Seit gut einer Woche lese ich mich wie wild durchs Forum, heute hab ich mich dann mal angemeldet, damit es nicht so unpersönlich bleibt...^^
Im Moment habe ich noch keinen Sprinter, aber das soll sich in absehbarer Zeit ändern. Ins Auge gefasst habe ich dabei einen 308 CDI mit Kögel-Koffer in Maxi-Version von DHL. Ich hab hier zwar mehrfach gelesen, dass die Motorisierung eher schwach ist, aber auch mit dem PKW fahre ich nur 100 - 120 km/h, um Sprit zu sparen, von daher also keine Umstellung...
Warum einen DHL-Koffer? Zum einen wegen der Regale. Während andere Leute die rausschmeissen für ihren WoMo-Umbau, sollen sie bei mir (zumindest im hinteren Teil) drin bleiben. Meine große Leidenschaft ist die Model-Fotografie, und in den Regalen kann man wunderbar die Kisten mit der Ausrüstung und den Accessoires verstauen. Im vorderen Bereich soll dann zum einen ein kleiner Schreibtisch installiert werden, damit ich die Fotos gleich bequem auf den Laptop überspielen kann, zum anderen ein Schminktischchen für die Models, so dass man den Wagen als mobile Umkleidekabine nutzen kann. Am besten mit genug Platz, um im Falle eines Falles nochmal ne Isomatte ausrollen zu können oder (ich geh ja auf die 40 zu^^) ein Feldbett reinstellen zu können... Zweiter Vorteil sind die geraden Seitenwände, die sich wunderbar für Werbebeschriftungen eignen, wenn ich dann reich und berühmt bin...
Jetzt hab ich erstmal 2 Fragen dazu, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der so ein Ding fährt:
1. Wie lang/breit/hoch ist der 308er mit dem Kögelkoffer? Ich finde in Anzeigen immer nur Angaben über den Koffer, komischerweise nie über den Wagen als Ganzes.
2. Wie tief sind die Regale?
Ich hab schon überlegt, den hiesigen Zustellfahrer anzuhalten und eben zu messen, aber der hat es immer so eilig, da müsste ich schon KO-Tropfen einsetzen...^^
Yo, das wars erstmal von mir, würde ich sagen!
Cheers,
Andreas









