Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#16 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nee , Nachrüsten geht nicht :roll: Wobei Daniel , deiner könnt die doch schon haben ??
Ansonsten müßt ihr eben "Aktuelles" Modell käufen 8)
(Sarkassmußmodus aus ) :D :lol: :D
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#17 

Beitrag von Daniel »

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Ansonsten müßt ihr eben "Aktuelles" Modell käufen 8)
(Sarkassmußmodus aus ) :D :lol: :D
wenn es gut läuft,bestelle ich ende des jahres...diesmal aber als 19er :D
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#18 

Beitrag von Ovi »

Ich kann noch als "Indikator" fürs Freibrennen diese Info beisteuern:

Mein NCV - also vermutlich alle 651er mit B/G-Management - erhöht bei Lasten unter rund 40% die Ladespannung auf 15V.
Mein Kleinwagen übrigens lastunabhängig auf rund 14,4V.
(... Ladespannungen generell leicht temperaturabhängig...)

Wenn ich meine Gröckeleisen anders klingen höre, schau' ich also automatisch zum ScanGauge, und: Aha.

***

Und ein Hinweis für Leute, die extra weiterfahren - möglicherweise aus "Angst" das die nächste Fahrt auch wieder zu kurz sein wird (?) - im Leerlauf weiterlaufen zu lassen sollte auch genügen.
Hab' ich zumindest einmal aus Interesse gemacht.
Geht gefühlt sogar schneller als auf kurvigen Landstrassen mit 7-Häuser-Orten alle paar Kurven, wo man sehr häufig den Motor bremsen lässt.
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
Matze76
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jun 2013 17:31

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#19 

Beitrag von Matze76 »

 Themenstarter

im Leerlauf weiterlaufen zu lassen sollte auch genügen
Muß die Drehzahl nicht über 2000 Upm sein?
Bricht er ansonsten nicht ab?
Gruß Matze
216 Bj. 2013 mittellang Hochdach
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#20 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nööö , er muß nur laufen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#21 

Beitrag von Ovi »

Matze76 hat geschrieben: Muß die Drehzahl nicht über 2000 Upm sein?
Bricht er ansonsten nicht ab?
Gruß Matze
Meine Autos haben sogar noch nie bei über 2000rpm freibrennen dürfen.
(Außer zum regelmäßigen Rohredurchpusten fahre ich schließlich immer so wunderbar sparsam)

Auch nach dem Fertigwerdenlassen im Leerlauf war mindestens für die nächsten 1000km "Ruhe".
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
Matze76
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jun 2013 17:31

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#22 

Beitrag von Matze76 »

 Themenstarter

Gut zu wissen fahr sonst auch gern sparsam
Gruß Matze
216 Bj. 2013 mittellang Hochdach
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2285
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

#23 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Daniel hat geschrieben:
welche ncv haben den die von dir angesprochene kontrolleuchte? :?:
Hallo
Meiner, Bj. 2010.
Bei mir ist die Kontrollampe in den ersten 5.000 km drei mal angegangen, seit dem nie mehr. Drehzahl und Geräusche waren unverändert.

MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Antworten