ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Seit kurzem habe ich das Problem daß ABS-, ASR und EDC-Lampe nach fast jedem Start brennen. Brennen sie mal nicht direkt pulsiert das ABS ohne Grund bei einer normalen Bremsung und dann gehen sie an. Außerdem funktioniert der Tempomat nicht mehr. Kennt jemand dieses Problem?
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 31 Okt 2012 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Würde vermuten das einer der ABSsensoren nicht funzt. Hast mal nachgesehen ob einer rausgerutscht ist?
-
- Stammgast
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Hi,
hatte gerade erst das gleiche Problem.
Bei mir lag es am Bremslichtschalter, angebaut am Bremspedal. Zuerst Schalter getauscht > Problem bestand immer noch. Dann habe ich bemerkt dass der Schalter bei leichtester Berührung / Vibrationen kontakt gibt (sieht man schön an den Bremslichtern). Habe daraufhin den Schalter nochmals ausgebaut und festgestellt dass der Schaltnocken verstellbar ist, habe den Schaltnocken ein - zwei Rasten von Hand rausgezogen und wieder eingebaut. Jetzt gibt der Schalter erst etwas später Kontakt und siehe da, das Problem ist verschwunden.
Nach RS mit einem Meister der Werkstatt kommt dies wohl daher, dass durch den "Wackler" des Schalters eine Unlogik beim Abgleich mit anderen Werten von diversen Sensoren kommt.
hatte gerade erst das gleiche Problem.
Bei mir lag es am Bremslichtschalter, angebaut am Bremspedal. Zuerst Schalter getauscht > Problem bestand immer noch. Dann habe ich bemerkt dass der Schalter bei leichtester Berührung / Vibrationen kontakt gibt (sieht man schön an den Bremslichtern). Habe daraufhin den Schalter nochmals ausgebaut und festgestellt dass der Schaltnocken verstellbar ist, habe den Schaltnocken ein - zwei Rasten von Hand rausgezogen und wieder eingebaut. Jetzt gibt der Schalter erst etwas später Kontakt und siehe da, das Problem ist verschwunden.
Nach RS mit einem Meister der Werkstatt kommt dies wohl daher, dass durch den "Wackler" des Schalters eine Unlogik beim Abgleich mit anderen Werten von diversen Sensoren kommt.
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Die sind noch alle drin, hatte ich auch im Verdacht wegen dem Bremsseilwechsel kurz vorher. Soviel ich weiß gehen bei einem Sensordefekt auch nur ABS- und ASR-Lampe an, nicht EDC. Das mit dem Bremslichtschalter erscheint mir eher plausibel, da hängen ja auch Steuergerät/Tempomat mit dran. Werde mir den mal vornehmen.Lord hat geschrieben:Würde vermuten das einer der ABSsensoren nicht funzt. Hast mal nachgesehen ob einer rausgerutscht ist?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Leider brachte weder der Austausch gegen den Schalter vom anderen Sprinter noch das Verstellen eine Änderung. Muß dann wohl doch zum Freundlichen zur Stardiagnose. 

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
In dieser Sache wieder was neues.
War heute beim Freundlichen zur Stardiagnose. Die sagt: "ABS-Sensor hinten links Werte unplausibel." Also nicht der Sensor an dem Rad wo ich an der Handbremse dran und die Feder gebrochen war sondern der andere. Hat den Sensor ein bißchen zurechtgerückt aber brachte nix. Meint es könnte das Laufrad unrund laufen und dafür müßte dann zur Reparatur die halbe Achse auseinandergenommen werden. Grausam mal wieder!
Da habe ich mir mein Liebchen lieber mal wieder mitgenommen und gucke erst selbst noch mal, vielleicht ist ja nur alles verdreckt, wenn nicht und das Laufrad läuft auch ordentlich werde ich es mal mit einem neuen Sensor versuchen, die kosten ja nicht die Welt und sind leicht zu montieren.
Fortsetzung folgt....
War heute beim Freundlichen zur Stardiagnose. Die sagt: "ABS-Sensor hinten links Werte unplausibel." Also nicht der Sensor an dem Rad wo ich an der Handbremse dran und die Feder gebrochen war sondern der andere. Hat den Sensor ein bißchen zurechtgerückt aber brachte nix. Meint es könnte das Laufrad unrund laufen und dafür müßte dann zur Reparatur die halbe Achse auseinandergenommen werden. Grausam mal wieder!

