Hallo Leute,
ich habe einen Sprinter mit einem 213 CDI Motor mit folgenden Problem. recht neben dem Öleifüllstutzen tritt scheinbar Öl aus dem Ventildeckel. Kann das sein, dass der Ventildeckel einen Haarriss hat. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht. Wenn ja weis jemand wie fiel der Ventildeckel kostet und wie der ausgebaut wird ? Müssen dazu die Injektoren ausgebaut werden ?
Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann
Gruß
Mäffi
Ölaustritt Ventildeck 213 CDI Motir
Re: Ölaustritt Ventildeck 213 CDI Motir
Hy
Hast du mal die Kunststoffabdeckung abgeschraubt? Nicht das nur die Dichtung im Deckel fehlt / undicht ist ??
Wie du richtig vermutet hast müßen alle Injektoren dafür herraus , ne menge Arbeit !

Hast du mal die Kunststoffabdeckung abgeschraubt? Nicht das nur die Dichtung im Deckel fehlt / undicht ist ??
Wie du richtig vermutet hast müßen alle Injektoren dafür herraus , ne menge Arbeit !

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Ölaustritt Ventildeck 213 CDI Motir
Hallo Opa,
ja hab ich schon sogar erneuert.
Es scheint tatsächlich ein Haarriss an einer den Befestigung Schrauben für das Abdeckblech der Injektoren zu sein.
Gibt es hier im Forum einen Montageanleitung, oder kannst du mir in kurzen Schritten den Ablauf erklären? Worauf währe zu achten
Die Injektoren müssen auch raus? Mein Sprinter hat jetzt 175 Tkm drauf. Hoffentlich sitzen die nicht zu fest.
Gruß
Mäffi
ja hab ich schon sogar erneuert.
Es scheint tatsächlich ein Haarriss an einer den Befestigung Schrauben für das Abdeckblech der Injektoren zu sein.
Gibt es hier im Forum einen Montageanleitung, oder kannst du mir in kurzen Schritten den Ablauf erklären? Worauf währe zu achten
Die Injektoren müssen auch raus? Mein Sprinter hat jetzt 175 Tkm drauf. Hoffentlich sitzen die nicht zu fest.
Gruß
Mäffi
MB 216 Cdi Bj. 2013
Re: Ölaustritt Ventildeck 213 CDI Motir
Hy
Ich versuchs mal
Also Saugrohr und Abdeckung runter.Dann die Leckoelleitungen auf den Injektoren.Dazu die Klammern abziehn und dann vorsichtig die Leitung rausziehn.Nun die Druckleitungen , Achtung am Injektor unbedingt gegenhalten !! Dann die Stecker der Injektoren runter , auch der vom Nockenwellensensor.Dann den Kabelstragn hoch.Um den Hochzuziehen mußt du etliche Stecker bis hin zur Lima abziehen.Dann die halteschrauben der Injektoren raus.Aber mit "Gefühl" , hab erst letztens eine beim Rausdrehen abgerissen
Dann die Infektoren ziehen.Nun unbedingt Schrauben und Dichtringe erneuern.Beim reinigen der Injektoren aufpassen das die Spitze nicht beschädigt wird.Dort sind Haarfeine Löcher !! Dort reinige ich nie !!! Nur den Schaft und die Dichtfläche !!!! Nun noch den Injektorschacht und die Dichtfläche unten penibel reinigen !!!!!! Dazu gibt´s beim "
" ein Bürstenset.Achte auch darauf das alle Dichtringe demontiert werden ! oft bleibt schon mal einer im Schacht !!
Nun kannst du den Deckel losschrauben.Den neuen mit neuer Dichtung und den vier Dichtringen an den Injektoren montieren.Ich Kleb die Dichtung meist mit Fett an , stößt man irgendwo an , fällt sie gerne aus der Nut
Deckel bekommt 25 Nm.
Hast du die Injektorschächte pickobello sauber,Injektoren mit Montagepaste und neumen Dichtring wieder an die Stelle verbauen , wo sie auch gesessen haben ! Also unbedingt Injektoren mackieren beim ausbau !Dann die Druckstücke rein und die neuen Schrauben.Die werden mit 7 Nm 2x 90° angezogen.Nun noch die Druckleitungen mit 25 Nm und den rest wieder zusammenstecken
Dann bißchen "orgeln" und er müßt wieder laufen 
Versuch doch erstmal den Riß mit Flüssigmetall abzudichten
Bei der Aktion mit Injektor a+e kann so viel schief gehn
Aber das mußt du selber wissen !!

Ich versuchs mal



Nun kannst du den Deckel losschrauben.Den neuen mit neuer Dichtung und den vier Dichtringen an den Injektoren montieren.Ich Kleb die Dichtung meist mit Fett an , stößt man irgendwo an , fällt sie gerne aus der Nut

Hast du die Injektorschächte pickobello sauber,Injektoren mit Montagepaste und neumen Dichtring wieder an die Stelle verbauen , wo sie auch gesessen haben ! Also unbedingt Injektoren mackieren beim ausbau !Dann die Druckstücke rein und die neuen Schrauben.Die werden mit 7 Nm 2x 90° angezogen.Nun noch die Druckleitungen mit 25 Nm und den rest wieder zusammenstecken





Aber das mußt du selber wissen !!
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Ölaustritt Ventildeck 213 CDI Motir
Hallo Opa,
ich komme erst jetzt dazu dir zu antworten. Besten Dank für deine Ausführung. An Kaltmetall habe ich auch schon gedacht. Mit dem Zeugs habe ich schon früher Erfahrung gemacht. Ich werde es mal erst damit testen. Mal sehen ob es geht. Ich hab noch was aus meiner früheren Tätigkeit aber das wird wohl zu alt sein(35 Jahre)
Gruß
Mäffi
ich komme erst jetzt dazu dir zu antworten. Besten Dank für deine Ausführung. An Kaltmetall habe ich auch schon gedacht. Mit dem Zeugs habe ich schon früher Erfahrung gemacht. Ich werde es mal erst damit testen. Mal sehen ob es geht. Ich hab noch was aus meiner früheren Tätigkeit aber das wird wohl zu alt sein(35 Jahre)
Gruß
Mäffi
MB 216 Cdi Bj. 2013