LT WSF-Speicher löschen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

LT WSF-Speicher löschen

#1 

Beitrag von Meister Eder »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich nach einer 7000km-Tour in 21 Tagen mit nur einer "Panne" (Wischwasserspritzdüse am Wischer abgerissen) zurückbin. Der LT hat sich mit 2,7to+Beladung, mit Skibox auf dem Dach und Fahrradträger auf der AHK mit durchschnittlich 9,2L/100km bei durchaus zügiger Fahrzweise begnügt - sensationell wie ich finde!

Zu meinem Problem:
Ich habe im Urlaub einmal versehentlich den nicht angelernten Schlüssel, den ich eig. mit zum Baden nehme etc., zum Starten verwenden wollen und damit die Warnleuchte der WFS im KI ausgelöst - jetzt blinkt sie permanent.
Ich habe mich bereits mit VAG ans Steuergerät gehängt - ohne Erfolg.
Ich hatte das schonmal und habe es auch selbst mit dem Laptop lösen können, jedoch komme ich einfach nicht mehr darauf, wie ich das gemacht habe...

Kann mir jmd. von euch auf die Sprünge helfen?

Danke und Gruß
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: LT WSF-Speicher löschen

#2 

Beitrag von benjamin »

Hey...!

Meister Eder,
schon lange nichts mehr gehört von! :smile:

Alles klar?

Der Fehler mit der WFS-Leuchte kenne ich nur zu gut!
Ist i.d.R. einfach lästig, aber mehr nicht...trotzdem besser, das Blinken wegzumachen, stört mit der Zeit bzw. irritiert.

Hast du ein funktionierendes VAG-COM bzw. VCDS wie es neuerdings heisst?

Damit lassen sich am LT genau zwei Kanäle bzw. Steuergeräte ansprechen, nämlich Kanal 1 (Motorsteuergerät) und Kanal 25 (Wegfahrsperre).
Der Rest (SRS etc) ist [leider] Mercedes, bzw. ich komm mit dem VCDS nicht rein.

Mit VCDS bzw. VAG-COM einfach Kanal 25 auswählen bzw. anklicken, Fehler auslesen und löschen, das sollte es eigentlich gewesen sein.

PS: habe letzthin herausgefunden, wie man mit VCDS und vorhandenem 4-stelligem Code (meist auf dem schwarzen Plastik-Schlüsselanhänger des Originalschlüssels drauf) den neuen Schlüssel an die WFS anlernt.

Kann da gerne weiterhelfen, dann hättest du zwei Schlüssel, die funzen würden.

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LT WSF-Speicher löschen

#3 

Beitrag von Meister Eder »

 Themenstarter

Hallo Benjamin,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mir gehts gut und selbst?

Bzgl. meinem Problem war der Kanal 25 genau die Info, die mir fehlte. Ich habe einige Kanäle probiert, die mir plausibel erschienen, aber dass sich die WSF unter Immobiliser versteckt...
Naja - Fehler gelöscht und die Anzeige blinkt nicht mehr - bin ich nocheinmal drumherum gekommen das Birnchen auszubauen :wink:

Bzgl. dem Anlernen habe ich das Problem, dass mir der Code vom Originalschlüssel nicht bekannt ist. Ich habe diesen Anhänger beim Kauf auch auf NAchfragen nicht bekommen und nun müsste ich beide Schlüssel mit einem neuen Code bei VW anlernen, wenn ich das richtig verstanden habe ?!

Ich weiß auch nicht, ob der Ersatzschlüssel noch "lernfähig" ist, weil er beim Surfen immer mit mir in die salzigen Fluten springt :roll:
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Antworten