Da habe ich mir mein Liebchen lieber mal wieder mitgenommen und gucke erst selbst noch mal, vielleicht ist ja nur alles verdreckt, wenn nicht und das Laufrad läuft auch ordentlich werde ich es mal mit einem neuen Sensor versuchen, die kosten ja nicht die Welt und sind leicht zu montieren.
Fortsetzung folgt....
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
So, heute links hinten alles demontiert und was muß ich sehen?
An den Bremsbacken beide Seitenhaltefedern gebrochen, eine noch drin und eine schon verschwunden, die haben dann gleich das Laufrad und den Sensor kaputtgemacht. Habe dann die Steckachse rausgeholt und sie beim Freundlichen vorbeigebracht, der soll ein neues Laufrad dranmachen und gleich ein neues Hitzeschutzblech, das krieg ich mit meinem Werkzeug nicht hin, es muß ja auch noch das Radlager erst ab. Dem Konstrukteur würde ich für diese "Glanzleistung" am liebsten die Steckachse um die Ohren hauen.
Nach Rückgabe der Steckachse werde ich den Rest (Sensor, Bremsbacken und -seil) wohl selbst geregelt kriegen.

An den Bremsbacken beide Seitenhaltefedern gebrochen, eine noch drin und eine schon verschwunden, die haben dann gleich das Laufrad und den Sensor kaputtgemacht. Habe dann die Steckachse rausgeholt und sie beim Freundlichen vorbeigebracht, der soll ein neues Laufrad dranmachen und gleich ein neues Hitzeschutzblech, das krieg ich mit meinem Werkzeug nicht hin, es muß ja auch noch das Radlager erst ab. Dem Konstrukteur würde ich für diese "Glanzleistung" am liebsten die Steckachse um die Ohren hauen.

Nach Rückgabe der Steckachse werde ich den Rest (Sensor, Bremsbacken und -seil) wohl selbst geregelt kriegen.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Lord hat geschrieben:Würde vermuten das einer der ABSsensoren nicht funzt. Hast mal nachgesehen ob einer rausgerutscht ist?
ABS Sensor























Hoffe du hast gerade nicht so viel zu tuen so das der Sprinter in ruhe Heilen kann?







- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Geht schon, das ist halt der Vorteil wenn man zwei hat.
Hatte leider nicht im Traum gedacht daß links noch was sein könnte, der ursprüngliche Defekt war ja nur rechts und da waren Sensor und Laufrad noch völlig intakt.

Hatte leider nicht im Traum gedacht daß links noch was sein könnte, der ursprüngliche Defekt war ja nur rechts und da waren Sensor und Laufrad noch völlig intakt.
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 28 Sep 2011 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Stammgast
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
...bei mir hatte die Diagnose auch gesagt "Werte unplausibel"...aber vom Bremslichtschalter....
Aber wenigstens hast du jetzt den Fehler gefunden!
Aber wenigstens hast du jetzt den Fehler gefunden!
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
...hast du feingemacht. Dann kann ich ja mal nachschauen was bei mir alles lose ist. Wenn ich über eine starke Bodenwelle fahre, die ich noch nicht kannte, dann gehen alle Lampen an
...schön hell!
Zündung aus und wieder an dann ist alles gut. Bis zur nächsten Bodenwelle. Hab schon gesehen das Öl läuft raus und das Differenzial jault bei 165Tkm. Das wird wohl ne neue Achse werden.
Der Freundliche will 6500 Euronen haben und ich muß mich übergeben
Jetzt hab ich eine hier im Forum gefunden , weiß nicht ob die paßt, ist vom LT 35 aus 2002.
Ist anders Übersetzt 4,35 statt 4,8

