Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#1 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Hallo !

Ich suche eine Möglichkeit einen Dachträger auf meinem Hochdach zu befestigen (211 CDI, Bj. 2004). Die Regenrinne fällt leider aus da meine Markise in der Rinne sitzt.

Ich möchte den Träger nutzen um ein Kanu zu transportieren.

Weiß jemand eine Lösung. Gibt es vielleicht eine Reling die man auf dem Dach befestigen kann. Gibt es überhaupt eine Höhenbeschränkung für die Fahrzeuge?

Danke schon mal.

Gerd
Carpe diem !
greifswald
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mär 2012 22:28
Wohnort: NRW

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#2 

Beitrag von greifswald »

Ich habe bei meinen Fahrzeugen die Träger immer direkt am Dach befestigt, da mir die käuflichen Universallösungen zu unsicher und unpraktisch waren.

Also Löcher durch das Dach gebohrt und dort Ringösenschrauben durchgesteckt oder Aluprofile oder Blechdachbox angeschraubt.

Von oben und unten wurden breite Unterlegscheiben oder Metallplatten befestigt, damit nichts ausreissen kann.

Das ganze 1x auf Ford mit Metalldach und 2x auf GFK-Hochdächern.

Gegen Regenschauer im Fahrzeug sollte man Sikaflex o.ä. zur Hilfe nehmen
VW LT 2.5 Tdi (AVR), Bj 2005
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#3 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Danke für die Antwort !

Ich habe folgendes gefunden:

http://www.zoelzer.de/content.php?Produ ... rubrik=120

Der Anbieter hat sowohl die flache Schiene zum Schrauben/Kleben als auch die entsprechenden Füße im Program.

Denke das werde ich mal probieren.

Grüße
Gerd
Carpe diem !
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#4 

Beitrag von NSUMarkus »

hallo, lass uns doch wissen zu welcher lösung du gekommen bist. ich habe auch ein (2) kajak und merke schon, dass der sprinter deutlich höher ist als mein vw-bus. ich will auch nicht was falsches kaufen, denn eventuell kommt noch ein hochdach drauf.
kajakfahren will ich trozdem.
gruß markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#5 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

@NSUMarkus

Ich plane bis zum Sommer ein Dachträgersystem zu montieren. Würde mich dann mit dem Ergebnis melden.

Grüße
Gerd
Carpe diem !
jellybee
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jun 2012 22:18

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#6 

Beitrag von jellybee »

hmm ... wäre die Sachen hier nicht eine bessere Alternative :idea: ?
Mit dem Kajak-Trabsport auf dem Dach ist ja immer so ne Sache ...

http://www.camp-runner.de/

-
Gelöschter User

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Gerd, hallo Markus,

ich kann euch nur zu den Trägern von Heinz Zölzer raten. Ich fahre nun seit 18 Jahren die Zölzer-Träger auf verschiedenen Fahrzeugen und würde niemals wieder etwas anderes wollen. Im allgemeinen überleben die Träger meist mehrere Fahrzeuge, ich habe noch nie von einem Fahrzeug gehört, welches den Träger überlebt hätte.

Der gewünschte Träger läßt sich problemlos aus den einzelnen Komponenten kombinieren. Solltet ihr eventuell ein Teil in einer Abmessung benötigen, welche so nicht angeboten wird, einfach mal die Leute dort kontaktieren, die sind sehr freundlich und versuchen alles zu ermöglichen.

Auf den ersten Blick erscheinen die Teile von Zölzer zwar als reichlich teuer, bei genauerem hinsehen sollte man aber erkennen, dass sie ihrem Preis wert sind. Vergleicht man die Holme zum Beispiel mit Maytec-Profilen, kommt man auf den gleichen Preis. Am teuersten erscheinen zum Beispiel die Trägerfüße, aber wenn man bedenkt, dass es sich dabei noch um echte Handarbeit handelt, geht der Preis auch in Ordnung.

Ich habe einmal leichten Kontakt mit meinem Dachträger an eine Hindernis gehabt, weil ich die Höhe falsch eingeschatzt hatte. Der Schaden entstand nicht am Träger, sondern am Auto. So viel zur Haltbarkeit der Träger.

Und nun zur Klarstellung: Ich bekomme keine Provision und bin auch nicht verwandt!!!

Viele Grüße
Boldtimore
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Re: Dachträger auf Hochdach (Transport von Kanu)

#8 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Hallo, Boldtimore !

Danke für Deine Meinung zu den Zoelzer Trägern. Das bestätigt mich in dem Vorhaben die Träger zu kaufen. Vom Preis her finde ich die auch nicht teurer als die Systeme von Thule & Co. Und man kann sie sich seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Muß ja auch keine durchgehende Trägerschienen nehmen.

Alternativ hatte ich auch schon über die Maytec-Profile nachgedacht.

@jellybee
Es geht nicht um ein Kajak. Das könnte man zur Not auch an die Seite des Fahrzeugs schnallen. Wir haben ein Kanu. Das ist leider wesentlich größer.

Grüße
Gerd
Carpe diem !
Antworten