Hallo Rumtreiber,
hier eine konkrete Empfehlung auszusprechen ist recht schwierig. Während ich eindeutig zu Garmin tendiere und dagegen TomTom absolut nicht mag, denken andere sicherlich genau anders herum. Da hat jeder seine Vorlieben, genau wie bei den Frauen.
Als einzigen Tip würde ich dir empfehlen, dich mal bei
http://www.pocketnavigation.de in den Foren umzusehen. Dort gibt es Foren für jeden Hersteller. Natürlich wirst du dort wie in jedem anderen Forum auch, mehr von den Leuten lesen, welche was zu bemängeln haben. Die zufriedenen melden sich eher weniger zu Wort.
Ich selbst habe mir vor circa zwei Jahren das 3790 von Garmin gekauft und würde es jederzeit wieder machen. Gut, das Teil hat nur 4,3 Zoll, aber jetzt gibt es die Serie auch in 5 Zoll. Dazu ein Lifetime-Abo und Ruhe ist. Du kannst bis zu viermal im Jahr dir neue Karten aufspielen, solltest dafür aber über eine ausreichend schnelle Verbindung verfügen. 2 bis 3 GB brauchen halt ihre Zeit, nur für den Download, und dann müssen die Daten auch noch aufs Gerät. Für mich war halt wichtig, dass ich meine POIs selber erstellen kann, da ich durch den Sport meist zu Zielen fahren will, welche keine "richtige" Adresse haben, da sie irgendwo im Nirgendwo liegen. Das geht bei Garmin für mich halt sehr gut.
Einen weiteren Vorteil bei Garmin sehe ich in der Tatsache, dass die Geräte die Fahrweise des Fahrers erlernen und somit die Vorhersage der Ankunftszeit immer besser wird. Verkehrsprobleme mal aussen vor. Hierfür sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass man für die Verkehrsinfos auch das Lifetime-Abo für TMC-Pro hat und nicht nur das einfache TMC.
Die Aktualität der Karten ist beim Lifetime auch nicht wirklich besser, als bei normal gekauften Updates. Hier hängen alle Hersteller von der Aktualität der Kartenmateriallieferanten ab, und davon gibt es nur zwei Stück. Ob die beiden sich gegenseitig da was nehmen, wage ich mal zu bezweifeln. Du wirst immer die Situation haben, dass die neuen Strassen erstmal von den Kartenherstellern erfasst werden müssen, sprich abgefahren werden müssen.
Ein Hinweis noch: Sollte deine Wahl zufällig auf die 24er oder 25er Serie von Garmin fallen, solltest du dich vorher äußerst genau über das entsprechende Modell informieren, z.B. bei Pocketnavigation. Garmin hat Navigon übernommen. Das ein oder andere Modell von Navigon ist in die Modellreihen 24xx oder 25xx gewandert, bin da nicht so auf dem Laufenden. Allerdings haben die Teile eine Software von Garmin verpaßt bekommen. Da gab es offenbar wohl so einige Probleme, die die Anwender ausbaden mußten, deshalb tauchen die Teile auch oft als Sonderangebote bei den großen Discountern auf. Ob die Probleme mittlerweile behoben sind, weiss ich noch nicht.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht für noch mehr Verwirrung gesorgt.
Viele Grüße
Boldtimore