? Hat jemand vllt. mal das selbe Problem? Wäre euch echt sau dankbar wenn jmd. hilfreiche Tipps oder vllt. sogar ne Lösung hätte.
Gruß aus D-dorf
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Björn komme aus Deggendorf und bin von T4 zu Sprinter übergelaufen. Mein Fahrzeug ist ein 213 CDI, Typ 902.6 KA, BJ 2000 - 160 tkm. Ich habe schon viel im Forum über den Sprinter und in letzter Zeit speziell über das Problem mit dem Leistungsverlust gelsen.
Ich habe folgendes Problem:
Als ich den Sprinter gekauft und abgeholt habe, rannte er wie ne Eins nach Hause, keine Probleme, keine Macken und dies obwohl er gute sechs Monate zuvor vom Vorbesitzer nich bewegt wurde.
Zuhause angekommen war er ca zwei Wochen nicht in Gebrauch, bis ich dann einen Umzug damit gefahren bin. Da verlor er nach ca 30 tadellosen Kilometern plötzlich die Leistung und fuhr nur noch 90 km/h. Nach dem alten Trick "Zündung aus / an" ging er dann aber auch wieder ziemlich lange. Nach ca 250km ging das wieder von vorn los und ich musste dannn alle paar Kilometer den "Zündung aus/an" - Trick anwenden.
Nach einigen innerstädtischen Fahrten, bei denen es keinen Leistungsverlust gab, bin ich wieder mal Außerorts unterwegs gewesen und siehe da, jedesmal wenn ich bei ca 80 km/h war, hörte man wie der Turbo kurz ganz leise mal Abpfiff (als würde er jetzt abschalten) und die Leistung war auch weg. Zündung aus / an half dann wieder nur bis ich bei 80 km/h war, dann war die Leistung sofort wieder weg.
Mittlerweile jedoch ist der Leistungsverlust schon soweit fortgeschritten, dasss es sofort nach dem Starten schon so ist, Zündungs-Trick hilft auch nichts mehr und Fahren tut er höchstens noch 60 km /h und dreht nur ca. 2500 u/min. Und er kommt einfach nicht auf Toueren bzw. zieht nichts weg, jeder Roller ist schneller. Keine Fehlermeldung im Display.
Weil ich schon relativ viel jetzt über das Thema im Forum gelesen habe, habe ich auch schon einiges probiert:
- Unterdruckschläuche am Druckwandler getauscht (nicht 1:1 dieselben, TROST-Öldruckschläuche, jedoch selber Durchmesser)
- Unterdruckwandler erneuert
- Luftmassemmesser erneuert
- Gestänge zw. Turbo und Wastgatedose kontrolliert / geschmiert
Nen Marder haben wir zwar, aber es sieht nicht so aus, als hätte er nen Schlauch angeknabbert, habe ja auch eig. fast jeden Schlauch kontrolliert bzw. erneurt. Weiß da jmd vllt. ne Kontrollhilfe hierfür?
Vorhin ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich ihn ein bisschen laufen lass, er stark aus einem winzigen Löchchen vor dem Kat rauspfeift, als würde er die Abgase nicht richtig durch den eigentlichen Weg rausbekommen. Tritt aber erst auf wenn er bisschen gelaufen ist, nicht gleich nach dem starten. Könnte es sein, dass der dicht ist und deswegen nichts vorwärts geht?
Komisch ist eben auch, dass das ganze Zenober anfangs nur sporadisch, dann öfter war und jetzt zum Dauerzustand geworden ist.
Oder kanns an was ganz anderem liegen?? Hat jemand vllt. mal das selbe Problem? Wäre euch echt sau dankbar wenn jmd. hilfreiche Tipps oder vllt. sogar ne Lösung hätte.
Gruß aus D-dorf
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Das gleiche Problem hatte mein 316 auch.
Bei mir war der zweite Kat dicht . Ich habe vor dem zweiten Kat mal ein 8mm Loch gebohrt , da war klar das es am Kat liegt .
Seit der Reinigung läuft er super . ( ca 15000km)
Gruß Volker
Bei mir war der zweite Kat dicht . Ich habe vor dem zweiten Kat mal ein 8mm Loch gebohrt , da war klar das es am Kat liegt .
Seit der Reinigung läuft er super . ( ca 15000km)
Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
...war bei uns auch der Kat. Der hat sich aufgelöst und bei erhöhtem Druck in der Auspuffanlage selbige fast dichtgemacht. Folge: nix geht mehr und Notlauf. Kat erneuert und alles war wieder gut 

Sprinter 213CDI mittellang, hoch und orange, Bj 2001
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Nov 2013 18:51
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Danke für die Info & Hilfe soweit.
Hab gestern mal proforma ein Loch vorn KAT geflext - siehe da, ging gleich besser. Dennoch ging eer bei 80 km / h wieder in den Notlauf, aber vllt. weil durch den Flexeinschnitt auch nicht gerade mehr Abgas weggegangen ist. Werd am WE mal ohne KAT und nur nem provisorischem Rohr als Auspuff ne Runde drehen, mal sehen was sich dann tut. Ich halt euch auf dem Laufenden....
Hab gestern mal proforma ein Loch vorn KAT geflext - siehe da, ging gleich besser. Dennoch ging eer bei 80 km / h wieder in den Notlauf, aber vllt. weil durch den Flexeinschnitt auch nicht gerade mehr Abgas weggegangen ist. Werd am WE mal ohne KAT und nur nem provisorischem Rohr als Auspuff ne Runde drehen, mal sehen was sich dann tut. Ich halt euch auf dem Laufenden....

Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Hallo Bjoern,
am Kat liegt es wahrscheinlich nicht, denn ich hatte einen 316er ohne Kat mit dem gleichen Problem. Auch Druckwandler getauscht, dann war es vorübergehend besser. Bis er dann einmal mitten auf der Straße stehenblieb und nichts mehr ging. Die Werkstatt tauschte dann einen Nockenwellensensor. Am wichtigsten sei, so sagte der Meister das richtige Spiel am Bremspedal, Bei mir war es zu knapp, sodaß immer bei Schlaglöchern etc. der Bremsleuchtenimpuls ausgelöst wurde. Dann nimmt das Steuergerät automatisch die Leistung weg. Wenn das laufend passiert, schaltet es irgendwann in den Notlauf. Nachdem das Spiel am Bremspedal erhöht wurde, ist der Notlauffehler nicht mehr aufgetreten.
Viele Grüße, klasi46
am Kat liegt es wahrscheinlich nicht, denn ich hatte einen 316er ohne Kat mit dem gleichen Problem. Auch Druckwandler getauscht, dann war es vorübergehend besser. Bis er dann einmal mitten auf der Straße stehenblieb und nichts mehr ging. Die Werkstatt tauschte dann einen Nockenwellensensor. Am wichtigsten sei, so sagte der Meister das richtige Spiel am Bremspedal, Bei mir war es zu knapp, sodaß immer bei Schlaglöchern etc. der Bremsleuchtenimpuls ausgelöst wurde. Dann nimmt das Steuergerät automatisch die Leistung weg. Wenn das laufend passiert, schaltet es irgendwann in den Notlauf. Nachdem das Spiel am Bremspedal erhöht wurde, ist der Notlauffehler nicht mehr aufgetreten.
Viele Grüße, klasi46
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Hallo,
gibt es schon neue Erkenntnisse über dein Leistungsproblem ??
Habe das gleiche Problem !!!
Geht eigentlich noch mehr defekt , wenn man "ohne " Turbo fährt ??
gruß dirk
gibt es schon neue Erkenntnisse über dein Leistungsproblem ??
Habe das gleiche Problem !!!
Geht eigentlich noch mehr defekt , wenn man "ohne " Turbo fährt ??
gruß dirk
-
- Stammgast
- Beiträge: 251
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Hallo,
hast Du mal Fehler auslesen lassen? Bei meinem LT war es letztens der Sensor : Saugrohrdruckfühler
Ansonsten habe ich schon viel getauscht: Alle Injektoren, LMM, Ladeluftkühler, Sensoren usw...
Halt uns mal suf dem laufenden.
Gruß Jochen
hast Du mal Fehler auslesen lassen? Bei meinem LT war es letztens der Sensor : Saugrohrdruckfühler
Ansonsten habe ich schon viel getauscht: Alle Injektoren, LMM, Ladeluftkühler, Sensoren usw...

Halt uns mal suf dem laufenden.
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Bei mir hat sich das Problem vorläufig von alleine gelöst. Mußte aus beruflichen Gründen mit dem Sprinter in den Schwarzwald. Nach ca. 1200km gin der Turbo wieder, und hält seitdem schon wieder 800km . kann mir nur vorstellen das durch die Autobahnfahrt der KAT frei-gefahren wurde oder habt Ihr eine andere Erklärung ????
Schönen 2. Advent
Schönen 2. Advent
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Nov 2013 18:51
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
So Freunde, hier kommt das Rätsels ----> LÖSUNG <-----
Es war tatsache der verdammte Oxi-KAT. Hab davor einfach mal zwei löcher reingeflext und siehe da: ging wieder wie Luzie!
Special thanks to "vs11 - Volker"!
Grüzi
Es war tatsache der verdammte Oxi-KAT. Hab davor einfach mal zwei löcher reingeflext und siehe da: ging wieder wie Luzie!

Special thanks to "vs11 - Volker"!
Grüzi
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Endlich mal wieder Einer, der nicht nur saugt, sondern auch ein Feedback gibt.
Danke Björn, vorbildlich, weiter so.
Darfst jederzeit wieder fragen
Viel Spaß mit Deinem Sprinter
Danke Björn, vorbildlich, weiter so.
Darfst jederzeit wieder fragen

Viel Spaß mit Deinem Sprinter
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Keine Leistung, schon viel probiert- bitte dringend um H
Ja ich selbst sehr lang gesucht !!!
Dann viel Spaß mit einem " Sprinter" !!



Dann viel Spaß mit einem " Sprinter" !!


Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001