V/max Aufhebung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

V/max Aufhebung

#1 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Da ich von Usern dieser Seite so viele e-mails bekommen habe die wissen wollten wie die Internet-Adresse vom tuner lautet der die V/max Aufhebung für`n 316ner anbietet,
habe ich mich nun doch entschieden, Sie hier im Forum publik zu machen.

www.stalotec.de

ich hoffe Ihr wisst das auch zu schätzen (grins)

schließlich musste ich das ganze Web mit all seinen Suchmaschinen auf den Kopf stellen um an diese Seite zu gelangen (hat echt ewig lange gedauert). Bin ja froh das ich überhaupt einen gefunden habe.

Wer sich den tunig-kit einbauen lässt, muß unbedingt im Forum darüber berichten. Ich bin ja noch am Hardern, weil man sich bei 165 km/h beim 316ner maxi eh schon am absoluten limit bewegt. Wenn ich`s einbauen lasse, dann nur wegen dem 195 PS für`n Hängerbetrieb.

schönen Sonntag noch

Frank_M
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: V/max Aufhebung

#2 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Bei diesem Tuning Kit werden sich die DC Werkstätten aber freuen....
Da werden einige Getriebe verheitzt demnächst...

Da der Antriebsstrang gerade so auf 370 Nm ausgelegt ist.
Größer ging nicht da nicht baubar.


MFG beim Anhängern ziehen mit 195 PS.
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#3 

Beitrag von Thomas »

Sehr aufschlußreiche Seite!
Hat schon jemand dort angerufen und nach dem Preis gefragt?
Oder ob der Einbau dort oder selbst? Weil es heißt "unsere Chips werden mit 24 Monate Garantie ausgeliefert".
Allerdings ist die Firma nicht allzu weit weg von mir, bei
Gelegenheit werde ich mal vorbei fahren und die Leute ausfragen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Gelöschter User

Re: V/max Aufhebung

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Thomas

Hab das Angebot von Stalotec schon vorliegen.

Tuning incl. V/max Aufhebung kosten 890.00 Euro
Das Wagen kann nur bei stalotec getunt werden, da Modifikationen am Motorsteuergerät vorgenommen werden müssen. Einbau dauert ca 3-4 Std.
Wenn der Sprinter nach dem tuning wirklich um die 180 Sachen rennt, passt der Geschwindigkeitsindex der Reifen dann überhaupt noch ?
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: V/max Aufhebung

#5 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Hallo Linksfahrer

Hab da mal wieder nen V/max tuner für unsere 2,7CDI`s am Start.

Bei interesse guckst Du hier: http://www.skn-tuning.de/pdf/mercedes.pdf

-193PS
-400NM
-899 Euro
-incl. V/max
-Tüv kommt extra


bis zum Treffen...

Gruß
Frank_M
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: V/max Aufhebung

#6 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Hallo 2,7 CDI Fahrer

Hab da wieder ein v/max-tuner gefunden.
Bei Interesse guckst Du hier:
http://www.sandforth-motoren.de/preise.htm

Aber Leute, denkt dran:
Nur volles Hörnchen wenn´s die Strecke auch wirklich zuläßt.
Ihr wisst ja, unsere Bremsen sind nicht gerade die Besten!

in diesem Sinne...

Gruß
Frank_M
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: V/max Aufhebung

#7 

Beitrag von Daniel »

hallöchen zusammen,

hat mal jemand einen 210er "tunen" lassen?
die bei sandforth bieten an,einen 210er von 102 ps auf 145 zu bringen.
da ich des öfteren hänger fahre,würde mir das sehr entgegen kommen denke ich :D v/max ist mir wurscht, da ich überwiegend stadt und landstrasse nutze...

danke im vorraus...

gruß
daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Ob´s stimmt ist das fraglich, und auch ohne TÜV, Zitat :
"Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass bei Veränderungen - jeglicher Art - an Ihrem Fahrzeug, die allg. Betriebserlaubnis nach StVO für Ihr Fahrzeug erlischt und somit nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf."
Sprinter - was sonst ?
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: V/max Aufhebung

#9 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Hast recht, ohne TÜV is schlecht.
Dann doch lieber
http://www.skn-tuning.de
Die bieten ne TÜV Abnahme an.

Gruß
Frank_M
t3kay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 09 Jul 2012 21:48

Re: V/max Aufhebung

#10 

Beitrag von t3kay »

Hai,

ich nehme dieses hier zu Anlass mal zu fragen ob es noch andere Anbieter gibt , die die V/max Begrenzung aufheben. Es nervt schion echt wenn der LT in die 160 km/h rein rennt und nicht weiter drehen darf! Die die Fa. stalotec.de scheint es nicht mehr zu geben. Nun gut, der Beitrag ist ja auch nicht mehr der neuste.
Gruss Kay
VW LT II Bj. 2003
MKB: AUH
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#11 

Beitrag von Hans »

In Verbindung mit einem Chip-Tuning kriegste fast von jedem Tuner auch die V-Max-Aufhebung mit dazu, nur reine V-Max-Aufhebung bieten nur sehr wenige an! Mußt halt mal nach den einschlägigen Tunern googeln und darnn dort anrufen, teilweise geht sogar VHB ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3361
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Hier im Forum ist auch einer der selbst neben Chiptuning reine Begrenzeraufhebung macht. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, der schreibt nur ab und zu. Hat als Avatar einen roten SL oder SLK mit Riesenfelgen wenn ich mich richtig erinnere.
Das Thema ist aber schon arg alt, aus der Zeit als ich noch gar kein Internet hatte. :mrgreen:
Da hätte ich eher mal ein etwas jüngeres Chiptuning-/V-max-Thema genommen, gibt ja genug, oder ein neues aufgemacht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
gamma34
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 28 Aug 2006 19:00
Wohnort: Erkrath

Re: V/max Aufhebung

#13 

Beitrag von gamma34 »

Die Vmax Begrenzung kann jeder Freundliche mit StarDiagnose aufheben, wenn er will. :) :oops:
Der Didi


New315 CDI Bj 2008 6 Gsng
213 CDI Hoch lang Bj 2005 Sprintshift alt 211 CDI BJ 2001 Kurz flach man.Schaltung
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#14 

Beitrag von Thomas »

Jaja, welche die wollen habe ich schon oft getroffen! Aber die dürfen einfach nicht. Der Eingriff ist auch später auf den
Mechaniker zurückzuverfolgen, wenn Du mit 200 nen Abflug gemacht hast.

Ich würde ja auch gerne schneller fahren, irgendwann sind 171km/h auch langweilig. Aber das wird nur mit genügend Knete
bei einem freien Tuner gehen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
JC312D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Galerie

Re: V/max Aufhebung

#15 

Beitrag von JC312D »

Vmax-Aufhebung?
Was für ein Blödsinn!

Hast Du Deinen Sprinter jemals von 160 auf 0 notbremsen müssen,
um einen Unfall zu vermeiden? Und da fährst Du freiwillig 200?
Da schlägt die Kiste ein wie eine Bombe, wenn sie mit 160 noch
zum Stehen gekommen wäre.

Das Tempolimit auf max. 130km/h wird schneller kommen, als uns lieb ist.
Nicht vom Hersteller, sondern vom Gesetzgeber!
__________________________________________________________________________________
Aktuell: 213 CDI DPF.
Mobil-Historie: LT28 Sven Hedin; James Cook 312D; T3 syncro; 312D 903463 Selbstausbau;
James Cook 312D; 312D 903463 ex-Messemobil.
Antworten