ABS EBV und ASR Ausfall

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
brezelfahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 25 Jan 2010 09:41
Wohnort: BAAL
Kontaktdaten:

ABS EBV und ASR Ausfall

#1 

Beitrag von brezelfahrer »

 Themenstarter

Hallo an alle hier!
Gestern hat es angefangen zu piepsen in unseren Crafter 12/2007 120kW. Die Kontrolllämpchen ABS EBV und ASR blieben an während der Fahrt. Heute morgen bei VW auslesen lassen. Erstes Ergebnis: keine Fehler hinterlegt... und auch die Kontrolleuchten funzten nicht mehr.
Erst nach einen erneuten Start zwei Stunden später, wieder das gleiche Ergebniss: Fehlermeldung im Armaturenbrett. Erneut zu VW, aber habe dann absichtlich den Motor laufen lassen während der Diagnose. Neues Ergebnis Fehlercodes 43co und 7266. Nach 30 Minuten wurde die Batterie als Übeltäter angewiesen, Akkutest gibt tatsächlich nur 8,10Volt in Ruhe an. Obwohl er auch bei Minus 15 Grad immer gut startet...
Soll es wirklich das sein? Nur die Batterie? Scheint eher unlogisch, aber vielleicht hat jemand hier mehr Erfahrung/Einsicht ;-)

dankbar für jede Denkpiste,

Peter
lieber Frau Holle in Drindl, als ein Gewitter in anzug
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: ABS EBV und ASR Ausfall

#2 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

tatsächlich ist es so das viele neue Autos Probleme mit Unterspannung haben.
So gibt es ständig Ausfälle mit den Komfortfunktionen obwohl die Batterien das Auto noch gut starten und für viele ältere KFZ noch viele Jahre halten würden.
Das Problem ist also bekannt.

Bei unserem freundlichen VW Händler läuft ein reger Handel mit gebrauchten Batterien aus den dicken Audis die dann in Trecker oder wie bei mir in meinem T 3 eine neue Wirkungsstätte finden. :)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
iltis
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 28 Aug 2009 07:53

Galerie

Re: ABS EBV und ASR Ausfall

#3 

Beitrag von iltis »

Diese Kontrolllampe und die Fehlermeldung hat ich beim Vito auch öfters. Auslesen hatte auch nie was gebracht. Komisch war nur, das mein Mitarbeiter, der den Vito normalerweise immer fährt mir sagte, das er das Problem noch nie hatte. Ich war der Meinung, das er nur nie aufs Cockpitt schaut, so dass ihm dieser Fehler nicht aufgefallen ist. Nach mehrmaligen Vorsprechen in der Werkstatt wurde meines erachtens ein Geber an einem Pedal (ich glaube es war Kupplung) getauscht. Danach hatte ich das selbe Problem wieder, stellte aber mit erschrecken fest, das ich selbst der Übeltäter war. Ich habe mein Fuß immer ohne Druck auf dem Kupplungspedal gehabt (fahre sonst Automatik), das Eigengewicht hat ausgereich, um dieses Störung auszulösen. Seitem ich darauf achte, gibt es keine Probleme mehr.
Antworten