Zumindest ein bisschen scheint sich auch innen zu tun:
"Das anerkannt vorbildliche Interieur ist ebenfalls nochmals aufgewertet worden. Eine neue Sitzpolsterung und ein neuer Bezug erhöhen den Komfort, das Lenkrad mit dickem Kranz ist griffiger, die Frischluftdüsen tragen Chrom-Applikationen, wenn ein Multifunktionslenkrad gewählt wird. Neu gestaltet wurde der Knauf des Schalthebels.
Mit der neuen Radiogeneration hält nicht nur moderne Unterhaltungselektronik mit Bluetooth-Telefonie einschließlich Telefontastatur und Telefonbuch, sondern auch das Navigationssystem Becker MAP PILOT Einzug in den Sprinter."
Ah, hat man sich von dem üblen jap Radio Hersteller getrennt und ist wieder zu Becker gegangen, wie schon beim Vorgänger-Radio (Command). Na mal schauen was die Junx vom Becker noch im Regal zu liegen hatten. Sprinter/ Vito/ Viano bekommen ja immer nur 5 Generationen zurück bei der Audio- Technik. Wenn man dann mal einen T5 oder nen Range Rover fährt merkt man wie man beschissen wurde.
Bin ja mal gespannt, wie das mit werksmäßig lackierter Stoßstange aussieht; so ist es ja ein bisschen viel Plastik-Look... lackiert macht bestimmt deutlich mehr her.
Hat sich hinten eigentlich etwas verändert? Habe mir das Video angeschaut, konnte aber keinen Unterschied entdecken...?
und was macht VW ? Einen Teil der Assistenz-Systeme übernehmen, sonst keine Veränderungen ? Und Crafter mit (vernünftiger) Automatik dann erst (wieder) 2016 ff. als Eigenentwicklung ?
Schreinz hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, wie das mit werksmäßig lackierter Stoßstange aussieht; so ist es ja ein bisschen viel Plastik-Look... lackiert macht bestimmt deutlich mehr her.
Lackierte Stoßstangen sind Teufels Zeug. Ein Mal irgend wo gegen gekommen, kostet es gleich wie blöde.
Naja wirklich vom Hocker hat mich der
Neue jetzt nicht gehauen. Mehr Plastik ist anscheinend die Devise was mir persoenlich nicht gefaellt. Dann warte ich lieber ab bis was komplett ueberhohltes heraus kommt.
Gruesse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
ich hatte auch überlegt mir im Herbst einen neuen zu bestellen, werde das aber nicht machen da ich glaube das hier noch eine Menge Entwicklungsarbeit von den ersten Kunden geleistet werden muss bis das Auto zuverlässig lauft.
Nach alter Daimler Sitte wird ja der Endkunde bekanntlich in die Entwicklungsarbeit mit eingebunden.
Leider wird immer wieder vergessen ihm das auch mitzuteilen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
also das gehe ich ganz gelassen an.
Ich habe ja den Mopf schon ende 2009 gekauft und bin damit voll zufrieden.
Und die Aussage wenn er jetzt nicht läuft dann nie, kann ich nicht teilen.
Ich denke nur an die x15 die bis heute Probleme machen und auch mir damals wärmstens empfohlen wurden.( Von einem elenden Umsatzverkäufer)
Wir werden ja sehen ob die Autos laufen wie vom DAG versprochen den es gibt ja zum Glück das Sprinter Forum.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.