Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#1 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Moin

Wollte nächste Woche Airline Zurrschienen an den Seitenwänden in unseren neunen Sprinter Kasten silber met. MR HD 316 CDI EZ 03/12 montieren. Der Sprinter ist ein Lagerfahrzeug, (mußte ganz schnell gehen) sonst hätt ich gleich welche mitbestellt :?

Reicht hier das Nieten der Schienen alle 50cm (wie ab Werk) oder sollte man noch zusätlich kleben ?? Bei unseren anderen Sprintern kann man leider nicht sehen ob da zusätzlich geklebt wurde.

Bei unserem :) haben die sowas noch nie gemacht, und wissen auch nichts genaues.

Danke schon mal.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#2 

Beitrag von benjamin »

In Sachen Kraftschluss soviel wie möglich, hätte ich jetzt gesagt...(also kleben).

Reversebilität ist allenfalls ein Gegenargument...wenn was geklebt wurde, was halten soll, kriegt das kaum einer (ohne Spuren) wieder raus...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#3 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Zusätzlich Kleben macht dann wohl sinn. Sika 252, Primer und gut iss.

Wenn das Auto wieder verkauft wird, lass ich die Schienen eh drinn. Die Schienen kosten pro 3 meter € 40,00. da lohnt der Aufwand der Demontage nicht.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
WAST
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 30 Okt 2011 21:42

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#4 

Beitrag von WAST »

Also ich habe die Schienen auf der Holzverkleidung und alle 60cm genietet..

Das hält aber nicht, bin auch auf der Suche nach einer besseren lösung. evtl mache ich es mit Beilagscheibe hinter dem Rahmen, die ich durch ein loch in der Holzwand reinwurschtle
Kleben auf Holz denke ich klappt auch nicht..


was meint ihr?
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#5 

Beitrag von Südschwede »

Hallo! Oh,Oh.
Auch ich habe an den Seitenwänden Zurrschienen (oben und Unten)
DC gibt genau vor die Punkte ( Höhe) wo die Löcher gebraucht werden.
Ich habe bei meinem Sprinter Alle ca25-30 cm eine Nietmutter gesetzt,die
Verkleidung mit einem 20 mm Holzbohrer je Nietmutter mit einer U-Scheibe in
Stärke der Verkleidung versehen. Dann mit Inbusschrauben angeschraubt.
Versenken und auf Lochabstand versteht sich von selbst.

Kann jederzeit entfernt werden wenn ich irgendwas rep. muss!

MfG

Südschwede
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#6 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo

Ich habe ebendfalls die Zurrschienen mit Nietmuttern befestigt. Ich hab sie aber zwischen den Holzverkleidungen geschraubt. Die Holzplatten mußten ein wenig nachgearbeitet werden. Hab das dann gleich mit der Isolierung verbunden.

MfG Holger
Dateianhänge
k-k-SDC10019.JPG
k-k-SDC10020.JPG
k-k-SDC10021.JPG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#7 

Beitrag von Alex »

Also, wenn die Schienen ordentlich verklebt sind mit Sikka, dann behaupte ich mal man kann sich die Nieterei sparen.
Meine Surfhalter haben je 10x10cm Klebefläche und da kann ich mich locker dranhängen an einen.
Die sind jetzt 13 Jahre alt und draussen am Hochdach nur angeklebt.

Hatte mal das zweifelhafte Vergnügen eine geklebte Nutensteinschiene wieder entfernen zu müssen. Die hat sich aber ganz schön gewehrt.
Hat ihr am Ende auch nicht geholfen. :lol: .Musste da die gesamte Klebefläche durchschneiden um sie wieder runter zu bekommen.

Gruss Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#8 

Beitrag von Twisty »

Wie schauts eigentlich mit den Schiebetüren aus, darf man dort auch die Schienen anbringen? Ich meine, der holger hats ja scheinbar getan.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Andreas 4x4er
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 09 Aug 2011 14:19
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#9 

Beitrag von Andreas 4x4er »

Grüß euch!

Ich würd die Schiene auch schrauben, wegen der Demontage- option !
Ich weiß jetz nicht wie die Situation im NCV3 is, aber bei meinem T1N
war zwischen den Schienen und Blech die Schalung, was meiner Meinung nach nicht die ideale Unterlage zum kleben is!
Schiene direkt auf Blech kleben is festigkeitstechnisch sicher kein Probem...

