Gasbackofen an Gas anschließen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Gasbackofen an Gas anschließen

#1 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

meine Recherchen zu dem Thema haben mich eher weiter verwirrt als weitergebracht deswegen hoffe ich hier Hilfe zu bekommen:

Ich habe gestern damit begonnen meinen Gasbackofen (Dometic/Waeco SMEV 211GT) in meinen Sprinter zu bauen. Passt auch soweit alles aber ich hab noch 3 Fragen:

1.) Der Ofen hat hinten "nur" so ein Röhrchen wo der Gasanschluss drauf kommt. Meine Vorstellung: Passenden (Gas)Schlauch mit korrektem Innendurchmesser kaufen und mit einer Schlauchschelle befestigen. Reicht das? Lt. Anleitung darf ein max. 1,5 m langer Schlauch zum Einsatz kommen. Mehr sagt die sehr bescheidene Anleitung sonst auch nicht. Vom Druck her sollte das doch reichen?

2.) Der Herd/Kocher wurde vom Vorbeseitzer mit einer festen (Metall)Gasleitung eingebaut. Ich habe am Gasanschluss noch einen freien Anschluss für den Backofen frei. Hier würde ich das andere Ende anschließen, ein Loch durch den Schrank bohren, den Schlauch durch, entsprechend gegen scheuern etc. sichern und das Loch zusätzlich noch mit Silikon abdichten. Der Gaskasten sitzt ziemlich nah am Ofen (die 1,5 m passen also). Schöner wäre natürlich auch so ein Rohr aber da hab ich einfach nicht die Mittel und das KnowHow zu.

3.) Muss ich den "ganzen Spass" abnehmen lassen? Das Fahrzeug hat erst vor einem Monat einen neuen Gas-TÜV bekommen.

Vielen Dank, Stefan
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Stefan :wink:
Gasgeräte dürfen nur mit Stahl oder Kupferleitungen Instaliert werden !! Schlauchleitungen zum Anschluß von Geräten sind NICHT zulässig !
Außerdem muß jedes Gerät einen eigenen Absperrhahn haben.
Ich würd es nicht so machen , da du so keine Gasprüfung bekommst , ausgeschloßen !!

Weiß dies da ich Gasprüfungen durchführen darf.
Mfg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#3 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hmm, hab noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Da steht folgendes:

Der Anschluss der Gasleitung an das Gerät muss mittels eines starren Metallrohrs und dichten Verbindungsstücken
erfolgen. Es kann ein Schlauch verwendet werden, der jedoch folgendermaßen ausgestattet sein muss:
a) Stets mit Wartungszugang;
b) Vor dem Kontakt mit erhitzbaren Teilen geschützt (wie dem Teil unterhalb der Brenner);
c) Vor jeglicher Belastung geschützt (Verdrehen, Zug, Quetschen,...);
d) Vor den beweglichen Einbauteilen geschützt (z.B. einer Schublade);
e) Maximal 1,5 m lang;
f) Austausch vor seinem Verfalldatum;
Nach dem Anschließen überprüfen Sie die Dichtheit des Gaskreises mit einer nicht korrosiven Flüssigkeit, um
nach eventuellen Verlusten zu suchen. Verwenden Sie keine Seifenlösung

Die Punkte a-f würde ich natürlich beachten
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Deine Entscheidung ! :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#5 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hi Opa_R

Du hast Recht, es ist meine Entscheidung aber deswegen frage ich ja hier um Rat.
Der Anschluss mit Rohren ist einiges aufwendiger und von mir nicht zu bewerstelligen deswegen die Alternative mit dem Schlauch....
Du hattest ja gesagt es ist nicht erlaubt Schläuche zu verwenden. Ich möchte nur verhindern, dass bei der (nächsten) Gasprüfung der Prüfer nicht direkt beim Blick in den Gaskasten sagt: "Schlauch? Geht nicht!"

Die 2. Frage: Muss ich nach dem Einbau zur Gasprüfung (was ja sinnvoll ist) oder erst wieder wenn der alte Gas-TÜV abgelaufen ist?
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#6 

Beitrag von Lord »

Lass dir die Gasleitung einbauen von einem Fachmann tu es für deine eigene Sicherheit. Der Ausbauer ergänzt dann auch gleich dein Heft für die Gasanlage und macht eine neue Prüfung.
Den Schlauchanschluss würde ich auf keinen Fall machen!
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#7 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Ich hab mir die ganze Sache noch mal angesehen. Auf dem Gasverteiler ist ein Rechtsgewinde, mein Schlauch hat ein Linksgewinde von daher habe ich jetzt auch erstmal Abschied davon genommen den Einbau selber vorzunehmen. Werde mich mal informieren wer in meiner Gegend solch einen Einbau vornimmt.

@Lord: Von was für einem Heft sprichst du? ALs ich das Fahrzeug gekauft habe war nur die Bescheinigung vom Gas-TÜV dabei.
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#8 

Beitrag von Lord »

Weis nicht genau wie das heist. Dort stehen alle Gasgeräte der Druck und alle Prüfungen drinn ist meist Gelb. Wenn du den Gasofen einbaust muss der dazu geschrieben werden. Hoffe du hast keine 50mbar Anlage im Wagen. Den dann brauchst du noch einen Druckminderer auf 30mbar.
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#9 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Ne, so ein Heftchen hab ich nicht... :-(
Ich hab noch nen Gasherd welches lt. Beschreibung ein 30 mBar Gerät ist. Deswegen geh ich mal davon aus, dass ich auch einen 30er Druckminderer habe. Werde ich aber morgen noch mal überprüfen, wird ja sicher auf dem Teil drauf stehen.
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Gasbackofen an Gas anschließen

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Eigentlich solltest du ein Gas Prüfbuch haben , ist gelb in DINA 5. Da sind alle Geräte mit "e" Nummer aufgeführt und auch das Material der Gasanlage ( Rohrleitungen,Schläuche,Druckminderer u.ä.) Aufgeführt.Gehört eigentlich zum Auto wie der Fahrzeugschein/Brief.
Schau mal in deinen Gaskasten , eventuell ist da ein Betriebsdruckaufkleber :roll:
Wie Lord schon schrieb , bei Gas ist nicht zuspaßen ! Und Basteln wird dir nix bringen , spätestens beim nächsten TÜV / Gasprüfung fällt er dann durch :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten