Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
manf.kling
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 05 Jan 2012 12:19

Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#1 

Beitrag von manf.kling »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfans,
ich möchte in meinen eine Dachluke einbauen. Wer hat Erfahrung damit?
Da das Dach ja profiliert ist, scheint mir der einzig geeignete Ort die runde Erhebung auf Höhe der Schiebetüre, etwas nach hinten versetzt, zu sein. Die max. Maße, also die ebene Fläche um diese Rundung herum, beträgt in Fahrtrichtung 455 mm u. quer 435 mm. Das würde aber bedeuten, dass eine Luke mit Ausschnittsmaß 400 x 400mm ZUgroß ist, das der Rahmen bestimmt noch 20 mm ringsrum überlappt.
Welche Luke würdet Ihr empfehlen? Sie sollte einfach u. robust sein, denke mit Kurbel u. Fliegengitter.
Ob weiß od. cristall weiß ich auch noch nicht?
Freue mich auf Eure Antworten...
Ravennagelbe Grüße - Manfred
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#2 

Beitrag von aikay »

ich hab die zwischenräume zwischen den erhöhungen mit streifen aus 8mm(ncv3) kunstofplatten unterlegt, diese zuerst mit sikaflex aufgeklebt und dann das seitz mini heki plus direkt da drauf auf die ebene fläche.
manf.kling
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 05 Jan 2012 12:19

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#3 

Beitrag von manf.kling »

 Themenstarter

Hi akaiy,
danke für Deine Tips. Gehe davon aus, dass Deine Luke über das vorhandene Maß um die runde Erhebung von 455 x 435 mm hinausgeht!?
Wie hast Du denn das Loch rausgemacht? Mit der Stichsäge Metallblatt, Flex u.ä.???
Da ich Laie bin, stelle ich mir es so einfach vor, dass zw. dem Oberteil lediglich Silikon verschmiert und es dann nur mit dem Unterteil zusammengeschraubt werden braucht.
Vielleicht kannst Du mir von Deinen Erfahrungen und speziell der Baudauer berichten?
Würd mich freuen und freundlichen Sprinter-Camper-Gruss - Manfred
Robs
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2011 19:30

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#4 

Beitrag von Robs »

Hi manf.kling,

ich habe mir bei meinem Sprinter umbau vorne eine Omnistor Dachluke eingebaut.
Bei 40x40 cm Ausschnittsmaß passt sie gut zwischen die ganzen Wulste.

Anfang des Jahres ist dann noch eine Panoramadachluke mit 70x50cm im Hinteren Teil
zwischen die Streben gekommen. Mit den Wulsten habe ich es dann ähnlich gemacht wie
aikay - 4 Aluleisten um den Ausschnitt angepasst und angeklebt.

Ausgeschnitten habe ich beide Löcher mit der Stichsäge - geht sehr gut, man sollte nur die
Ränder gut abkleben, damit man keine Kratzer in den Lack macht.

Nimm kein Silikon zum verkleben! Da gibt es bei denem Womoausstatter deines Vertrauens
besseres.. Sikaflex oder ähnliches.

Grüße Robs
manf.kling
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 05 Jan 2012 12:19

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#5 

Beitrag von manf.kling »

 Themenstarter

Hi Robs,
danke für Deine mir sicher hilfreichen Tips! So werde ich jetzt mal mein Glück versuchen...
Netten Springerkollegialen Camper-Gruß Manf.
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 838
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#6 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo manfred-kling,

wenn Du die Öffnung in das Dach sägst, klebe auch von innen ab, grösser als die Öffnung, und nach innen so tief hängend, dass das Sägeblatt nicht die Abklebung
durchstösst. Damit verhinderst Du, dass dieverse Sägespäne im Auto liegen, wenn Du die nicht aufsaugst, rosten diese lustig vor sich hin. Nach dem Aussägen die Kanten ordendtlich grundieren und lackieren. ( Rostvorsorge )


Mein Vorschreiber hat ja schon geschrieben: Kein Silicon - Kleber, beim Aushärten wird Essigsäure frei, der Rost ist auf dem Stahlblechdach vorprogrammiert.

SIKA flex 221 geht zB. Nicht vergessen die Klebeflächen ( Dach und Rahmen) mit Aceton zu entfetten!!!!!

Viel Erfolg bei der Arbeit

Habe auch gerade einige Lucken eingeklebt.

Gruß von der Ostsee

Peter
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#7 

Beitrag von Meister Eder »

Hallo,

ich habe mich damals für die Seitz Mini Heki 400x400 an genau dieser Stelle entschieden.
Das hast prima geklappt und bis heute ist sie dicht.

Hier ein Bild, wo sie sitzt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/exk-22-jpg.html

Gruß
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
sprinter316xx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 05 Dez 2012 15:55

Re: Dachluke für Sprinter 311CDI Bauj. 2004

#8 

Beitrag von sprinter316xx »

kann man eigentlich auch Seitz S-4 (Dometic) Ausstellfenster ins DACH einsetzen?
Oder geht das nicht wegen Aufbau/Rahmenkonstruktion.
Antworten