Modell: 901.371
Hallo,
ich stehe vor einem Problem und komme dabei nicht weiter.
Von heute auf morgen hat mein Sprinter die Arbeit eingestellt, er will nicht mehr.

Fehlerbeschreibung: Ich lasse den Motor an, alles ist prima. Nach ein paar 100m wird er langsamer und stirbt nach dem Auskuppeln im Leerlauf fast ab. So, als wenn er zuwenig Kraftstoff bekommt.
Starte ich den Motor neu, läuft er unrund mit zuwenig Drehzahl. Nach ein paar Minuten ist das Problem weg und er läuft im Stand im Leerlauf normal. Sobald er unter Last geht, tritt das Problem jedoch wieder auf.
Bislang überprüft: In den Spritleitungen sind keine Luftblasen zu sehen. Den Spritfilter habe ich bereits getauscht. Die Unterdruckleitungen zur Einspritzpumpe sind offenbar OK, es ist zumindest ein Unterdruck zu spüren wenn ich sie abziehe und zuhalte. Irgendwelche Undichtigkeiten an den Spritleitungen habe ich nicht festgestellt, es sind keine Sauereien zu sehen.
Zeitgleich dazu trat ein zweiter Fehler auf, der noch vorhanden ist: Die Vorglüh-Kontrolllampe im Cockpit geht nicht mehr aus. Der Vorglühvorgang scheint noch zu funktionieren, sonst hätte der Kaltstart nicht so reibungslos funktioniert. Vielleicht hängen der erste und der zweite Fehler zusammen? Beide sind vorher nie aufgetreten, jetzt kamen sie absolut zeitgleich.
Noch'n Fehler, der vielleicht wichtig sein kann: Die Kontrolllampe für das Kühlmittel glimmt mal mehr, mal weniger, aber nicht immer. Der Füllstand ist aber OK.
Die Reparaturanleitung gibt zum Thema Kraftstoffversorgung absolut gar nichts her..
Bin für jeden Tipp dankbar.
