Wann kommt der nächste Facelift?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#136 

Beitrag von Max »

Hallo Mimi,
- ich konnte wenn ich wollte,aber ich will nicht,wozu auch.Ich müsste doch bescheuert sein,wenn ich meinen fast neuwertigen 216er gegen was eintausche,was der Murks noch größer ist als meiner.Mein 216er hat nach 10 Jahren noch keinen Rost und läuft seit 6 Jahren ohne Probleme :D :D :D .Ich möchte den NCV 3 sehn,der nach 10 Jahren so aussieht wie mein 216er :D :D :D

Lieben Gruß
Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#137 

Beitrag von SprinterSven1 »

Naja, bei Deinen Einsatzbedingungen schaut wohl auch ein Dacia Logan nach 10 Jahren noch so aus. Ich hab Modellautos in der Vitrine, deren Zustand hat sich seit 20 Jahren nicht verändert :D :D .

Im Ernst: Gerade kommt ein Anruf von einer Kollegin, neuer Vito mit OM651, vermutlich Motorschaden. Laufleistung knapp über 40.000, gottseidank noch in der Garantie. Bin ich froh, daß ich noch einen Vito mit dem "alten" Motor erwischt hab. ;)

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#138 

Beitrag von gonzlav »

Ja Max der Krug geht zum Brunnen bis er bricht sprich auch deinen 216 wird der Gilb eines Tages einholen und dann??? Kaufst Du dir vielleicht den brandneuen NCV 4 die vielleicht noch größerer W.... Karre? Oder gehst weit in den Osten und holst Dir einen richtigen Benz " Das Bremer Modell" oder sogar einen F 20 von Hanomag der geklaute Ursprinter. Na schau mer mal in 5 Jahren?

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
nyy_da
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Mai 2012 08:41

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#139 

Beitrag von nyy_da »

Hallo ans Forum,

hab dieser Tage des öfteren einen Erlkönig bei uns durch den Wald huschen sehen, wie das auch Ende 2005 der Fall war also unmittelbar vor erscheinen des ""neuen"", als immer ein zugeklebter mit Anhänger bei uns hier übern Berg fuhr.
Ich hoffte damals wie heute die Jungs machen ihren Job ordentlich, dass für uns eigentliche Verbraucher ein greifbarer Mehrwert heraus kommt, damals wurde ich wohl, wie ich heute nach Getriebeschaden bei 120000km und Blattfeder defekt Hinterachse spüren musste ( um nur die größeren Reparaturen zu nennen) enttäuscht, komisch auch das die zugeklebten nicht mehr zur Streusalzsaison zu sehen waren, ein Schelm wer böses dabei denkt :twisted: .
...das Problem sitz manchmal vorne links
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#140 

Beitrag von Schreinz »

nyy_da hat geschrieben:..., komisch auch das die zugeklebten nicht mehr zur Streusalzsaison zu sehen waren, ein Schelm wer böses dabei denkt :twisted: .
Da wussten die wahrscheinlich schon, dass man mit dem Wasserlack nicht im Winter fahren darf... naja ist wohl besser geworden und wenn nicht endlich mal wieder ein Update kommt, rechne 2013 fest mit den schon bekannten optischen Änderungen Stoßstange+Kühlergrill+Lampe werde ich wohl noch ewig mit meiner verbeulten Kiste rumfahren müssen...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#141 

Beitrag von otb24 »

Schreinz hat geschrieben:
nyy_da hat geschrieben:..., komisch auch das die zugeklebten nicht mehr zur Streusalzsaison zu sehen waren, ein Schelm wer böses dabei denkt :twisted: .
Da wussten die wahrscheinlich schon, dass man mit dem Wasserlack nicht im Winter fahren darf... naja ist wohl besser geworden und wenn nicht endlich mal wieder ein Update kommt, rechne 2013 fest mit den schon bekannten optischen Änderungen Stoßstange+Kühlergrill+Lampe werde ich wohl noch ewig mit meiner verbeulten Kiste rumfahren müssen...

