Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
blubbersprudel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2011 12:23

Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#1 

Beitrag von blubbersprudel »

 Themenstarter

Hi Leute
Auto : Sprinter 313cdi Bj 00 und laut Werkstatt hab ich keine funktionstüchtige Glühkerze mehr.
Also wollt ich da mal nachschauen, nur wo sind die???
Vermutlich unter der Plastikabdeckung rechts (i.fahrtr.) neben der Manifold/Luftansaugrohr ganz oben (oder wie das heist) .
Aber wie geht der verdammte Deckel ab :oops: ??? Muss ich da tatsächlich das Luftansaugrohr abnehmen um den Deckes abzukriegen? weil ohne hab ichs bisher nicht geschafft :cry: !

Und noch ein paar Fragen:
Wenn ne Glühkerze abreisst (tun sie wohl gern), kann man die dann drinlassen, oder muss sie ausgebohrt werden? (Da der wagen ja bis jetzt auch ohne ganz gut läuft brauch ich sie eigentlich nur bei unter -5°C)
Unter dem Plastikdeckel sabberts raus. Vermutlich einspritzdüse undicht (genau seh ichs nicht, da ich ja den verdammten Deckel nicht abkriege :x ). Muss ich da die Düse erneuern, oder gibts da dichtungen?

Dank für eure Hilfe
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7481
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Als erstes muß das Saugrohr Oberteil runter.Die Glühkerzen sitzen auf der Saugrohrseite.Dafür braucht die Injektorabdeckung nicht runter :roll:
Zu den Glühkerzen , dazu mußt / solltest du ihn richtig Heiß fahren , dann Saugrohr runter und Vorsichtig , mit viel Gefühl , versuchen die Glühkerzen rauszudrehen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Roman108
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 26 Sep 2012 14:17
Wohnort: Klagenfurt

Re: Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#3 

Beitrag von Roman108 »

bist du dir sicher das es die Glühkerzen sind?
Haben die es geprüft?

Manchmal ist auch nur das Vorglührelais im Eimer-

Ich hab nämlich das gleiche Problem- bei unter minus 5 Grad springt er schwer an-

Nach dem anspringen läuft er erst mal unrund- so 20 Sekunden lang bis er sich wieder fängt.
VW LT32 TDI / 109Ps / Bj.2004 / 86.000km / mittellanger Radstand / Hochdach.
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#4 

Beitrag von Chiemseer »

Gefühl beim Glühkerzenwechsel ist Wichtig!
Drehmomentschlüssel noch WICHTIGER! Für Lösen und Anziehen!
http://www.beru.com/download/produkte/TI04_de.pdf
Da (Seite 15) sind die Bruchdrehmomente für die einzelnen Gewindegrößen genannt.

viel Erfolg!
Ch.
blubbersprudel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2011 12:23

Re: Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#5 

Beitrag von blubbersprudel »

 Themenstarter

Vielen Dank für die Kompetenten Antworten.
Jetzt muss ich nur noch Zeit und Mut Finden das ganze in Angriff zu nehmen :-)
Benutzeravatar
Roman108
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 26 Sep 2012 14:17
Wohnort: Klagenfurt

Re: Wo sind meine Glüherzen oder wie geht der Deckel ab?

#6 

Beitrag von Roman108 »

wie schauts aus? Glühkerzen gewechselt?
Bei mir wars auch nciht nur das Vorglührelais sondern echt die Glühkerzen selber! Aber ich hab den VW Lt!
VW LT32 TDI / 109Ps / Bj.2004 / 86.000km / mittellanger Radstand / Hochdach.
Antworten