Grüß Gottle aus Schduddgard

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Genschman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Aug 2012 11:45
Wohnort: Schduddgard

Grüß Gottle aus Schduddgard

#1 

Beitrag von Genschman »

 Themenstarter

Liebe Alle,

obwohl ich schon seit Beginn des Jahres im Besitz eines Sprinters 311 CDi (Bj 2005) bin, habe ich erst jetzt den Weg ins Forum geschafft.
Meinen ersten Beitrag möchte nutzen um kurz Hallole sagen.

Wir haben uns den Sprinter zu gelegt, der übrigens ein Maxi ist (wir sagen gern mal Gigaliner zu ihm), um eigentlich unserer größeren Leidenschaft, dem Mopedfahren, nachgehen zu können. Weil wir so waaahnsinnig unentbehrlich sind, gönnen uns unsere Chefs leider keine langen Urlaubszeiträume, so dass wir nur noch den "Ausweg" sahen, lange Distanzen mit dem Sprinter zurück zu legen, um dann mehr Zeit in den jeweiligen Zielgebieten haben zu können.
Der Gigaliner ist vom Vorbesitzer in seiner Innenausstattung so ziemlich ausgenommen worden, so dass wir (poisitiv formuliert) alle Entwicklungsmöglichkeiten haben um ihn unseren Wünschen anzupassen. D.h. ich werde mich künftig mal immer wieder mit einner Frage zum Ausbau an Euch wenden.
Klar ist aber, dass wir den Sprinter nicht zum Wohnmobil sondern zum Transporter mit Schlafmöglichkeit ausbauen wollen. Denn die Mopeds sollen uns ja noch ein Weilchen erhalten bleiben.

Ich freue mich schon auf eine gute Diskussion und auf Eure Anregungen/Tipps und hoffe, dass auch ich bald mein Wissen hier in das Forum beisteuern kann.

Grüßle
Genschi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#2 

Beitrag von rossi »

A Stuagarder,
der woiß, wie mo a sprinterle am beschte nuetzt :D .
Seid gegrüßt!
Und viel Spaß am Ausbau und an den Moppedausflügen.
Wobei ich vermute, daß doch so ein paar WoMo-teile dazu kommen werden, denn nach flotten Kurven kommt ein bischen Ausstattung nicht schlecht :lol: .
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#3 

Beitrag von Hans »

Hallo Genschi, schön dass Du nach Deiner PM den ersten Beitrag mit Vorstellung hier geschafft hast. Nochmals willkommen, es gibt hier noch mehrere User, welche wie Du ihr Fz in der Kombination Transporter und Reisemobilteilausbau nutzen ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Genschman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Aug 2012 11:45
Wohnort: Schduddgard

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#4 

Beitrag von Genschman »

 Themenstarter

Danke Hans und Rossi für die netten Begrüßungsworte.
rossi hat geschrieben:Und viel Spaß am Ausbau und an den Moppedausflügen.
Danke das werden wir haben. Haben allerdings nicht so schnelle Flitzer wie Du.
Wir mögen eher keine Handbreit Aspahlt unter den Reifen :D .
rossi hat geschrieben:Wobei ich vermute, daß doch so ein paar WoMo-teile dazu kommen werden, denn nach flotten Kurven kommt ein bischen Ausstattung nicht schlecht
Da hast Du recht, das ist schon auch unser Ziel allerdings wollen wir auf eine Nasszelle verzichten. Das steht schon mal fest.
Sonst geht uns der Platz in unserem Gigaliner aus :shock:

Grüßle
Genschi
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#5 

Beitrag von Michael F »

Na dann mal Hallo ins Ländle.
Hier wird euch geholfen, gerade bem Thema Ausbau mit Moppeds gibts ein paar Verrückte.
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#6 

Beitrag von Wildwassermenne »

