nutzlast bei 3,5 to
Uniformierte Piraten jagen Urlauber
Das müßte mal einer machen, um diese Überfallkommandos vielleicht mal zum Nachdenken zu bewegen.... sollen wir die Kinder hier lassen, oder?
Es gleicht den Piraten vor der somalischen Küste?Unterdessen haben die Beamten schon die nächsten Urlauber im Visier. Mit Motorrädern jagen sie den Fahrzeugen hinterher.
Statt dessen sollte man solche Fahrzeuge gar nicht erst zulassen, aber diese Mafia nennt sich Lobby. "Eine Hand wäscht die andere" sagte mir mal ein Uniformierter. Ich sah noch keinen Fiat oder Peugeot mit PolizeimarkierungJedes Fahrzeug, das die Beamten überprüfen, bringt zu viel auf die Waage.


Die Fahrzeuge der Beamten Piraten waren vorzüglich ausgestattet. Ein sog. "Einsatzfahrzeug der LKW-Kontrollgruppe Polizeidirektion Dresden", das im Grunde ein Luxus-Wohnmobil ist, hat stolze 190PS für deren Jagd.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... enfahrzeug Zulässiges Gesamtgewicht (kg) = keine Angabe


Als Notarzt sollte man diese uniformierten Piraten gar nicht erst im Krankenwagen mitnehmen: "Sorry, aber wir müssen erst auf die Waage, bevor wir Sie einladen und wenn Sie zu schwer sind, hacken wir Ihnen erst die Extremitäten ab. Vielleicht paßt das zul. Gesamtgewicht dann, ansonsten muß auch der Kopf ab".

Re: Uniformierte Piraten jagen Urlauber
Der Notarzt behandelt nur Menschen, hier handelt es sich entweder um "Bullen" womit der Tierarzt zuständig ist oder aber um "Schnittlauch" und dann wäre der Gärtner zuständig.Rosi hat geschrieben:
Als Notarzt sollte man diese uniformierten Piraten gar nicht erst im Krankenwagen mitnehmen: "Sorry, aber wir müssen erst auf die Waage, bevor wir Sie einladen und wenn Sie zu schwer sind, hacken wir Ihnen erst die Extremitäten ab. Vielleicht paßt das zul. Gesamtgewicht dann, ansonsten muß auch der Kopf ab".
Re: nutzlast bei 3,5 to
Das Einsatzfahrzeug scheint ein normaler 319er zu sein und nach überladen schaut der aber auch nicht aus.
Dass Überladen nur in der Schweiz, oder wo´s "richtige" Berge gibt, gefährlich sein kann empfinde ich als groben Blödsinn. Da reicht ein Stauende oder ein ausscherender Lkw aus um die Bremsen maximal zu fordern. Wenn dann noch zuviele Kilos mitfahren werden beim Bremsen auch die Meter mehr.
Dass Überladen nur in der Schweiz, oder wo´s "richtige" Berge gibt, gefährlich sein kann empfinde ich als groben Blödsinn. Da reicht ein Stauende oder ein ausscherender Lkw aus um die Bremsen maximal zu fordern. Wenn dann noch zuviele Kilos mitfahren werden beim Bremsen auch die Meter mehr.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: nutzlast bei 3,5 to
Also mit unserem 313er hoch langer Radstand, Klimaanlage und integriertes Biwak ( 32 Kilo ) gehe maximal 980 Kilo offiziell rein. Wirklich Empfehlung an jeden. Wenn man den Wagen übernimmt bitte 75 Liter Diesel rein und ab auf die nächste Waage. Erst dann hat man zzgl. seinem Körpergewicht das genaue Gewicht. Alles andere wird zu einer Risikofahrt wenn die einen mal rausziehen. Das die Fahrzeuge mehr laden können und sich das Fahrverhalten nicht allzu negativ verändert wissen wir alle. 

Piraterie gegen Überladung
Es steht außer Frage, daß niemand sein Fahrzeug überladen soll und daß einige Fahrzeuge teilweise mehr können, als sie dürfen. Mitnichten sollte so etwas einfach toleriert werden, jedoch sind uniformierte Piraten, die es sich unter dem Vorwand der vermeintlichen Sicherheit aller anderen selbst zur Aufgabe machen, mit Motorrädern Urlauber zu jagen, weit von Freund und Helfer entfernt. Diese sog. "Arbeit" ist aber einfacher + bringt Geld ein, statt Verbrecher zu jagen. Wenn Piraterie für Polizisten legalisiert ist, könnte man Kannibalismus für Notärzte freigeben.
Wenn der Fahrer sein vorausgesetzt hinreichend vorhandenes Gehirn einschaltet und mit Mehrgewicht langsamer fährt + ggf. den Luftdruck der Reifen erhöht, könnte ich das tolerieren, wenn das Chassis dies jedoch überhaupt nicht hergibt, ist Sense.
Im Gegensatz zu den uniformierten Piraten können sich die wenigsten Urlauber ein nobel ausgestattetes Wohnmobil auf Kosten der Steuerzahler leisten, sondern müssen es selbst bezahlen = nachdem sie Steuern für die uniformierten Piraten bezahlt haben, vom restlichen Geld nehmen, was der Markt für deren Geldbeutel anbietet = ggf. einen überladenen FIAT.
Wie gefährlich sind denn alle vermeintlich überladenen Fahrzeuge außerhalb Deutschlands
Fahren dort quasi alle mit dem Tod auf der Stoßstange 
Wenn der Fahrer sein vorausgesetzt hinreichend vorhandenes Gehirn einschaltet und mit Mehrgewicht langsamer fährt + ggf. den Luftdruck der Reifen erhöht, könnte ich das tolerieren, wenn das Chassis dies jedoch überhaupt nicht hergibt, ist Sense.
Im Gegensatz zu den uniformierten Piraten können sich die wenigsten Urlauber ein nobel ausgestattetes Wohnmobil auf Kosten der Steuerzahler leisten, sondern müssen es selbst bezahlen = nachdem sie Steuern für die uniformierten Piraten bezahlt haben, vom restlichen Geld nehmen, was der Markt für deren Geldbeutel anbietet = ggf. einen überladenen FIAT.
Wie gefährlich sind denn alle vermeintlich überladenen Fahrzeuge außerhalb Deutschlands


