Sprinter springt nicht an
Sprinter springt nicht an
Hallo Sprinterfreunde!!
Mein MB Sprinter 412 D Bj 96 Typ 12 DT 35/35 will nicht mehr. Motor springt nicht an. Er ist ein 5 Zylinder Turbo und alles elekrtisch gesteuert. Das Gaspedal betätgt ein Bosch-Gebergerät. Was könnte der Fehler sein? (Bin bei Stromsachen nicht der Beste). Bin dankbar für jede Info.
Mein MB Sprinter 412 D Bj 96 Typ 12 DT 35/35 will nicht mehr. Motor springt nicht an. Er ist ein 5 Zylinder Turbo und alles elekrtisch gesteuert. Das Gaspedal betätgt ein Bosch-Gebergerät. Was könnte der Fehler sein? (Bin bei Stromsachen nicht der Beste). Bin dankbar für jede Info.
Re: Sprinter springt nicht an
- Dreht der Anlasser?
falls ja -> Kommt Kraftstoff bis zu den Einspritzdüsen?
falls ja -> Kommt Kraftstoff bis zu den Einspritzdüsen?
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter springt nicht an
Anlasser dreht, aber kein Kraftstoff an den Düsenbenjamin hat geschrieben:- Dreht der Anlasser?
falls ja -> Kommt Kraftstoff bis zu den Einspritzdüsen?


Irgendein elektronisches Reglersystem öffnet nicht.....
Re: Sprinter springt nicht an
das hatten wir schon mal (hier im Forum) vor nicht allzulanger Zeit! 
Irgendwas mit Wegfahrsperre etc., glaube ich.
Schlüssel getauscht? Schlüssel heruntergefallen und Transponder beschädigt oder herausgefallen?
Vllt. erinnert sich noch einer von den Moderatoren oder sonst jemand, der viel liest hier.
SuFu?
LG
benjamin

Irgendwas mit Wegfahrsperre etc., glaube ich.
Schlüssel getauscht? Schlüssel heruntergefallen und Transponder beschädigt oder herausgefallen?
Vllt. erinnert sich noch einer von den Moderatoren oder sonst jemand, der viel liest hier.
SuFu?
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter springt nicht an
hier mal was zum anschauen (wurden nicht alle Fragen immer geklärt, aber lesenswert ist's allemal bzw. gibt Denkanstösse):
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14244
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14059
mehr finde ich nicht gerade...
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14244
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14059
mehr finde ich nicht gerade...
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter springt nicht an
Hallo Freunde!
Mein Gefühl?? Einspritzpumpe defekt, was soll eine kosten, neu oder gebraucht? der MB hat 190t drauf,
plus die Kranstunden. In ebay wird eine angeboten,genau meine Ersatzt. Nummer.
Bitte jeden um seine Meinung.
danke und grüsse georg
Mein Gefühl?? Einspritzpumpe defekt, was soll eine kosten, neu oder gebraucht? der MB hat 190t drauf,
plus die Kranstunden. In ebay wird eine angeboten,genau meine Ersatzt. Nummer.
Bitte jeden um seine Meinung.
danke und grüsse georg
Re: Sprinter springt nicht an
mach erstmal manuell mit einem "fliegend" verlegten Kabel 12V vom Batterieplus auf den Anschluss vom ELAB (elektronisches Abstellventil).
Oder vorher besser noch prüfen, ob an dem Kabel zum ELAB auch 12V anliegen, wenn die Zündung an ist. Könnte auch sein, dass sich dieses Kabel gelöst hat oder einen Kurzschluss hat.
Das ist zunächst günstiger als gleich eine "neue" ESP. ESP aus ebay würde ich nur sehr günstig oder dann von einem renommierten Instandsetzer aufbereitet kaufen, falls du nicht selber wieder basteln willst.
Das ELAB, sollte dieses denn fehlerhaft sein, lässt sich auch einzeln ersetzen und kostet nicht die Welt.
LG
benjamin
Oder vorher besser noch prüfen, ob an dem Kabel zum ELAB auch 12V anliegen, wenn die Zündung an ist. Könnte auch sein, dass sich dieses Kabel gelöst hat oder einen Kurzschluss hat.
Das ist zunächst günstiger als gleich eine "neue" ESP. ESP aus ebay würde ich nur sehr günstig oder dann von einem renommierten Instandsetzer aufbereitet kaufen, falls du nicht selber wieder basteln willst.
Das ELAB, sollte dieses denn fehlerhaft sein, lässt sich auch einzeln ersetzen und kostet nicht die Welt.
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter springt nicht an
hallo Freunde!!
Haben heute unsern Sprinter zu zweit nochmals unter die Lupe genommen.Schockierendes Ergebnis!
nicht Einspritzpumpe und Abstellventil sondern Stirnkette dreht beim Starten nicht.
Was ist jetzt alles im Eimer? Ventile verbogen? Was könnte der Auslöser sein? Keil gebrochen auf der Hauptwelle? irgend etwas ist passiert,was nicht sein sollte.
Bin dankbar für jede Aufklärung
Grüsse an alle georg
Haben heute unsern Sprinter zu zweit nochmals unter die Lupe genommen.Schockierendes Ergebnis!
nicht Einspritzpumpe und Abstellventil sondern Stirnkette dreht beim Starten nicht.
Was ist jetzt alles im Eimer? Ventile verbogen? Was könnte der Auslöser sein? Keil gebrochen auf der Hauptwelle? irgend etwas ist passiert,was nicht sein sollte.
Bin dankbar für jede Aufklärung
Grüsse an alle georg
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter springt nicht an
Das dürfte 100% Motorschaden sein.
Kopf runter und gucken wieviele Ventile aufgeschlagen haben.
Evtl. anderen Kopf bei Ebay oder so beschaffen.
Was genau passiert ist sieht man beim zerlegen des Motors
Kopf runter und gucken wieviele Ventile aufgeschlagen haben.
Evtl. anderen Kopf bei Ebay oder so beschaffen.
Was genau passiert ist sieht man beim zerlegen des Motors
Re: Sprinter springt nicht an
Hy
Die Kette dreht oben nicht ? Oder dreht sich das Nockenwellenrad , aber die Nockenwelle nicht ???

