Elektronikprobleme Bordbatterie?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Elektronikprobleme Bordbatterie?

#1 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe ein "kleoines" Problem mit der Stromversorgung in meinem Camper:

Kurz zum Setup:

2x 12V Batterie (1x Starterbatterie, 1x Bordbatterie)
1x Solarsystem welches die Bordbatterie lädt
1x Batterie-Relais (lädt Bordbatterie wenn Lichtmaschine läuft)
1x Waeco Kompressorkühlschrank

Jetzt zum Problem:

ALs ich heute ins Wohnmobil gestigen bin war der Kühlschrank aus. Wieder eingeschaltet, nach ein paar Sekunden aber ist er wieder ausgegangen.
Auf dem Batteriepanel konnte ich 11,5 V für die Bordbatterie ablesen. :-(
Okay, Spannung auf den Zigarettenanzünder-Buchsen getestet (laufen alle über die Bordbatterie), ebenfalls ca. 11,4 V
Habe dann den Motor angeschmissen, die Spannung ist dann auf 12,6-12,8V gestigen, mehr aber nicht. Wenn ich Gas gegeben habe auf 13 V (vor ein paar Wochen waren es noch ca. 14 V)
Nachdem ich den Motor wieder abgeschaltet habe ist die Spannung innerhalb von ein paar Sekunden wieder gefallen auf 11,8 V.

Wo soll ich mit der Fehlerforschung beginnen? Ich habe derzeit die Bord-Batterie in Verdacht? Aber auch wenn die defekt sein sollte müssten während der Motor läuft auch die üblichen 14V anliegen oder was meint ihr?

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe

Stefan
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Klemm die Bordbatterie mal ab und lade sie mal mit einem normalen Ladegerät.
Hast du länger gestanden mit dem Kompressorkühlschrank eingeschaltet?

Gruß Dirk
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#3 

Beitrag von Bobil »

Miss mal die Spannung bei laufendem Motor direkt am Anschlussbolzen der LiMa - nicht am Kabel oben an der Batterie. Bei mir war der Kontakt zum Kabelschuh korrodiert und dann kam nicht genügend Ladestrom an der Batterie an (und damit dann natürlich auch an der Bordbatteri nicht). Wenn der Bolzen unter Last ca. 14V hat, dann ist es gut. Sonst am Anlasser schauen/messen, ich glaube da ist das Kabel getrennt, d.h. da könnten auch die Kontakte korrodiert sein. Dann an der Batt. schauen ob alles fest ist. Hier auch insbesondere die Masse! Erst danach würde ich die Versorgungsbatt. mal unter die Lupe nehmen, d.h. z.B. mal mit einem Ladegerät laden.
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#4 

Beitrag von rossi »

Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#5 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hallo,

ein kurzes Update:

Die Batterie scheint sich wieder erholt zu haben. Ich habe in der Tat einen Kompressorkühlschrank aber das Auto stand ca. 2-3 Tage bei Sonnenschein unter einem Baum, d.h. die Batterie wurde offensichtlich nicht geladen.
Habe das Fahrzeug dann mal in die Sonne gestellt bzw. bin einige Kilometer gefahren und siehe da, auf einmal war auch wieder Leben in der Batterie.
Auch die Spannung der Lima ist wieder gestigen, so um die 14,1 Volt beim Fahren.

Die 75 Ah Batterie hält vermutlich bei warmen Wetter nicht so lange da der Kühlschrank mehr arbeiten muss.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe hier!
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Deshalb fragte ich nach der Standzeit :wink:

Schön das es wieder läuft. Du hast das Maessergebnis nur gehabt weil du, wahrscheinlich im Stand hast den Motor laufen lassen und die Lima mußte Batterie,Versorgungsbatterie und Kühlschrank bedienen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Elektronikprobleme Bordbatterie?

#7 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Das ist auch meine Vermutung. Außerdem dauert es bei mir auch immer ein paar Sekunden/Minuten bis die LiMa ihre volle Leistung bringt.
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Antworten