Gestern hat es angefangen zu piepsen in unseren Crafter 12/2007 120kW. Die Kontrolllämpchen ABS EBV und ASR blieben an während der Fahrt. Heute morgen bei VW auslesen lassen. Erstes Ergebnis: keine Fehler hinterlegt... und auch die Kontrolleuchten funzten nicht mehr.
Erst nach einen erneuten Start zwei Stunden später, wieder das gleiche Ergebniss: Fehlermeldung im Armaturenbrett. Erneut zu VW, aber habe dann absichtlich den Motor laufen lassen während der Diagnose. Neues Ergebnis Fehlercodes 43co und 7266. Nach 30 Minuten wurde die Batterie als Übeltäter angewiesen, Akkutest gibt tatsächlich nur 8,10Volt in Ruhe an. Obwohl er auch bei Minus 15 Grad immer gut startet...
Soll es wirklich das sein? Nur die Batterie? Scheint eher unlogisch, aber vielleicht hat jemand hier mehr Erfahrung/Einsicht

dankbar für jede Denkpiste,
Peter