Hallo Genschi,
Herzlich Willkommen aus der Heimat meiner Arbeitsstätte.
Auch für Dich gilt natürlich der Spruch.....ein Womo ist immer ein Kompromiss.
Am Besten wäre innen groß und außen klein. :wink:
Ihr kommt also über eine veränderbare Einrichtung kaum herum.
Denkbar wäre hinten 2 seitliche Sitzbänke, die im hochgeklappten Zustand Platz für die 2 Moppeds freigeben. Heißt aber, dass die Sitz und evtl. Schlafbänke nur mit Möppi "außer Haus" funktionieren. Riecht im Womo vielleicht Nachts auch besser.
Möchtet ihr nicht auf den Klapp-Sitzbänken schlafen,
bleibt noch eine klappbare Zwischenebene (über den Lenkern) für's separate Bett.
Der Stauraum für alles Andere und die Kücheneinrichtung muss dann im Geschränk zwischen Sitzbank und Fahrerplatz/Trennwand untergebracht werden.
Oder ihr baut im Fahrzeug eine feste Heckgarage, auf der das Hochbett (Deckel evtl. nach oben klappbar, damit man besser ans Verzurren kommt) seinen Platz hat.
Dann muss aber der verbleibende Platz nach vorne auch noch für die "Sitzgruppe" reichen.
Oder..............es gibt bestimmt noch viele Varianten.
Grüßle aus Leutenbach
Andreas
Benutzeravatar
Genschman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Aug 2012 11:45
Wohnort: Schduddgard

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#7 

Beitrag von Genschman »

 Themenstarter

Ein Hallo zurück an alle.

Mensch da gibt es ja gleich konzeptionelle Vorschläge. Nicht schlecht. Hier bin ich richtig :D

Ich werd aber bzgl. Konzeption etc einen eigenes Thema aufmachen, damit es etwas geordneter zugeht.
Oder ihr baut im Fahrzeug eine feste Heckgarage, auf der das Hochbett (Deckel evtl. nach oben klappbar, damit man besser ans Verzurren kommt) seinen Platz hat.
Auch daran haben wir schon gedacht, aber wir sind (schwäbisch) gescheit und man wird ja nicht jünger :oops:

Vermutlich wird es auf eine Drei-Teilung rauslaufen: "Kutscherbock", Wohn-Sektion und "Stellplatz".

Grüßle
Genschi
Steini
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 21 Feb 2007 14:07
Wohnort: Vlotho

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#8 

Beitrag von Steini »

Ein herzliches Willkommen im Club...
Hier gibt es so etwas auch schon mal fertig anzuschauen...
http://www.flexebu.de
Hol dir mal ein paar schöne Ideen.
[color=#80FF40][/color]Lamm Borghini
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#9 

Beitrag von rossi »

Genschman hat geschrieben:Ich werd aber bzgl. Konzeption etc einen eigenes Thema aufmachen, damit es etwas geordneter zugeht.
vorbildlich :D
Flexebu habe ich schon angeschaut, nicht zu verachten die Idee. Man braucht halt Garage oä für unterstellen der Möbel. Chef ist übrigens auch Moppedfahrer. Daraus hat sich es auch entwickelt. Mann kann auch nur Teile kaufen und den Rest selber machen.
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 14 Aug 2012 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
martinhampf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 28 Mai 2008 10:01

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#10 

Beitrag von martinhampf »

Hallo Genschman,

"just my two cents" als grundsätzliche Anmerkung:

Wenn es irgend geht, plane die Einrichtung Deines Fahrzeugs so, dass für die Nutzung Deiner Drei-Teilung so wenig Umbau-Arbeit wie möglich erforderlich ist :D

Mit freundlichem Gruß vom Rande des Nordschwarzwalds

Martin Hampf
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#11 

Beitrag von Wildwassermenne »

Und noch ein Tipp für dein Vorhaben.

www.womobox.de

da tummeln sich lauter Individualausbauer. Vom Truck bis zum Combi. :wink:

Andreas
Benutzeravatar
Genschman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 06 Aug 2012 11:45
Wohnort: Schduddgard

Re: Grüß Gottle aus Schduddgard

#12 

Beitrag von Genschman »

 Themenstarter

Vielen Dank nochmal für die freundliche Begrüßung und die vielen tollen Links.

Konzeptionell geht es jetzt hier weiter.
Antworten