Wie 906 mit Hebebühne anheben ?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Horst
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 30 Nov 2010 19:16

Wie 906 mit Hebebühne anheben ?

#1 

Beitrag von Horst »

 Themenstarter

Hallo an alle,
wie hebt man einen 906 (3665) mit der Hebebühne richtig (vorschriftsmäßig) an?
Im Handbuch stehen nur die Aufnahmen für den Wagenheber aber keine Hinweise für das Anheben mit der Hebebühne. Gibt es da irgendeine Vorschrift?
Hintergrund ist, dass ich aktuell zum TÜV muss und die sagen "... Naja das klappt schon. Haben wir ja immer so gemacht."
Anheben an den Achsschenkeln vorn wollte mal der Reifendienst machen. Ich hatte da Bedenken, als ich gesehen habe, wie wackelig das ist. Außerdem, was ist mit dem Korrosionsschutz?
Bei MB haben die, wenn ich das richtig gesehen habe, spezielle Aufnahmen die irgendwo am Rahmen anfassen. Ist das richtig? Man kann doch aber nicht immer zum :) .
Seit mir mal ne Werkstatt mit ihrer Hebebühne am PKW den Schweller eingedrückt hat, hab ich da kein Vertrauen mehr und kontrollier lieber zweimal. Ich will ja nicht, dass die meinem Schätzchen "weh "tun.
Gruß Horst
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Wie 906 mit Hebebühne anheben ?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Hinten nehm ich die vorderen Augen der Blattfeder.Vorn entweder unter die Platten die unter die Feder geschraubt ist oder an die fette Schraube hinten am Fahrschemel.Sieh nur zu das die zwei Säulenbühne genug kann ! Wir haben eine 5 und eine 6 Tonnenbühne :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Horst
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 30 Nov 2010 19:16

Re: Wie 906 mit Hebebühne anheben ?

#3 

Beitrag von Horst »

 Themenstarter

Hallo

@Opa_R: Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte gehofft, es gibt irgendein offizielles Dokument von MB für die Werkstätten, dass man denen bei Bedarf unter die Nase halten kann.

@ alle:
Wie macht ihr das mit der Hebebühne? Ich meine nicht die von euch, die gewerblich unterwegs sind und alle paar Jahre die Leasingfahrzeuge tauschen sondern die Privatnutzer mit wenig Kilometern und geplanter langer Haltbarkeit. Sind Beschädigungen am Unterboden durch Hebebühnenaufnahmen mit abgefledderten Gummis bei euch kein Thema?
Gruß Horst
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Wie 906 mit Hebebühne anheben ?

#4 

Beitrag von tandem11 »

Ne Grube benutzen, gewerblicher Fahrer Sprinter Nr.4 Alle wurden auf der Grube gewartet. Bei mir


Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Antworten