40 euro pro meter kommen mir viel vor, ich weiß zwar nicht welche Schienen du willst, ich hab für meine
Airlineschienen am Dach um die 15 Euro pro meter bezahlt

Schau mal hier rein, da gitbs alles: Airline Schienen, Stäbchenzurrschienen, Kombizurrschienen mit Sperrbalken usw:
http://www.kuriershop.de

glg Andreas 4x4er
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#10 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Twisty hat geschrieben:... Schiebetüren, darf man dort auch die Schienen anbringen? Ich meine, der holger hats ja scheinbar getan.
Hallo

Nee, sorry, da hab ich keine dran.
Ich hab insgesamt 6 Zurrschienen verbaut ( 2 x oben linke Seite , 2 x unten linke Seite und je eine oben und unten, rechte Seite ) . An der Tür würde für mich kein Sinn ergeben, weil da die Treppe ist.

MfG Holger
Zuletzt geändert von Sprinter_213_CDI am 24 Mär 2012 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#11 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Andreas 4x4er hat geschrieben:Grüß euch!

Ich würd die Schiene auch schrauben, wegen der Demontage- option !
Ich weiß jetz nicht wie die Situation im NCV3 is, aber bei meinem T1N
war zwischen den Schienen und Blech die Schalung, was meiner Meinung nach nicht die ideale Unterlage zum kleben is!
Schiene direkt auf Blech kleben is festigkeitstechnisch sicher kein Probem...

40 euro pro meter kommen mir viel vor, ich weiß zwar nicht welche Schienen du willst, ich hab für meine
Airlineschienen am Dach um die 15 Euro pro meter bezahlt

Schau mal hier rein, da gitbs alles: Airline Schienen, Stäbchenzurrschienen, Kombizurrschienen mit Sperrbalken usw:
http://www.kuriershop.de

glg Andreas 4x4er

Moin Andreas
€ 40 Euro für ein 3 Meter Stück Airline Zurrschiene !!

@all
Die Schienen kommen genau zwischen die Seitenwandbeplankung, oben, und mittig, Halt wie ab Werk bestellbar. Bei unseren ab Werk bestellten Sprintern mit Zurrleisten ist alle 50 cm eine Niete gesetzt.

Die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz ist ja komplett geschraubt. Zum Ausbeulen :mrgreen: kann man die immer abnehmen, trotz Zurrschiene.
Also werde ich mal kleben und Nieten . Danke für eure Antworten.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#12 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Timberjack hat geschrieben: Die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz ist ja komplett geschraubt.
Hallo

Das war nicht immer so.
2011 waren sie noch mit Popnieten versehen. Schöne Schei... , die alle rauszubekommmen, um sie dann wieder zu vernieten ? :?

Hab gestern erst einen 01/ 2012 Sprinter von innen gesehen. Da sind die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz verschraubt. Wenn man da dann die Zurrschienen nachrüsten will / möchte, muß man die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz anderseitig befestigen. :roll:
Dateianhänge
k-AvaIMAGE_255.jpg
k-AvaIMAGE_252.jpg
k-AvaIMAGE_251.jpg
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#13 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hier ist gut zu sehen, wie die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz, 2011 montiert worden ist ( Popnieten).
Dateianhänge
k-AvaDSC08026.JPG
k-AvaDSC08023.JPG
k-AvaDSC08022.JPG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#14 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben:Hier ist gut zu sehen, wie die Seitenwandbeplankung aus Sperrholz, 2011 montiert worden ist ( Popnieten).
Moin


Wir haben auch einen Sprinter aus Mitte 2011, da sind die Beplankungen auch schon geschraubt. Genauso wie auf den Bildern zu sehen. Warscheinlich haben die das irgendwann im Frühjahr 2011 geändert. Unser 318 aus 2007 ist noch genietet. Selbstschneidende Gewindschrauben geht halt schneller als Bohren und Nieten.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
WAST
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 30 Okt 2011 21:42

Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???

#15 

Beitrag von WAST »

Timberjack hat geschrieben: Selbstschneidende Gewindschrauben geht halt schneller als Bohren und Nieten.

Aber heben die auch mehr?

Ich hatte neulich einen Renault.. da war die Airline-Schiene in jedem Raster-Loch genietet BJ 2010

Das hebt bestimmt!
Antworten