BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
qsty
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2011 00:42
Wohnort: Wolfenbüttel

BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#1 

Beitrag von qsty »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde und Sprinterfreaks,
Wollte mich mal kurz vorstellen da ich neuerdings auch son Sprinter habe. 310D von 1998 mit stolzen 280t km,aber mit guter Scheckheft Historie.
Leider ist vorne die Blattfeder gebrochen.
Und jetzt zu meiner Frage:
Wer hat so eine Blattfeder schon mal ausgewechselt?
Und was ist zu beachten ?
braucht man Spezialwerkzeug oder ähnliches?
Habe einen Freund mit Schrauberhalle und Grube mit dem ich das Projekt "Feder wechseln " angehen lassen möchte.
Jetzt schon mal vielen Dank für ehrliche Antworten und gute Ratschläge :D
Qsty
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#2 

Beitrag von benjamin »

Schorsch (Opa_R) hat hier irgendwo mal eine Kurzanleitung dazu gepostet, müsste irgendwo im Forum zu finden sein, glaube ich hatte dazu mal die Frage gestellt.

Ansonsten brauchts m.W. kein Spezialwerkzeug, aber ausreichend Platz under dem Fahrzeug, Grube sollte dienen können, aber selbst gemacht hab ich den Ein-/Ausbau noch nie.
Braucht glaub' zwei Wagenheber dazu, oder so ähnlich.

Eine gute/günstige Anleitung lässt sich im LT-Reparaturhandbuch des Bucheli-Verlages finden.

Wenn ich Zeit und Laune habe, und du die Geschichte wirklich durchziehen willst, kann ich versuchen, die VW-Werkstattanleitungen zu auszugraben... :roll: :wink:

Mal sehen, was die anderen so posten.

LG
benjamin

EDIT: ...und ganz herzlich Willkommen im Forum, natürlich! :D
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Blitzdödel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Nov 2009 12:04
Wohnort: Starnberg

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#3 

Beitrag von Blitzdödel »

Hallo qsty,
hab keine Ahnung aber eine Rep-Anleitung für meinen 208d. Also Anleitung für Transporter 207d bis 410d bis Ende 1994.

Scan einstellen darf man doch nicht oder?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

Hinten ist einfacher, da braucht man keine Anleitung aber auch zwei Wagenheber. Kommt wohl auch häufiger vor als vorne.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nochmal in Kurzform.
Fahrzeug auf Grube.Beide Dreiecksplatten unten raus.Dann anheben und am Fahrzeugrahmen aufbocken.Räder runter,Links Sattel und ABS Sensor ziehen.Dann auf beiden Seiten oben die Platten von den Dreieckslenkern runter.Links dann das Federbein vom Achsschenkel lösen.Dann die beiden Schrauben vom linken Dreieckslenker vom Fahrschemel raus.Achsschenkel und Dreieckslenker raus, dann fällt die Feder :roll: Beim zusammenbau auf die richtige lage der oberen Auflagegummi´s achten :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
qsty
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2011 00:42
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#6 

Beitrag von qsty »

 Themenstarter

Danke an alle für die schnellen Antworten
Ich werde das wohl über die Jahre angehen lassen. mal sehen
frohes fest noch :P
qsty
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2011 00:42
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#7 

Beitrag von qsty »

 Themenstarter

HAllo Sprinterfreunde
wollte mal Meldung machen über meine Fortschritte betreffs der Querblattfeder
Nachdem ich die Feder im Netz bestellt und 2 wochen mit mir mitgeschleppt habe ist se jetzt endlich eingebaut.
Der Ausbau ging problemlos,bloss den ABS Sensor haben wir nicht rausgekriegt der saß so fest, da ging nichts. oder gibts da nen Trick?
Es funzte aber auch ohne Sensor ausbau, mussten halt bloss schön aufpassen auf das Ding.
Der Einbau funktionierte auch fast reibunglos.Allerdings mit zum Teil 2 Wagenhebern und einen Getriebe heber der in der Grube stand und die Feder erstmal oben gehalten hat.
Die Gummi Anschlagpuffer haben wir schön in Vaseline technisch vom Bund eingeschmiert; das klebte so wunderbar das die einfach auf position geblieben sind.
Nach ein bisschen Drücken und Fummeln haben wir den Dreieckslenker auch wieder rein gekriegt,und konnten die ganze chausse wieder zusammenbauen.
Wir hatten den Werkstattausdruck von MB noch zur Hilfe.Der war auch ganz gut, weil da darauf hingewiesen wurde die Karre einmal durchwippen zu lassen bevor die Dreiecksplatten
wieder drunterkommen. Also ein mal zurück und wieder vorfahren und bremsen um die Feder in "Form" zu bringen.
Die ganze Aktion hat zu zweit 7Std. gebraucht. Ganz feine Aktion wenn man ne Grube und entsprechendes Werkzeug zur Verfügung hat.
DAnke nochmal an alle die ihren Beirag dazu geleistet haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor qsty für den Beitrag:
joethesprinter (24 Mai 2019 16:04)
MissouriJoe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Jul 2017 17:38

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#8 

Beitrag von MissouriJoe »

Moin,

häng grad mit dem Einbau fest. neue Feder ist etwas länger als die alte, dadurch will sie nicht an die korrekte Position.
Bzw. der Dreieckslenker lässt sich nicht dahin drücken, wo ich die beiden Bolzen wieder reinbekomme. Obere Gummiblöcke sind auf jeden Fall korrekt.
Hat jemand einen heißen Tip was ich noch machen kann um alles wieder zusammen zu bekommen?
Danke!

Julian
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1679
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#9 

Beitrag von joethesprinter »

Messbar länger?
Das sollte bestimmt nicht sein. Was für eine Feder ist das?
Alles aus Gummi schön mit Vaseline schmieren und dann flutscht es.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bist du sicher das die Gummis richtig auf den Federn drauf sind und auch die Gummienden ganz im Dreickslenker sind ? :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
joethesprinter (07 Nov 2020 19:01)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1679
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: BLattfeder vorne wechseln Wer hat Ahnung wie ?

#11 

Beitrag von joethesprinter »

Stimmt, man kann sie auch um 180° verdreht auf die Feder stecken 😂
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Antworten