Radlager Sprinter 4x4 vorne

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 mit Roststaub

#16 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Hallo,
Schorsch, die sind doch gar nicht gequetscht, sondern gespannt und umgelegt... Die gequetschten sind ja gerade "zu hoch" und schleifen dann im Achsschenkel - da ist ultrawenig Platz.
Jetzt kommen die Manschetten auch noch dazu, also inzwischen Radlager, Spurstangenköpfe (eine Seite hatte etwas Spiel und da mache ich gleich beide) , Achsschenkelzapfen/Kugelgelenk (letztes Jahr beim TÜV moniert - hat mich aber fahren lassen), Achsmanschetten. Lager in Dreieckslaenker sehen noch gut aus, mal sehen was der :D dazu sagt.
Schönen Schraubsammstag (Schramstag :lol: ) für Alle, Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: ABS Sensor wie nah am Sternrad?

#17 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
seit Freitag habe ich alle Teile endlich zusammen und so war gestern wieder Schramstag. Manschetten kann man für außen universale nehmen, gehen allerdings nicht mit einem Montagekegel zu montieren, da die Gelenke zu groß sind. Schellen habe ich ja die oben genannten besorgt, die sind ganz flach. Die üblichenQuetschschellen müsste ma ganz platt hauen, dann ginge es vielleicht. Für die getriebeseitigen Manschetten muss die Welle aber sowieso zerlegt werden (ist das normal, dass das Gelenk so fest sitzt?). Manschellen passen vom VITO 99-03, die gibt es günstig in der Bucht. Laufringe der Lager einklopfen ist ein ziemlicher Mist, da die so tief sitzen, habe dann die alten Laufringe als Schlagringe :o benutzt.
So, jetzt noch ne Frage: wie nah müssen die ABS-Sensoren an das Sternrad ran? Die sind viel länger als die Bohrung im Achsschenkel!
Danke für eure Tips, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 mit Roststaub

#18 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
bitte, bitte einen Tip zum ABS-Sensor :roll: Muss eine neue Hülse rein? Wie den Abstand einstellen? Fett? Kupferpaste? Forumssuche brachte leider kein verwertbares Ergebnis - habe zu schlecht gesucht?
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7527
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hy Andreas :wink:
Wenn die Kupferhülse des Sensor´s arg verrostet ist , würd ich die neu machen.Beim Daimler werden die mit Injektorpaste eingesetzt , reindrücken bis sie am Polrad anliegen und ca 1-2 mm wieder rausziehn.Dann Kontrollieren damit sie nicht schleifen und fertich :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#20 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Danka, Danke, Danke :D
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#21 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen,
nach dem gestrigen Schramstag ist nun alles wieder da wo es hingehört und das Auto fährt wieder. Sogar die ABS-Sensoren tun wieder - keine Warnlampe an :D . Die Radlagereinstellerei ist ein bischen tricky, da erstens der Spezialschlüssel auf der äußeren Nutmutter zu wenig Halt hat und zweitens die 200Nm und 160° zurückdrehen sich dann ziemlich locker anfühlen. Hab dann die Mutter nach den 160° zurück wieder ganz leicht bis dahin gedreht, wo der Widerstand kam. Ich glaube ich leihe mir doch nochmal eine Messuhr um das dann ganz korrekt zu machen oder was meint Ihr?
Toll ist natürlich, dass jetzt wo das Spiel der Radlager, Kugelgelenke/Achsschenkel und der Spurstangenköpfe weg ist, sich die Axialgelenke der Spurstange (innen) gemeldet haben :( , also hab ich die auch noch bestellt und die Stabigummis auch noch gleich dazu, dann ist aber hoffentlich wirklich Schluss (bleiben ja nur noch die Domlager/Stoßdämpfer)!
Danke für Euren support :wink: , Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#22 

Beitrag von NSUMarkus »

ja andreas, wenns so weiter geht, kennen wir uns so gut aus wie opa :lol: ich hatte ja auch im frühjahr die vordere achse überholt und muß schmunzeln wenn du mit so sachen kommst wie zb gummis des stabis wechseln.
ich war letzte woche beim tüv und war voll überzeugt mit der plakette rauszufahren! hatte ja vor 2 wochen das abs/asr modul intstandsetzen lassen und war überzeugt alles ist jetzt bestens.
aber ich bekam sie nicht :oops: die unteren stoßdämpferlager der hinteren achse waren ausgeschlagen sowie die aufnahmen der kugelköpfe für das bremsdruckgestänge.
diese teile ausgewechselt, noch mal vorgefahren und bingo :P
jetzt war ich auch froh, dass ichdamals für die vorderachsarbeiten einen hochwertigen abzieher gekauft habe. den konnte ich jetzt gut für das einpressen der neuen dämpfergummis gebrauchen :!:
aufweiteres gutes schrauben, Markus
Zuletzt geändert von NSUMarkus am 10 Dez 2013 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#23 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Hallo,
der :o kommt immer zu letzt: mein :D hat 14 AW für aus- und einbau der Traggelenke und Abziehen der alten Lager vom Flansch gebraucht - 110,-€ incl. Steuer :( Zum Glück habe ich nicht die ganze Rep. machen lassen. Hätte ich die Teile mal besser zu Opa_R geschickt - wäre das möglich gewesen?
Jetzt muss ich noch zum Vermessen, dann sollte alles wieder gut sein - die Lenkung ist schon viel direkter :D
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
alexs4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 24 Okt 2010 20:36

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#24 

Beitrag von alexs4x4 »

Hallo,
Also wer keinen Klauenabzieher hat kann das ganze auch noch anders machen, hat bisher immer Super funktioniert.
Die Mutter vom Konus Lösen und Bündig mit ende Gewinde drehen, Wagenheber mit Holz drunter, so das er Komplett auf der Schraube Steht, evtl noch einen Montierhebel dazwischen Ordentlich drücken und einen Schlag mit Simplex oder sonstigem Nicht-Eisen-Hammer geben. dann ist der Konus bei mir Immer los gegangen.
Zum Lagerspiel einstellen brauch man nicht zwingend eine Messuhr oder Drehmoment-Schlüssel, aber etwas Feingefühl sollte schon vorhanden sein, das lager muss minimal Luft haben und die Narbe muss sich Leicht drehen lassen...
Mein motto ist immer, man darf Dumm sein, man muss sich nur zu Helfen wissen ;)

Gruß Alex
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Radlager Sprinter 4x4 vorne

#25 

Beitrag von Bobil »

 Themenstarter

Hallo Alex,
wie soll ich "leicht" definieren, wenn da ne Antreibswelle und ein Diff. mitgedreht wird??????
Da dreht sich nichts leicht :( Spiel soll nach Anleitung 0,01 bis 0,02 mm sein - das kann ich auch nicht fühlen.
Na ja, habs ja nach Gefühl gemacht und wenn mir noch ne Uhr über den Weg läuft, dann überprüfe ich es nochmal.
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Antworten