Also keine Ahnung was ein Facelift bei dem Rostbefall noch bewirken soll. Innen hui außen pfui. Die kriegen das einfach nicht hin mit dem Rostproblem. Schaut Euch die Italiener heutzutage an, die rosten so gut wie gar nicht. Die Zukunft der Sprinter aus dem Hause Daimler / VW sieht wohl doch auch eher düster aus. Wenn ich Renault fahren möchte kaufe ich mir doch gleich einen. VW wird sich wohl mit MAN da ein neues Produkt zulegen, um auch aus dem Schatten von Daimler zu springen. Seht Euch die Zulassungszahlen an, dann braucht man da nichts mehr zu diskutieren. Das Serviceproblem hat sich bereits gelöst, denn die Crafter kann man ja aktuell bereits bei MAN checken lassen. VW scheint sich da in mehreren Punkten massiv verbessern zu wollen. Ich sehe für die Sprinter daher eher schwarz wenn die sich da mit Renault zusammentun ist es vorbei. Ihr werdet sehen, dass der Citan sich auch nicht gut verkaufen wird. Und leider überzeugt doch bereits heutzutage nicht mehr der Stern vorne im Grill.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#142 

Beitrag von gonzlav »

Hallo otb 24,
wäre nett wenn Du auch mit einem Namen unterschreiben würdest, weil ganz so anoym ist auch unpersönlich.
Aber dein Beitrag hat trifft auch meine Meinung.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#143 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Der Citan ist ja auch mehr ein Versuch. Habe den letztens mir beim Freundlichen angesehen. Wir haben in der Firma einen Kangoo und der Unterschied ist schon deutlich. Aber ehrlich, für ne Monteurshure, reicht der Renault Hundefänger.
Ob Mercedes bei größeren Trapos mit Renault zusammen arbeiten wird halte ich für fraglich, da Renault da ja schon länger mit Anderen gemeinsame Sache macht. Wir haben den Trafic in der Firma. Er läuft rel. störungsfrei, aber Spass macht der nicht. Da ist der Vito/ Viano ne andere Hausnummer. Den Master finde ich abgrundtief hässlich. Ich glaube nicht, dass Mercedes sich dazu überreden läßt.
Achso, speziell für Gonzo:
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#144 

Beitrag von gonzlav »

Also Cristoph,
geht doch mit der persönlichen Unterschrift, ich hoffe auch beim otb24 in Zukunft.

Gruß Gonzo ( ist übrigens von ca 90% meiner Freunde benutzter Spitzname "Nickname" )
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#145 

Beitrag von gonzlav »

Ich glaube nicht das Mercedes im Sprinterbereich mit Renault fremdgehen wird, denn sie würden das alleinstellungsmerkmal Heckantreib verlieren ( ok. Iveco und Ford bieten es auch an, aber mit welcher fahrqualität, nicht zu verwechseln mit Fahrzeugqualität) zudem geht Renault auch noch mit Opel fremd. Und anschliessend ist dann alles Ducato??

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#146 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich hoffe mal, daß Mercedes zumindest beim Vito so weitermacht wie bisher. Meiner ist bisher ein totaler Glücksgriff, nicht mal rosten mag er, außerdem ist er noch relativ ordentlich geräuschgedämmt. Warum geht das beim Sprinter nicht?

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Wann kommt der nächste Facelift?

#147 

Beitrag von Twisty »

Den Heckantrieb haben ausser IVECO und Ford (teilweise) auch Renault (teilweise), aber bei geringerer Bauhöhe als alle anderen, was fahrdynamisch ein Riesensprung nach vorne ist.
Eher noch würde ein Co-Produkt von Renault und Mercedes ("Sprister" oder "Manter"?) den Vorteil von Front- und Heckantrieb im Portfolio bedeuten. Durch den Frontantrieb (geringeres Gewicht und niedrigerer Luftwiderstand) würde der Verbrauch (zumindest am Papier) verringert.
Zweitens, was noch viel wichtiger ist für die obersten Anzugträger, würde das alles viel Geld einsparen und denen somit wieder einen Mordsbonus bescheren.
Oder glaubt irgendjemand immer noch, dass MB einfach nur den besten Transporter bauen will?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten