Batterieempfehlung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Wolfpack Transport
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Jul 2013 08:08
Kontaktdaten:

Batterieempfehlung

#1 

Beitrag von Wolfpack Transport »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Bin neu hier und wollte auch ein Foto /Avatar meines Sprinters einstellen...klappt aber nicht :cry:

Gleich eine Frage. Habe nichts dazu gefunden bzw. bin zu blöd, es zu finden :roll: :

Welche Batterie (gutes Preis-Leistungsverhältnis) empfehlt Ihr für Sprinter und sollte die mehr als 100 AH haben, schadet das ggf. der Lima?

Schon vorweg DANKE für Tipps!

PS: Mercedes vor Ort hat ein Sonderangebot (136 EUR inkl. Mwst. / 100 AH). Verkäufer meinte Varta, war sich aber nicht sicher. Konnte sie im Lager anschauen, stand nix drauf :lol:
>> THE ROAD OF EXCESS LEADS TO THE PALACE OF WISDOM << (W.BLAKE)
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2336
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Batterieempfehlung

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Wolfpack Transport hat geschrieben: ... Welche Batterie ...
Wer die Wahl hat, hat die Qual .... http://www.idealo.de/preisvergleich/Mai ... +12v+100ah

MfG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 957
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Batterieempfehlung

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

Mahlzeit,
eine grössere Batterie schadet der Lima nicht, die Limas in den Sprintern dürften auch mit dem Laden keinerlei Probleme haben.
Ist nur die Frage ob eine Ah-Grössere auch von den Abmassen in die Ecke passt.
Aber bei dem Angebot von MB würde ich nicht länger suchen.

Gruss
Wolfpack Transport
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Jul 2013 08:08
Kontaktdaten:

Re: Batterieempfehlung

#4 

Beitrag von Wolfpack Transport »

 Themenstarter

DANKE ! Denke auch, mit der Mercedes-Batterie nix falsch zu machen... :)
Zuletzt geändert von Wolfpack Transport am 13 Jul 2013 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
>> THE ROAD OF EXCESS LEADS TO THE PALACE OF WISDOM << (W.BLAKE)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6031
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Batterieempfehlung

#5 

Beitrag von Rosi »

Beim Freundlichen wirst Du zumindest Dein Geld los. Laß den sich doch über die Inflation ärgern. :wink:
Thema Batterie im NCV3: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ie#p148323
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Batterieempfehlung

#6 

Beitrag von NSUMarkus »

Ich hatte die originale Batterie bei dem einen Sprinter 8 jahre und in dem anderen sechseinhalb jahre drin. Denke dass dies den höheren Anschaffungspreis ausgleicht.!!!
Gruß Markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6031
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Batterieempfehlung

#7 

Beitrag von Rosi »

Vor 8 + 6 Jahren war damals, mitnichten heutzutage in Zeiten der Margen. Selbst im Konfigurator kann man statt der originalen Batterie die 100Ah oder 95Ah AGM wählen. D.h. meines Erachtens, daß die originale Sch... ist + der Hersteller das selbst weiß. :evil:
Früher (in den 1990ern) waren OPEL-Batterien mit deren magischem Auge sehr gut, 2 Jahrzehnte später ist Opel quasi pleite.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Batterieempfehlung

#8 

Beitrag von rossi »

ich empfehle keine veralteten Bleiakkus mehr :shock: -
http://faktor.de/batterien-einzelzellen ... eypo4.html
http://faktor.de/batterien-einzelzellen ... eypo4.html
die 60Ah entspricht vom Energieinhalt etwas der 100Ah Blei, die 90Ah dementsprechend mehr.
Nicht billig, aber auf lange Sicht eher günstig.
Aber auch da sind die Meinungen bestimmt konträr 8) .
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Wolfpack Transport
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Jul 2013 08:08
Kontaktdaten:

Re: Batterieempfehlung

#9 

Beitrag von Wolfpack Transport »

 Themenstarter

Meine Mercedes-Batterie hat jetzt 8 Jahre gehalten und geht ja noch, ist nur etwas altersschwach, also läd nimmer so gut, funzt aber alles noch. Jetzt nur präventiv gewechselt.

Für das Mercedesangebot habe ich mich nun doch nicht entschieden, weil was immer das für Batterien sind (keine Etiketten oder Aufkleber dran/drauf), alles Glaubenssache. Wenn ich mir den neuen Citan anschaue und anfasse (sehr viel Plastik), Sicherheitsmängel usw, dann ist erkennbar, dass Sparen immer mehr zu Lasten der Quali geht. Und warum soll das bei den Batt. anders sein.

Habe mir jetzt die VARTA G3 Bluedynamic (95/800 AH) für 100 EUR gekauft. Sehr gute Kritiken und passt natürlich perfekt.
>> THE ROAD OF EXCESS LEADS TO THE PALACE OF WISDOM << (W.BLAKE)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Batterieempfehlung

#10 

Beitrag von Hans »

Meine Original-MB Batterie ist jetzt exakt 7 Jahre drinne, trotz vielen Kurzstreckenfahrten laut gerade erfolgten Bosch-Test top wie am ersten Tag, was will ich mehr ! :wink:

Wenn ich sie mal ersetzen muss, dann nicht von MB sondern gleichwertige preiswerter aus dem Zubehörhandel !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten