ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hallo zusammen! Wer kann helfen?
Hersteller: Mercedes-Benz
Model: 412D 4x4
Baujahr: 1995
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad (Obereigner)
km-Stand: ca. 180.000
Meine ABS-Leuchte leuchtet dauerhaft bei laufenden Motor im Stand und unterwegs. Bei Blockierung der Räder setzt das ABS auch nicht ein. Es scheint kaputt oder durch einen Fehler auch nur deaktiviert zu sein.
Weitere Hinweise:
1. AHK war einst eingebaut, lange vor diesem Fehler aber schon demontiert. Die Kabel zur AHK sind gekappt und isoliert. Ich erwähne dies, weil ich nicht gänzlich ausschließen kann, dass da ein Kurzschluss ist. Ist aber eher unwahrscheinlich, denke ich. Fehlerspeicher hatte ich mit einem Bosch-Lesegerät versucht auszulesen. Bei ABS leider erfolglos.
2. Eventuell ist es ein Fehler des zuschaltbaren Allrads, der das ABS deaktiviert. Allrad ist selbst natürlich deaktiviert. Daher sollte das keinen Einfluss nehmen. Aber man weiß ja nie.
Gibt es für die ABS-Sensoren bekannte Ohmwerte, um sie durchzumessen?
Hersteller: Mercedes-Benz
Model: 412D 4x4
Baujahr: 1995
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad (Obereigner)
km-Stand: ca. 180.000
Meine ABS-Leuchte leuchtet dauerhaft bei laufenden Motor im Stand und unterwegs. Bei Blockierung der Räder setzt das ABS auch nicht ein. Es scheint kaputt oder durch einen Fehler auch nur deaktiviert zu sein.
Weitere Hinweise:
1. AHK war einst eingebaut, lange vor diesem Fehler aber schon demontiert. Die Kabel zur AHK sind gekappt und isoliert. Ich erwähne dies, weil ich nicht gänzlich ausschließen kann, dass da ein Kurzschluss ist. Ist aber eher unwahrscheinlich, denke ich. Fehlerspeicher hatte ich mit einem Bosch-Lesegerät versucht auszulesen. Bei ABS leider erfolglos.
2. Eventuell ist es ein Fehler des zuschaltbaren Allrads, der das ABS deaktiviert. Allrad ist selbst natürlich deaktiviert. Daher sollte das keinen Einfluss nehmen. Aber man weiß ja nie.
Gibt es für die ABS-Sensoren bekannte Ohmwerte, um sie durchzumessen?
Zuletzt geändert von maidstein am 08 Aug 2012 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2198
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS leuchtet dauerhaft
Da fällt mir nur ganz spontan ein: Wenn der 4x4 eingelegt ist, schaltet sich das ABS aus. Kann am Schalter ein Wackler sein? Könnten die ABS- Sensoren verdreckt sein und keine "Sicht" auf die Scheibe haben? Seid ihr in letzter Zeit durch dicken Matsch gefahren? Dann hilft vielleicht ein Kärcher oder eine saubere Furt. Oder ist vielleicht an einem Sensor "nur" ein Kabel gebrochen...?
Grüße aus dem Elbtal!
Martin
...letztes Jahr 6 Wochen in der Türkei unterwegs- Kappadokien, Mur Gabriel, Van, Ararat, Ani... Schön, euer Reisebericht!
Grüße aus dem Elbtal!
Martin
...letztes Jahr 6 Wochen in der Türkei unterwegs- Kappadokien, Mur Gabriel, Van, Ararat, Ani... Schön, euer Reisebericht!
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: ABS leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Vielen Dank für Deine Antwort, Schnafdolin!
Der Hinweis mit dem 4x4 ist interessant, doch wie gehe ich ihm nach? Der Allrad ist ja immerhin mechanisch auch ausgekoppelt.
Dass Die Sensoren keine Sicht auf die Zahnritzel haben, glaube ich kaum. Die Zähne sind rostig, aber sauber. Die Frage bei diesem Gedanken ist auch, warum die ABS-Lampe selbst dann leuchtet, wenn das Auto steht. Wie funktionieren die ABS-Sensoren? Welche Widerstandswerte müssten sie liefern? Wo fasse ich die Kontakte ab? Ich hatte gestern bereits vergebens versucht, den Widerstand zu messen, weil Sensoren und Kabel fest gekapselt sind. Dummerweise kann ich mein Sprinter-Buch nicht mehr finden. Daher weiß ich auch nicht, ob das ABS-Modul ein separates Bauteil ist oder im Steuergerät sitzt. Die Frage stellt sich, um dort die Widerstände messen zu können.
Warst Du letztes Jahr auch in der Türkei? Oder wie sollte ich das verstehen?
Der Hinweis mit dem 4x4 ist interessant, doch wie gehe ich ihm nach? Der Allrad ist ja immerhin mechanisch auch ausgekoppelt.
Dass Die Sensoren keine Sicht auf die Zahnritzel haben, glaube ich kaum. Die Zähne sind rostig, aber sauber. Die Frage bei diesem Gedanken ist auch, warum die ABS-Lampe selbst dann leuchtet, wenn das Auto steht. Wie funktionieren die ABS-Sensoren? Welche Widerstandswerte müssten sie liefern? Wo fasse ich die Kontakte ab? Ich hatte gestern bereits vergebens versucht, den Widerstand zu messen, weil Sensoren und Kabel fest gekapselt sind. Dummerweise kann ich mein Sprinter-Buch nicht mehr finden. Daher weiß ich auch nicht, ob das ABS-Modul ein separates Bauteil ist oder im Steuergerät sitzt. Die Frage stellt sich, um dort die Widerstände messen zu können.
Warst Du letztes Jahr auch in der Türkei? Oder wie sollte ich das verstehen?
Zuletzt geändert von maidstein am 08 Aug 2012 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2198
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hallo aus Sachsen,
wenn der 4x4 zugeschaltet ist, leuchtet außer den Kontrollampen im Schalter selbst sofort auch die ABS- Kontrolle als Zeichen, dass das ABS jetzt ausgeschaltet ist. Macht ja auch keinen Sinn, mit Allrad und ABS zu bremsen. Das ABS- Steuergerät ist extra, das hat nichts mit dem Motorsteuergerät hinterm Tacho zu tun. Allerdings- wo es sitzt, weiß ich nicht. Meins ist ja in Ordnung
Wir waren letztes Jahr in der Türkei, insgesamt 12.000 km unterwegs. Anreise über CZ, SK, H, SRB, BG. Rückreise genauso.
Siehe hier:
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... ei#p135874
Grüße aus dem Elbtal
Martin
wenn der 4x4 zugeschaltet ist, leuchtet außer den Kontrollampen im Schalter selbst sofort auch die ABS- Kontrolle als Zeichen, dass das ABS jetzt ausgeschaltet ist. Macht ja auch keinen Sinn, mit Allrad und ABS zu bremsen. Das ABS- Steuergerät ist extra, das hat nichts mit dem Motorsteuergerät hinterm Tacho zu tun. Allerdings- wo es sitzt, weiß ich nicht. Meins ist ja in Ordnung

Wir waren letztes Jahr in der Türkei, insgesamt 12.000 km unterwegs. Anreise über CZ, SK, H, SRB, BG. Rückreise genauso.
Siehe hier:
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... ei#p135874
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hallo Martin (@Schnafdolin)!
Danke für Deine Anreize! Daraufhin habe ich den Eingangspost geändert - in der Hoffnung, einsteigenden Lesern gleich alle Informationen zu vermitteln. Ich hoffe sehr, dass hier noch jemanden etwas zu meinem Problem einfällt.
Wie würdet ihr denn die Fehlerdiagnose beginnen? Wie kann ich die Sensoren überprüfen? Wie funktionieren Sie, um den Fehler gedanklich weiter eingrenzen zu können und gezielt überprüfen zu können?
Danke für Deine Anreize! Daraufhin habe ich den Eingangspost geändert - in der Hoffnung, einsteigenden Lesern gleich alle Informationen zu vermitteln. Ich hoffe sehr, dass hier noch jemanden etwas zu meinem Problem einfällt.
Wie würdet ihr denn die Fehlerdiagnose beginnen? Wie kann ich die Sensoren überprüfen? Wie funktionieren Sie, um den Fehler gedanklich weiter eingrenzen zu können und gezielt überprüfen zu können?
Re: ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hy
Ich würd ihn mal Auslesen lassen.Dann kann man den Fehler eher Eingrenzen.
Das ABS Steuergerät ist an die Hydraulikeinheit angeschraubt

Ich würd ihn mal Auslesen lassen.Dann kann man den Fehler eher Eingrenzen.
Das ABS Steuergerät ist an die Hydraulikeinheit angeschraubt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hallo maidstein,
Wir haben einen 313CDI 4x4 Ez2002 und dié ABS Lampe brannte sporadisch.Ich habe dann´das ABS Aggregat ausgebaut und die Motorabdeckung der Rückförderpumpe(´2Torxschrauben),der Motor war sehr verschmutzt mit Kohlenstaubabrieb-mit Bremsenreiniger gereinigt-2Monate Ruhe! Aber dann Dauerlicht!Bin KFZ Meister mit Firma und Boschtester, Fehler:C1401,kann aber auch einzelne Sensoren angeben-Rückförderpumpe ist aber Standard,allerdings bei Bosch ABS 5.7.( Google mal) Ich hab das ABS komplett weggeschickt und repariert-bisher Perfekt! Allerdings funktiuniert die Bremse auch bei Lampe an normal- nur ohne ABS! Bei Benz gibts nur komplett ca.1800€-das Teil! Wir fahren Morgen für 3 Monate Richtung Türkei-Georgien/Armenien,vieleicht auch Iran- wie habt ihr das gemacht mit dem teuren Carnet de Passage?-Iraneinreise! Ich hoffe ich konnte euch helfen- gute Reise mani+ute
Wir haben einen 313CDI 4x4 Ez2002 und dié ABS Lampe brannte sporadisch.Ich habe dann´das ABS Aggregat ausgebaut und die Motorabdeckung der Rückförderpumpe(´2Torxschrauben),der Motor war sehr verschmutzt mit Kohlenstaubabrieb-mit Bremsenreiniger gereinigt-2Monate Ruhe! Aber dann Dauerlicht!Bin KFZ Meister mit Firma und Boschtester, Fehler:C1401,kann aber auch einzelne Sensoren angeben-Rückförderpumpe ist aber Standard,allerdings bei Bosch ABS 5.7.( Google mal) Ich hab das ABS komplett weggeschickt und repariert-bisher Perfekt! Allerdings funktiuniert die Bremse auch bei Lampe an normal- nur ohne ABS! Bei Benz gibts nur komplett ca.1800€-das Teil! Wir fahren Morgen für 3 Monate Richtung Türkei-Georgien/Armenien,vieleicht auch Iran- wie habt ihr das gemacht mit dem teuren Carnet de Passage?-Iraneinreise! Ich hoffe ich konnte euch helfen- gute Reise mani+ute
Re: ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
@ mani+ute
Das ist ja witzig! Ihr wollt also auch in die Richtung. Das Carnet war ein riesiges Problem für uns. Nur kurz: Wir haben es nicht gebraucht. Rechnet aber mit 220 US$. Hier könnt ihr es nachlesen: http://www.familytrotter.de/?p=1455
Ich würde mich freuen, wenn ihr erzählt wie es bei Euch lief, z. B. als Kommentar in meinem Artikel. Die Bedingungen ändern sich ja immer wieder mal.
Vielen Dank für den Hinweis zum ABS. Habe ich es richtig verstanden, dass der 412er ein Bosch-ABS-5.7-Modul hat?
@ Opa_R
Ich hatte den Fehlerspeicher schon mal mit einem Boschgerät ausgelesen, jedoch ließen sich nur die Motordaten anzeigen, keine ABS-Daten. Vielleicht sollte ich mal das Originallesegerät von Mercedes-Benz ranhängen?! Kann da jemand was zu sagen?
Das ist ja witzig! Ihr wollt also auch in die Richtung. Das Carnet war ein riesiges Problem für uns. Nur kurz: Wir haben es nicht gebraucht. Rechnet aber mit 220 US$. Hier könnt ihr es nachlesen: http://www.familytrotter.de/?p=1455
Ich würde mich freuen, wenn ihr erzählt wie es bei Euch lief, z. B. als Kommentar in meinem Artikel. Die Bedingungen ändern sich ja immer wieder mal.
Vielen Dank für den Hinweis zum ABS. Habe ich es richtig verstanden, dass der 412er ein Bosch-ABS-5.7-Modul hat?
@ Opa_R
Ich hatte den Fehlerspeicher schon mal mit einem Boschgerät ausgelesen, jedoch ließen sich nur die Motordaten anzeigen, keine ABS-Daten. Vielleicht sollte ich mal das Originallesegerät von Mercedes-Benz ranhängen?! Kann da jemand was zu sagen?
Re: ABS defekt und leuchtet dauerhaft bei Sprinter 412D 4x4
Hy
Genau das meinte ich ja , Die Stardiagnose von MB kommt in alle verbauten Systeme

Genau das meinte ich ja , Die Stardiagnose von MB kommt in alle verbauten Systeme

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19