Re: nutzlast bei 3,5 to
Ich denke, wenn man die Zulässigen Achslasten bei der Wiegung hernehmen würde, wäre die Sache sicher gerechter und auch für mehr Sicherheit gesorgt.
Wie langsam sollen denn überladene 315er auf der BAB langsamer fahren bei etwa 5 Tonnen Gesamtgewicht? 110km/h? 90km/h, oder noch langsamer?
Wie langsam sollen denn überladene 315er auf der BAB langsamer fahren bei etwa 5 Tonnen Gesamtgewicht? 110km/h? 90km/h, oder noch langsamer?

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: nutzlast bei 3,5 to
Ich denke der Themenstarter hat von 1500 kg, die er als Nutzlast braucht gesprochen.
Es geht hier um eine Überladung im Bereich von 400 bis max. 500 kg. Dafür ist der Sprinter gebaut. Der braucht dann auch dann keine 30 cm mehr Bremsweg am Stauende als ein unbeladener bei gleicher Geschwindigkeit! (Das habe ich so beim Sprinter-Fahrsicherheitstrainig gelernt!)
5 to sind einfach übertrieben. Egal wie langsam der fährt. Deshalb wird so etwas berechtigt verfolgt.
@ Twisty
Hast Du mal nen voll beladen Sprinter mit 3 to Hänger einen 10%igen 300 m hohen Berg hinunter gefahren
Trotz 30 km/h im 2. Gang glühen und rauchen dann im Tal alle Bremsen - am Hänger stärker als am Sprinter. Soviel zur Schweiz, wo es über 1000 m und mehr Höhendifferenz zu überwinden gibt!
Es geht hier um eine Überladung im Bereich von 400 bis max. 500 kg. Dafür ist der Sprinter gebaut. Der braucht dann auch dann keine 30 cm mehr Bremsweg am Stauende als ein unbeladener bei gleicher Geschwindigkeit! (Das habe ich so beim Sprinter-Fahrsicherheitstrainig gelernt!)
5 to sind einfach übertrieben. Egal wie langsam der fährt. Deshalb wird so etwas berechtigt verfolgt.
@ Twisty
Hast Du mal nen voll beladen Sprinter mit 3 to Hänger einen 10%igen 300 m hohen Berg hinunter gefahren

Trotz 30 km/h im 2. Gang glühen und rauchen dann im Tal alle Bremsen - am Hänger stärker als am Sprinter. Soviel zur Schweiz, wo es über 1000 m und mehr Höhendifferenz zu überwinden gibt!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Re: nutzlast bei 3,5 to
Hand aufs Herz Moselaner: Schon mal ne Vollbremsung gemacht mit 1300 Kilo im Laderaum. Da geht richtig die Post ab. Wenn Du da die Ware nicht 100% tig gesichert hast, hast Du Spaß in der Kabine. Und die Aussage das man nicht mal 30 cm mehr benötige um zu Halten zu kommen ist definitiv falsch.Moselaner hat geschrieben:Ich denke der Themenstarter hat von 1500 kg, die er als Nutzlast braucht gesprochen.
Es geht hier um eine Überladung im Bereich von 400 bis max. 500 kg. Dafür ist der Sprinter gebaut. Der braucht dann auch dann keine 30 cm mehr Bremsweg am Stauende als ein unbeladener bei gleicher Geschwindigkeit! (Das habe ich so beim Sprinter-Fahrsicherheitstrainig gelernt!)
5 to sind einfach übertrieben. Egal wie langsam der fährt. Deshalb wird so etwas berechtigt verfolgt.
@ Twisty
Hast Du mal nen voll beladen Sprinter mit 3 to Hänger einen 10%igen 300 m hohen Berg hinunter gefahren![]()
Trotz 30 km/h im 2. Gang glühen und rauchen dann im Tal alle Bremsen - am Hänger stärker als am Sprinter. Soviel zur Schweiz, wo es über 1000 m und mehr Höhendifferenz zu überwinden gibt!
Re: nutzlast bei 3,5 to
Woher kenne ich das bloss....???

Moselaner hat geschrieben:Hallo,
mein 318 mit Automatik ohne Fenster (incl. AHK und Reserverad) wiegt rd. 2300 kg lt. Waage. Ich fahre auch Wein und lade genausoviel wie in den alten 312er. Er fährt sich sogar noch besser (vom Fahrwerk, Bremsen etc.) her als der alte.
Der Sprinter ist für 1800 kg VA + 2240 kg HA gebaut und für 3500 kg zugelassen.
Es gibt leichter gebaute Fahrzeuge, die sind aber auch dann genau für 3500 kg gebaut und sind mit 4000 kg nicht mehr richtig fahrbar.
Bis 20 % = 700 kg !! überladen kostet 35 Euro. Kenne aber keinen, der das mal gezahlt hat, weil die Rennleitung bis zu ersten Kunden meist noch schläft![]()
Der längere Radstand flach wiegt rd. 100 kg mehr.