Neue Tüvgesetze ab 2012

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#16 

Beitrag von Max »

- Es gibt Mittel und Wege auch diese " Schikane " zu umgehen.In diesen " Dummland " wundert mich überhaupt nix mehr :!: :!: :!: :oops:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#17 

Beitrag von Hans »

Kühltaxi hat geschrieben:Dann muß also künftig fast jeder wiederkommen, irgendwas kleines ist ja fast immer.
Max hat geschrieben:- Es gibt Mittel und Wege auch diese " Schikane " zu umgehen.In diesen " Dummland " wundert mich überhaupt nix mehr :!: :!: :!: :oops:
In der Werkstatt, wo meiner vor Ort von der GTÜ abgenommen wird, gab es und gibt es auch künftig kein "Wiederkommen", kleine Mängel werden dort sofort abgestellt, bzw. der Prüfer vertraut darauf, große Mängel gibt es bei mir grundsätzlich nicht ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#18 

Beitrag von Lord »

Ich bring immer nur die Nummernschilder vorbei für den plakettentausch zumindest beim Anhänger. Beim Auto sollte ich das auch mal probieren.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1595
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#19 

Beitrag von WilleWutz »

Lord hat geschrieben:Ich bring immer nur die Nummernschilder vorbei für den plakettentausch zumindest beim Anhänger. Beim Auto sollte ich das auch mal probieren.

Du scheinst ja viel Zeit zu haben. Stehst denen dann permanant in den Füßen rum und blockiertst den ganzen Ablauf :evil:

Ich schicke meine mit der Post, dann kann er sie bearbeiten wenn mal ein bischen Luft ist.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Julchen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Nov 2011 18:14

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#20 

Beitrag von Julchen »

Es ist eine bekannte Eigenschaft aller Behörden, daß sie sich selbst aufzublähen neigen. Das heißt, wenn es nicht genug zu tun gibt wird eben noch unwichtiger Kram hochgespielt, damit man weiter Budget und stellen kriegt. Oder habt ihr schonmal von einer Behörde gehört, die von selbst sagt, ach, das was wir machen kriegen wir eigentlich auch mit weniger Geld und Personal unterm Strich gut hin, ab nächstem Jahr bitte in kleinerem Format.
Antworten