Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Gelöschter User

Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi ich wollte mich erstmal vorstellen.

Mein Name ist Dirk, bin 42 Jahre jung und seid 12.2012 Besitzer eines VW LT 2DM, 102 PS, 2,5 Ltr Diesel, Fensterbus, langer Radstand und Hochdach.

Ich bin dabei einen angefangenen Wohnmobilumbau nach meinen Wünschen zu verändern und fertig zu stellen.

Unter Anderem möchte ich eine Solaranlage verbauen, hat hier jemand schon mal eine auf das nicht gerade glatte Dach des LT montiert?
Über Tips und Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß Dirk
kromer willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Okt 2007 08:09

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#2 

Beitrag von kromer willy »

Hallo Dirk.
Habe vor 14 Tagen mein 2 Zellen verbaut und angeschlossen,für die Zellen gibt es spezielle SPOILER
auf die man die Zellen schraubt wegen Unterlüftung.Habe die Spoiler dem Dach angepasst, macht etwas Arbeit. Meine sind 120 cm lang und 50 cm breit 2 mal 100 W.Habe auch die Originale Wasserdicht verschraubare Kabeldurchfürung benützt und habe allles aufs Dach geklebt Sprinter 212 Bj 1998.Grüße Willy.
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke für die Antwort, hättest du Bilder von der Dachmontage für mich?
Welchen Laderregler hast du verbaut? Habe Stunden damit zugebracht bim Netz zu recherschieren welchen Regler man am besten nimmt.
Da gehen die Meinungen so weit auseinander das ich jetzt so schlau bin wie vorher auch.

Gruß Dirk
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#4 

Beitrag von aikay »

das ganze von oben (2x65w)
http://picabload.de/thumbs/114274-IMG_2207.jpg
dachdurchführung
http://picabload.de/thumbs/277283-IMG_2204.jpg
laderegler
http://picabload.de/thumbs/125989-IMG_2205.jpg
effekta 120ah batterie
http://picabload.de/thumbs/684897-IMG_2206.jpg
das ganze mit 6mm2 verkabelt und fertig.
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi Danke dir für die Bilder

Wie lange kommst du bei "normalem" Verbrauch mit der Batterie aus, in Verbindung mit den Solarzellen?

Windgeräusche während der Fahrt ?

Die Module die ich mir ausgesucht hatte lägen über die Dachbreite quer von einer Seite zur anderen wenn ich sie so montieren würde wie bei dir.
Würde da die Windlast unter den Modulen event. zu groß?

Gruß Dirk
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#6 

Beitrag von aikay »

bisher war die batterie nie leer im urlaub. 40l waeco kompressor kühlbox auf 2 grad, beleuchtung, tv(selten betrieben)+sat, wasserpumpe, radio...
tagsüber bringt die anlage bis zu 9Ampere ladestrom lade die batterie immer bis 14,4V und morgens um 10 ist sie schon wieder voll geladen nach der nacht
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#7 

Beitrag von aikay »

3 tage komplett ohne tageslicht/sonneneinstrahlung mehr packt sie nicht, aber selbst bei starker bewölkung hast du immer so 1-2a strom und das deckt den laufenden verbrauch etwa ab
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke dir das deckt sich mit den Aussagen meines Kollegen der 200 Watt auf nem Womo hatte.
Ich war nur verunsichert durch die diversen Berichte im Netz

Danke und Gruß Dirk
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#9 

Beitrag von aikay »

wichtig ist nur, dass du die hochwertigen bleiakkus nicht mit der lichtmaschine lädst. meine versorgungsbatterie/solaranlage arbeitet völlig unabhängig bom boardnetz
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich wollte normale Blei Batterien nehmen, hatte mein Kumpel auch. Haben bei ihm bis zu 8 Jahren gehalten
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#11 

Beitrag von aikay »

trotzdem, wenn du sie mit lichtmaschine lädst musst du ein speziellen laderegler zwischenschalten mit iu kennlinie oder iuou kennlinie sonst hält der akku nicht besonders lang, die sind aber teuer.
und entlade ihn nie zu sehr steht aber alles in den datenblättern. ich geh nie unter 11,8volt
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe ein Schaudt EBL 208 S verbaut.
Da soll auch der Laderegler Solar dran, ist schon am EBL vorbereitet.
Gruß Dirk
Gelöschter User

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So Heute habe ich eine Solaranlage vom Fachhändler gekauft.
2x90 Wp Module
6mm Doppelkabel
Victron Laderegler MPPT 70/15
Victron Batterie Monitor BMV600S
Teroson Kleber
Dachdose mit Durchführung und 4 Einführungen

Alu Winkelprofile besorge ich mir noch, da der Händler mir davon abgeraten hat die
Kunststoffspoiler zu bearbeiten.

Werde weiter vom Einbau berichten.

Gruß Dirk
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#14 

Beitrag von viszlat »

aikay hat geschrieben:trotzdem, wenn du sie mit lichtmaschine lädst musst du ein speziellen laderegler zwischenschalten mit iu kennlinie oder iuou kennlinie sonst hält der akku nicht besonders lang, die sind aber teuer.
und entlade ihn nie zu sehr steht aber alles in den datenblättern. ich geh nie unter 11,8volt
das kann ich so nicht bestätigen.
3 x Standard Starterbatterien zum Block
Laden über Trennrelais und Lima und Solaranlage mit eigenem Regler ( nix besonderes)
Fast keine Ladung über 220 V ausser die letzen Jahre ab und an im Winter wenn die leer waren.

Haltbarkeit waren 8 Jahre. was will man mehr ?
Art der Nutzung, ständig.

Frage zu iuou-Kennlinie.
Woher weiß der iuou Laderegler wann die Batterie wären der Fahrt voll sein soll ? Immerhin laufen da eine Menge Verbraucher nebenher.
Wo pendelt da eigentlich die Ladekennlinie hin ?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Idna
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 04 Jul 2012 18:17

Galerie

Re: Bin neu hier und habe ne Frage zu Solar

#15 

Beitrag von Idna »

Hallo,
ich habe einen ähnlichen Einbau wie visziat. Unterschied ich habe kein Trennrelais sonder einen TrennMosfet (einfach mal googeln) funktioniert super. Ich hatte vorher einen Sterling Batterie zu Batterielader verbaut. Den konnte ich direkt wieder rausschmeißen. Das DIng hat unglaubliche Geräusche (ein ganz hohes Pfeifen) gemacht. so konnte man mit dem Auto nicht mehr fahren. Ich habe das Gerät eingeschickt. Der Händler hat mehrere andere Geräte getestet und bei allen den gleichen Ton festgestellt. Ich würde davon abraten, den Einbau komplett ohne Lademöglichkeit über die Lima einzubauen. Auf jeden Fall würde ich mir die Verbindung mittels Natoknochen bereitstellen. So hatte ich es jetzt in zwei Bussen. Eigentlich nie ein Problem gehabt. Jetzt die "Nicht-mehr-dran-denken-müssen" Lösung mit TrennMosfet.
Grüße
Andi
Antworten