LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
Moin, Moin
Hat jemand eine Idee? Bei Kaltstart springt er sofort an. Ist er warm braucht er einige Umdrehungen bis er anspringt. Leistung ist sehr gut.
BJ.2000/6
Hat jemand eine Idee? Bei Kaltstart springt er sofort an. Ist er warm braucht er einige Umdrehungen bis er anspringt. Leistung ist sehr gut.
BJ.2000/6
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
März iss aber lange...
Kommste irgendwann die A7 in Hessen lang ?
Es sollte mal per Diagnose der Einspritzbeginn geprüft werden.
Kommste irgendwann die A7 in Hessen lang ?
Es sollte mal per Diagnose der Einspritzbeginn geprüft werden.
Re: LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
Ist ein karmann missoiri mit Zulassung von März -April
Der Zahnriemen Pumpe wurde schon bei vw vom Vorbesitzer getauscht. Vielleicht ist da der Hund begraben. Wie gesagt Kaltstart und der kommt sofort, ist er warm 5 Umdrehungen ca. Mehr.
Kann ich so eine Diagnose auf den PC spielen?
Der Zahnriemen Pumpe wurde schon bei vw vom Vorbesitzer getauscht. Vielleicht ist da der Hund begraben. Wie gesagt Kaltstart und der kommt sofort, ist er warm 5 Umdrehungen ca. Mehr.
Kann ich so eine Diagnose auf den PC spielen?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
Du brauchst VAG Com, oder VCDS ...
So nen Ebay VAG Com mit Kabel reicht eigentlich mehr oder weniger.
Dann nen Adapter von OBD auf die Sprinter/LT Dose und dann kannste den Einspritzbeginn auslesen und ggf. Korrigieren. Ich denke mal das hier einfach der Haken ist.
Der wird zu spät stehen.
Normal springen die LT´s selbst bei Minusgraden ohne Vorglühen an wenn die Pumpe gut steht !
So nen Ebay VAG Com mit Kabel reicht eigentlich mehr oder weniger.
Dann nen Adapter von OBD auf die Sprinter/LT Dose und dann kannste den Einspritzbeginn auslesen und ggf. Korrigieren. Ich denke mal das hier einfach der Haken ist.
Der wird zu spät stehen.
Normal springen die LT´s selbst bei Minusgraden ohne Vorglühen an wenn die Pumpe gut steht !
Re: LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
Danke für die Info mit dem Einspritzpunkt
.
Diagnose......., So ein Teil kostet in der Bucht 399€
ich werde wohl zu VW fahren. Muss eh noch den Tempomat freischalten lassen. Denke da komme ich mit 89€ hin.
LG

Diagnose......., So ein Teil kostet in der Bucht 399€

LG
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: LT35 109PS AJD, leichte Startprobleme
399 ????
Wo guckst du ???
Schaust du hier:
http://www.ebay.de/itm/PROFI-USB-KKL-OB ... 3cccc6c8ca
Das reicht aus.
Dazu noch:
http://www.ebay.de/itm/Kabel-Adapter-OB ... 19c93a7f79
Den rest klären wir wenn du den Kram hast !
Wo guckst du ???
Schaust du hier:
http://www.ebay.de/itm/PROFI-USB-KKL-OB ... 3cccc6c8ca
Das reicht aus.
Dazu noch:
http://www.ebay.de/itm/Kabel-Adapter-OB ... 19c93a7f79
Den rest klären wir wenn du den Kram hast !