Es ist für mich ein Nutzfahrzeug das auf der einen Seite die gestellten Aufgaben erledigen muss und auf der anderen Seite möglichst wenig Treibstoffkosten verursachen soll. LPG ist daher ausgeschieden ebenso wie Diesel.
Mit einem Nutzfahrzeug will ich vorrangig keinen Spaß haben, dafür hat zb: der Audi weniger Nutzlast und Ladevolumen säuft aber aufgrund der "spaßigen" Fahreigenschaften eben auch mehr Treibstoff.
Man muss beachten das der 316NGT nur 2t Anhängelast hat was aber für mich absolut ausreichend ist. Ich bin schon mit 5,5t Zuggewicht gefahren, "nur" auf der A20, also keine Kasslerberge, aber auch dabei hat es gereicht mit 107km/h laut Tachograph zu fahren. Der Verbrauch schnellte dabei auf 14,8kg/100km in die Höhe aber das würde auch bei jedem Diesel so sein, hier kann man ja auch von Verbräuchen von 15l+ lesen, irgendwo muss es her kommen!
Selbst hier lagen die Kosten bei ca. 14,05€/100km was denk ich absolut in Ordnung geht.
Rennen gewinne ich damit keine aber ich freue mich dann beim tanken.
Ohne Anhänger fahre ich beladen viel AB mit Tempomat (120km/h), oder besser GRA, und die Anforderungen werden erfüllt.
Was ich noch nicht getestet habe sind beladene Fahrten hinter LKW, hier fehlt mir schlicht die Zeit da der Tachograph nicht kompromissbereit ist.

