904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
charly
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 27 Apr 2009 10:39

904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#1 

Beitrag von charly »

 Themenstarter

Hallo, Ihr Wissenden,

die SuFu hat mich leider nicht recht weiter gebracht: heute hat sich am unserem Wohnmobil (Sprinter 412D, Bj. 1998) auf der Autobahn nach einer Rechtskurve ein Geräusch vorne links ergeben, was sich (sehr schwer zu beschreiben) wie ein periodisches "Schnattern" (etwa so ähnlich wie eine schnelllaufende Dampflok) anhört; (bis jetzt?) kein Leistungsverlust oder Ähnliches. Das Ganze tritt ausschliesslich bei Vollast auf (DZM hab´ ich leider keinen). Beim nächsten Halt hab´ ich gesehen, daß unser putziger Freund, der Marder, ´mal wieder Appetit gehabt hat und einen der Schläuche, die zum ???-Ventil rechts führen angebissen hat. Er war aber noch lang genug, daß ich ein Stück abschneiden und alles wieder montieren konnte. Das war aber nicht das Problem! Das Geräusch ist nach wie vor bei Vollast da und scheint mir stärker zu werden (oder ich höre jetzt besonders genau hin). Am Fahrtziel angekommen, habe ich noch einmal nach den Unterdruckschläuchen gesehen; es scheinen aber alles in Ordnung zu sein. Auch die Schläuche zum Bremskraftverstärker sehen so weit gut aus. Gibt´s irgendwo ein Ventil (o.Ä.), das anfängt zu schnattern (man könnte meinen, das das Pulsen des Geräuschs etwa dem entstehenden Unterdruck entspricht)? Oder ist es vielleicht noch banaler und irgendwo hat sich ein Hitzeschutzschild gelöst? Da wir gerade im Urlaub sind und nicht so einfach zu einer Werkstatt kommen können, wäre ich für Tips für die Fehlersuche dankbar, damit ich möglichst nicht das ganze Fuhrwerk auf dem CP zerlegen muss.

Grüßle

Charly
charly
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 27 Apr 2009 10:39

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#2 

Beitrag von charly »

 Themenstarter

Hab´s heute selber gefunden: die Unterdruckdose in der AGR hat sich beider Schrauben und der Dichtung entledigt; deshalb kam es wohl zu diesem pulsierenden "Zwitschern". Weil die Leitung quasi starr ist, hab´ ich es nicht gleich gemrkt, da man auch die fehlenden Schrauben nicht sieht. Der freundliche Händler hatte alle benötigten Teile auf Lager; nur der Einbau ist nur für die, die Vater und Mutter umgebracht haben (ganz hinten im Motorraum und dann noch die Schrauben von hinten stecken und anziehen). Montag oder Dienstag geht´s weiter; dann werden wir sehen, ob die Diagnose richtig war.

Grüßle

Charly
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#3 

Beitrag von Meister Eder »

Hallo Charly,

sehr interessant, was du da schreibst.
Ich habe bereits seit einiger Zeit ein periodische Schnattern, welches sich anhört als hätte ich Enten unter der Haube, beim Motorlauf dabei.
Jedoch ist es bei mir auch im Leerlauf und da ich außerdem einen VW-Motor habe, glaube ich nicht, dass es das gleiche ist.
Ich meinte heute es in die Gegend Zylinderkopf - Zahnriemen einordnen zu können. Das AGR--Ventil sitzt auf dem Zyl.-kopf. Vielleicht doch nochmal genauer hinhören... schwieirig.

Halt' uns doch bitte auf dem Laufenden!

Danke und Gruß
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
charly
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 27 Apr 2009 10:39

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#4 

Beitrag von charly »

 Themenstarter

Hallo Meister Eder,
Meister Eder hat geschrieben:....
Jedoch ist es bei mir auch im Leerlauf ...
Ich vermute ´mal, daß es bei meinem "Eisenschwein" auch schlimmer geworden wäre, wenn sich die quasi starre Leitung weiter vom Flansch weg bewegt hätte.
Meister Eder hat geschrieben:... und da ich außerdem einen VW-Motor habe, glaube ich nicht, dass es das gleiche ist.
Warum denn nicht? Konstruktiv sind die beiden bei den Anbauteilen doch nicht so unterschiedlich.
Meister Eder hat geschrieben: Ich meinte heute es in die Gegend Zylinderkopf - Zahnriemen einordnen zu können.
Zahnriemen hat er nicht (->"Eisenschwein":-))
Meister Eder hat geschrieben:Das AGR--Ventil sitzt auf dem Zyl.-kopf.
Hmmm, ja, ääh: ja hinten oberhalb vom Kopf. Versuch doch ´mal die Druckdose von ihrem Flansch wegzudrücken; wenn das geht (oder auch nur Spiel vorhanden ist, würde ich darauf tippen.
Meister Eder hat geschrieben:Halt' uns doch bitte auf dem Laufenden!
Klar, spätestens Dienstag abend bin ich schlauer:-)!

Grüßle

Charly
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Da kommt man doch super dran ( wenn man den Luftkanal über dem Motor , da wo der Staubfilter drin sitzt , rausmacht ) 8) :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
charly
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 27 Apr 2009 10:39

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#6 

Beitrag von charly »

 Themenstarter

Hi, Opa_R,
Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Da kommt man doch super dran ( wenn man den Luftkanal über dem Motor , da wo der Staubfilter drin sitzt , rausmacht ) 8) :wink:
Ja, genau. Und das Armaturenbrett, die Armaturenbrettverlängerung von Hymer und dann muss man nur noch ein klitzekleines Loch ins Blech schneiden, so daß man dran kommt :D !!!

Aber Spaß beiseite! Das war offenbar das Problem; auf der Heimfahrt hat er sich wieder ganz "normal" angehört und ich meine, er hat sogar ein ganz kleines bißchen besser am Gas gehangen.

Grüßle

Charly
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 904/412D Rasseln/Schnattern nur bei Vollast???

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy Charly :wink:
Na dann mal Daimler nix für :roll: Sei froh das du nen Hymer hast , durfte sowas ähnliches schon mal bei nem "Flair"da ist die Öffnung nur halb so groß wie bei deinem :evil:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten