Unterschied Motor AHD /AHJ
Unterschied Motor AHD /AHJ
Moin Zusammen.
Erst mal ne kurze Vorstellung vom mir , ich heiße Michael, lebe und schraube in Hamburg Bergedorf und komme eigentlich aus der Volvo Oldtimerszene.
Dummerweise baut Volvo keine Fahrgestelle für Wohnmobile, und so habe ich mich in einen Karman Missouri 600H verguckt ,der ja auf dem LT 2 aufsitzt.
Der Wohnmobilhändler meines größten Misstrauen hat dieses Vertrauen bestätigt, indem er das mir zugesagte 2001er Modell kurzerhand an jemand anders verkauft hat und ich nun woanders suchen muss.
Der 2001er hat einen AHJ Motor mit 80KW und ist von Hause aus mit Euro gelb ausgestattet, mit DPF bekomme ich dann grün.
Leider sind diese Modelle selten auf dem Markt ( oder sprengen meinen Preisrahmen) , man bekommt gute mit 75 KW AHD aber die bekommt man nicht auf ne grüne Plakette.
Und das solls sein, ich habe keine Lust mir eine Plakette in die Scheibe zu kleben, und alles andere nicht anzufassen, auf gelb aufrüsten ist rausgeworfenes Geld. Und ich habe keinen Bock irgendwann nicht mal mehr aus der Garage zu kommen, sollte auch hier in HH eine Umweltzone kommen.
Meine Frage an die Spezialisten hier im Forum
Worin unterscheiden sich diese beiden Motoren?
Was ich rausgefunden habe :
AHJ 80 KW Westgate Turbolader Verdichtung 19,0:1 Anderes Steuergerät Pumpe ?
Kann man den AHD Motor auf AHJ umbauen ? der Motoreninstandsetzer in Lübeck sagte mir die Blöcke wären identisch.
Oder macht das alles gar keinen Sinn und ich muß einen kompletten Motor aus einem AHJ Unfallfahrzeug nehmen.
Vielen Dank
Gruß aus HH
Macmike
Erst mal ne kurze Vorstellung vom mir , ich heiße Michael, lebe und schraube in Hamburg Bergedorf und komme eigentlich aus der Volvo Oldtimerszene.
Dummerweise baut Volvo keine Fahrgestelle für Wohnmobile, und so habe ich mich in einen Karman Missouri 600H verguckt ,der ja auf dem LT 2 aufsitzt.
Der Wohnmobilhändler meines größten Misstrauen hat dieses Vertrauen bestätigt, indem er das mir zugesagte 2001er Modell kurzerhand an jemand anders verkauft hat und ich nun woanders suchen muss.
Der 2001er hat einen AHJ Motor mit 80KW und ist von Hause aus mit Euro gelb ausgestattet, mit DPF bekomme ich dann grün.
Leider sind diese Modelle selten auf dem Markt ( oder sprengen meinen Preisrahmen) , man bekommt gute mit 75 KW AHD aber die bekommt man nicht auf ne grüne Plakette.
Und das solls sein, ich habe keine Lust mir eine Plakette in die Scheibe zu kleben, und alles andere nicht anzufassen, auf gelb aufrüsten ist rausgeworfenes Geld. Und ich habe keinen Bock irgendwann nicht mal mehr aus der Garage zu kommen, sollte auch hier in HH eine Umweltzone kommen.
Meine Frage an die Spezialisten hier im Forum
Worin unterscheiden sich diese beiden Motoren?
Was ich rausgefunden habe :
AHJ 80 KW Westgate Turbolader Verdichtung 19,0:1 Anderes Steuergerät Pumpe ?
Kann man den AHD Motor auf AHJ umbauen ? der Motoreninstandsetzer in Lübeck sagte mir die Blöcke wären identisch.
Oder macht das alles gar keinen Sinn und ich muß einen kompletten Motor aus einem AHJ Unfallfahrzeug nehmen.
Vielen Dank
Gruß aus HH
Macmike
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
die 2,5l im LT2 basieren m.W. alle auf gleichen Blöcken, gleichen Köpfen und gleichen Pumpen (VP37).
Weiterhin ist der wesentlichste Unterschied von den älteren 2,5l zu den Neueren die Umstellung auf VTG-Turbo (und entsprechender Ansteuerung etc.). Der ANJ hat VTG und der AHD einen Wastgate-Turbo. Vom Fahren her gefällt mir der ANJ besser als der AHD, "zieht" irgendwie besser, hat auch einen Tick mehr "Kraft". Umbau...wenn du einen kompletten Spender hast, warum nicht?
Steuergerät müsste wohl auch mit.
LG
benjamin
Weiterhin ist der wesentlichste Unterschied von den älteren 2,5l zu den Neueren die Umstellung auf VTG-Turbo (und entsprechender Ansteuerung etc.). Der ANJ hat VTG und der AHD einen Wastgate-Turbo. Vom Fahren her gefällt mir der ANJ besser als der AHD, "zieht" irgendwie besser, hat auch einen Tick mehr "Kraft". Umbau...wenn du einen kompletten Spender hast, warum nicht?

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Ich fahre AHD mit grün! Hast eine PN!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Mit Vitamin B geht der AHD trotzdem bis 160-170PS.... mehr packt der kleine K14 Lader nicht.
Wenn man ihn mit 1,4 Bar Haltedruck vergewohltätigt kriegste auch beim AHD knapp 400NM bei 1900-2100upm raus.
Da hat der ANJ etwas mehr Reservern (locker 190-200PS)
AHD kann man kaufen, muss man aber mit Leben das er untenraus mehr rußt als der ANJ und vor allem von 1000-1800upm deutlich weniger Drehmoment parat stellt. Wer auf "den Bis 1800upm tot, dann Drehmoment Tritt" ins Kreuz steht wird mit einem getunten AHD glücklich.

Wenn man ihn mit 1,4 Bar Haltedruck vergewohltätigt kriegste auch beim AHD knapp 400NM bei 1900-2100upm raus.
Da hat der ANJ etwas mehr Reservern (locker 190-200PS)
AHD kann man kaufen, muss man aber mit Leben das er untenraus mehr rußt als der ANJ und vor allem von 1000-1800upm deutlich weniger Drehmoment parat stellt. Wer auf "den Bis 1800upm tot, dann Drehmoment Tritt" ins Kreuz steht wird mit einem getunten AHD glücklich.

- kilian
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 410
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Ich fahre Grün und hatte hier mal folgendes geschrieben:
----------------
Ich hatte folgende Odyssee
vom Womo Rot
zum Pkw Gelb
einBau Partikelfilter Grün
Umtragen zurück zum Womo blieb Grün
die Lautstärke des Fahrzeugs waere nach den Daten von VW 2 dB zu hoch gewesen.
Das unterschreitet allerdings den Messfehler der TÜV-Messung.
VW konnte die Daten zur Umrüstung der Lärmschutzmaßnamen nicht liefern, obwohl VW diese von mir als notwendige Bedingung gefordert hatte.
Somit wurde die grüne Plakette beim TÜV für das Fahrzeug erhalten.
Womo direkt mit Partikelfilter wäre gelb geworden
Such einen, mit dem Du reden kannst.
Es kommt drauf an, was man draus macht.
Viel Glück, Kilian
zitat ende
----------------
und mit dem nicht getunten AHD kann ich auch ganz gut leben.
Bisher hatten wir auch auf anderen Kontinenten damit genug Leistung, auch wenn halt manche schneller sind.
Gruß, und viel Glück beim Kauf, Kilian
----------------
Ich hatte folgende Odyssee
vom Womo Rot
zum Pkw Gelb
einBau Partikelfilter Grün
Umtragen zurück zum Womo blieb Grün
die Lautstärke des Fahrzeugs waere nach den Daten von VW 2 dB zu hoch gewesen.
Das unterschreitet allerdings den Messfehler der TÜV-Messung.
VW konnte die Daten zur Umrüstung der Lärmschutzmaßnamen nicht liefern, obwohl VW diese von mir als notwendige Bedingung gefordert hatte.
Somit wurde die grüne Plakette beim TÜV für das Fahrzeug erhalten.
Womo direkt mit Partikelfilter wäre gelb geworden
Such einen, mit dem Du reden kannst.
Es kommt drauf an, was man draus macht.
Viel Glück, Kilian
zitat ende
----------------
und mit dem nicht getunten AHD kann ich auch ganz gut leben.
Bisher hatten wir auch auf anderen Kontinenten damit genug Leistung, auch wenn halt manche schneller sind.
Gruß, und viel Glück beim Kauf, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Moin
Vielen Dank für die Antworten, Auch die von JENSE , guter Tipp, bleibt auch unter uns.
Kann mann nun den AHD auf AHJ upgraden mit Steuergerät und neuem Turbolader? Eventuell noch die Einspritzdüsen ?
Das ist alles billiger und nicht so arbeitsintensiv als den ganzen Motor auszutauschen.
Wer Tipps hat nur her damit.
Gruß aus HH
Macmike
Vielen Dank für die Antworten, Auch die von JENSE , guter Tipp, bleibt auch unter uns.
Kann mann nun den AHD auf AHJ upgraden mit Steuergerät und neuem Turbolader? Eventuell noch die Einspritzdüsen ?
Das ist alles billiger und nicht so arbeitsintensiv als den ganzen Motor auszutauschen.
Wer Tipps hat nur her damit.
Gruß aus HH
Macmike
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Vergiss das mit dem Upgraden nur der Anbauteile, das trägt dir kein Prüfer ein, wenn du nicht auch den Block mit der Motornummer änderst! Falls du es trotzdem so versuchen willst, fahr zum Prüfer deines Vertrauens und sprich das alles VORHER mit ihm ab, sonst schrubst Du dir nen Wolf und bist immer noch max. gelb plakattiert....Und bedenke auch die Kosten, da kannst du Dir gleich ein neuerers Auto mit grün kaufen, wenn du 2000€ und zusätzlich den DPF nur für die grüne Plakette investierst....das lohnt dann vorne und hinten nicht!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Fragt sich nur wie lange man damit glücklich ist.....KastenCombo hat geschrieben:Mit Vitamin B geht der AHD trotzdem bis 160-170PS.... mehr packt der kleine K14 Lader nicht.
Wenn man ihn mit 1,4 Bar Haltedruck vergewohltätigt kriegste auch beim AHD knapp 400NM bei 1900-2100upm raus.
Da hat der ANJ etwas mehr Reservern (locker 190-200PS)
AHD kann man kaufen, muss man aber mit Leben das er untenraus mehr rußt als der ANJ und vor allem von 1000-1800upm deutlich weniger Drehmoment parat stellt. Wer auf "den Bis 1800upm tot, dann Drehmoment Tritt" ins Kreuz steht wird mit einem getunten AHD glücklich.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Also dem Motor macht das mit.
Der 5 Zylinder macht locker 250PS wenn es sein soll.
Sagen wir mal wir fahren ihn mit 180PS. Da wird die Maschine genau so lange halten wie sonst auch.
Der Motor kann viel mehr als manche Denken.
Upgrade: Lader kann eigentlich bleiben.
Düsen: Vom T4 Bus mit AHY Motor alternativ Audi AEL (minimal kleiner als AHY)
Software: anderer Datenstand auf´s MSTG !
Der 5 Zylinder macht locker 250PS wenn es sein soll.
Sagen wir mal wir fahren ihn mit 180PS. Da wird die Maschine genau so lange halten wie sonst auch.
Der Motor kann viel mehr als manche Denken.
Upgrade: Lader kann eigentlich bleiben.
Düsen: Vom T4 Bus mit AHY Motor alternativ Audi AEL (minimal kleiner als AHY)
Software: anderer Datenstand auf´s MSTG !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Läuft mit 250ps genauso lange und zuverlässig wie mit 102ps? Klingt plausibel!KastenCombo hat geschrieben:Also dem Motor macht das mit.
Der 5 Zylinder macht locker 250PS wenn es sein soll.
Sagen wir mal wir fahren ihn mit 180PS. Da wird die Maschine genau so lange halten wie sonst auch.
Der Motor kann viel mehr als manche Denken.
Upgrade: Lader kann eigentlich bleiben.
Düsen: Vom T4 Bus mit AHY Motor alternativ Audi AEL (minimal kleiner als AHY)
Software: anderer Datenstand auf´s MSTG !
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Er hat von 180Ps geschrieben!jense hat geschrieben:Läuft mit 250ps genauso lange und zuverlässig wie mit 102ps? Klingt plausibel!KastenCombo hat geschrieben:Sagen wir mal wir fahren ihn mit 180PS. Da wird die Maschine genau so lange halten wie sonst auch.
Der Motor kann viel mehr als manche Denken.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor AHD /AHJ
Mit 250PS wird er sicher nich ganz so lange halten.
Ausserdem brauchste da bissle mehr als nur Düsen und Software.
Lader müsste minimum ein GT2550 vom BMW 330d oder anderen 3.0er Dieseln.
Ein GT2560R würde da sogar noch mehr Freude bringen. Verdichtung müsste runter, statt Kopfschrauben sollte man auf ARP Stehbolzen umbauen. Kopfdichtung so oder so vom BJM Crafter.
HD Teil der Pumpe muss geändert werden, Schwungrad musste auf Einmasse umbauen usw...
Da müsste schon ordentlich Geld fließen das aber in keinem Verhältnis steht. Mit ordentlichem Geldbeutel entlockt man dem Motor auch 300PS... aber darum geht´s hier ja nicht.
Es geht darum das man mit wenig finaziellem Aufwand den Motor einfach zum "AHY" oder AHY mit Vitamin "C" machen kann.
Ausserdem brauchste da bissle mehr als nur Düsen und Software.
Lader müsste minimum ein GT2550 vom BMW 330d oder anderen 3.0er Dieseln.
Ein GT2560R würde da sogar noch mehr Freude bringen. Verdichtung müsste runter, statt Kopfschrauben sollte man auf ARP Stehbolzen umbauen. Kopfdichtung so oder so vom BJM Crafter.
HD Teil der Pumpe muss geändert werden, Schwungrad musste auf Einmasse umbauen usw...
Da müsste schon ordentlich Geld fließen das aber in keinem Verhältnis steht. Mit ordentlichem Geldbeutel entlockt man dem Motor auch 300PS... aber darum geht´s hier ja nicht.
Es geht darum das man mit wenig finaziellem Aufwand den Motor einfach zum "AHY" oder AHY mit Vitamin "C" machen kann.