Die Kette dreht oben nicht ? Oder dreht sich das Nockenwellenrad , aber die Nockenwelle nicht ???
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Sprinter springt nicht an
Hallo miteinand!
Habe den Ventildeckel abgenommen, Schraube von dem Nockenwellenzahnrad locker und der Stift gebrochen.
wen wir gestartet haben, drehte sich die Kette nicht. Ist es möglich dass kein Ventil gebogen ist,wenn die Nockenwelle in einer gewissen Stellung steht. Meine Vermutung ist, der abgebrochene Stift hat die Kette blockiert, den mit Handdrehung greift sie jetzt, aber ich kann nur ein bischen vor und zurück drehen,dann
fühle ich dass ein Kolben ansteht.Wo mach ich auf , um auch unten etwas zu sehen? (die Steuerkette)
Bei vielen Motoren (Traktoren ) kann man vorne den Stirndeckel abnehmen und beim Merz nicht.
Bin für jeden Rat dankbar
Grüsse aus Südtirol georg
Habe den Ventildeckel abgenommen, Schraube von dem Nockenwellenzahnrad locker und der Stift gebrochen.
wen wir gestartet haben, drehte sich die Kette nicht. Ist es möglich dass kein Ventil gebogen ist,wenn die Nockenwelle in einer gewissen Stellung steht. Meine Vermutung ist, der abgebrochene Stift hat die Kette blockiert, den mit Handdrehung greift sie jetzt, aber ich kann nur ein bischen vor und zurück drehen,dann
fühle ich dass ein Kolben ansteht.Wo mach ich auf , um auch unten etwas zu sehen? (die Steuerkette)
Bei vielen Motoren (Traktoren ) kann man vorne den Stirndeckel abnehmen und beim Merz nicht.
Bin für jeden Rat dankbar
Grüsse aus Südtirol georg
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter springt nicht an
Kettendeckel kannste runter bauen. Geht.
Ich denke mal das auf jeden Fall ein Ventil eine geknallt bekommen hat.
Schraube lose .... das hatte ich auch schon an nem anderen Motor (VW VR6) Siehe Bild.
Das gab auch Ventilsalat.
Seitdem hab ich gelernt: 100NM Anzugsdrehmoment als Vorgabe von VW ? Zu wenig ! Ich mach 110NM + Loctide Mittelfest, das passiert mir nie wieder
http://s14.directupload.net/file/d/2986 ... ox_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2986/633a8k9z_jpg.htm
Ich denke mal das auf jeden Fall ein Ventil eine geknallt bekommen hat.
Schraube lose .... das hatte ich auch schon an nem anderen Motor (VW VR6) Siehe Bild.
Das gab auch Ventilsalat.
Seitdem hab ich gelernt: 100NM Anzugsdrehmoment als Vorgabe von VW ? Zu wenig ! Ich mach 110NM + Loctide Mittelfest, das passiert mir nie wieder

http://s14.directupload.net/file/d/2986 ... ox_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2986/633a8k9z_jpg.htm
Re: Sprinter springt nicht an
Hallo
Motor vom 412D sprinter hat mehrere Schäden
Keil vom Antriebsritzel auf der Kurbelwelle abgedreht ,Nockenwellenstift abgedreht,die Scheibe hat einen
Sprung, die Nockenwelle ist am 5 ten Zylinder gebrochen, also sind auch die Ventile gebogen.
Werde den Motor wieder herrichten. Wenn es die Zeit erlaubt.
Habe eine Frage:
Passt der Motor von einem W210 290TD Mercedes in meinem Sprinter?
Sollte man was umbauen müssen, könnte ich es vom alten Motor übernehmen.
Dankbar für jeden Tip
Grüsse
Ach noch ne Frage: wo bekomme ich den Spezialkeil von der Kurbelwelle her?
Was sagen Sie zu den Angeboten auf Ebay : Ventile , Nockenwelle ,teils auch Neuteile
Motor vom 412D sprinter hat mehrere Schäden
Keil vom Antriebsritzel auf der Kurbelwelle abgedreht ,Nockenwellenstift abgedreht,die Scheibe hat einen
Sprung, die Nockenwelle ist am 5 ten Zylinder gebrochen, also sind auch die Ventile gebogen.
Werde den Motor wieder herrichten. Wenn es die Zeit erlaubt.
Habe eine Frage:
Passt der Motor von einem W210 290TD Mercedes in meinem Sprinter?
Sollte man was umbauen müssen, könnte ich es vom alten Motor übernehmen.
Dankbar für jeden Tip
Grüsse
Ach noch ne Frage: wo bekomme ich den Spezialkeil von der Kurbelwelle her?
Was sagen Sie zu den Angeboten auf Ebay : Ventile , Nockenwelle ,teils auch Neuteile