Zündung aus und wieder an dann ist alles gut. Bis zur nächsten Bodenwelle. Hab schon gesehen das Öl läuft raus und das Differenzial jault bei 165Tkm. Das wird wohl ne neue Achse werden.
Der Freundliche will 6500 Euronen haben und ich muß mich übergeben

Jetzt hab ich eine hier im Forum gefunden , weiß nicht ob die paßt, ist vom LT 35 aus 2002.
Ist anders Übersetzt 4,35 statt 4,8

Jetzt hab ich meinen ersten.....Stern ! Ne Menge Freunde dazu, [color=#FF00BF][color=#008000]Schlosser[/color][/color],[color=#00BF80]Schrauber[/color],[color=#FF0080]Meister[/color] und [color=#FF0000]Kassierer![/color]
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
LT-Achse paßt auch an Sprinter, überhaupt passen alle einzelbereiften Achsen überall wenn sie ABS-fähig sind, ggfs. muß man andere Bremsscheiben kaufen. Um die längere Übersetzung würde ich mir keinen Kopf machen, bringt fast nur Vorteile.
Übrigens, heute gab's die überarbeitete Steckachse zurück, jetzt warte ich nur noch auf den ABS-Sensor und Bremsbacken und dann wird alles wieder zusammengebaut.
Übrigens, heute gab's die überarbeitete Steckachse zurück, jetzt warte ich nur noch auf den ABS-Sensor und Bremsbacken und dann wird alles wieder zusammengebaut.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Bin wegen Krankheit erst gestern zum Zusammenbauen gekommen. Lampen sind ausgegangen und Tempomat geht wieder.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 100
- Registriert: 18 Jun 2009 18:53
- Galerie
ABS-, ASR- Frage an die Experten
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln und brauche Rat.
Wo ist das Steuergerät fürs ABS versteckt?
Aber zuerst mal die Vorgeschichte. Ich war mit meinem Mantra beim Boschdienst um einen PDF einzubauen. Das war im Dezember 2009. Ich bekam von dort einen Anruf, dass der Fehlerspeicher einendefekten ABS Sensor vorne rechts melden würde. Aber die Leuchten gingen nie an! Ich gab das OK zum wechseln.
Etwa 3 Monate später leuchtete Kontrolleuchte vom ABS! Bin diesmal zum Freundlichen. Das Auslesen brachte wieder Senor vorne rechts. Diesmal war wirklich das Kabel durch! Habe ich selber gesehen weil schlecht verlegt und direkt am Sensor abgeknickt. Also Den Sensor weider wechseln lassen.
So und jetzt kommts. Ein Bremsschlauch vorne Li war undicht und hab den nach langem warten auf den Ersatz selber gewechselt. Im Vorfeld dieser Aktion gingen die ABS Leuchten wieder an.
Beim Freundlichen wollte man mich auf nächste Woche vertrösten wegen Fehlerspeicher auslesen. Die hatten zuviel zu tun. ich ging zu VW und dort hatten die mir wieder vorne rechts gesagt.
Also baute ich den Sensor aus. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der andern Seite (Li) im MANTRA ein anderer Sensor verbaut ist, bei dem das Kabel im 90° Winkel weg geht. Das war auch der Grund warum das Kabel immer wieder abknickte.
Bei VW haben wir dann den Sensor geprüft bzw. den wiederstand gemessen. Der war bei 2,5 Ohm.
Der VW Mensch sagte mir aber ich soll die Leitungen noch Checken gab mir die Pin Belegung usw.
Ich dachte ich finde auch ganz isy das Steuerergerät fürs ABS. Aber Pustekuchen weder im Handbuch noch in "jetzt helfe ich mir selber" steht wo das Steuergerät versteckt ist. 'Ich habe auch schon den Stecker am ABS Steuerblock gezogen, aber dort ist die Pinnbelegung nicht so wie mir der VW Mann es erklärte.
Jetzt haben die alle Feierabend ich steh da wie ne blöde Kuh.
Ich bin verzweifelt
ich bin am verzweifeln und brauche Rat.
Wo ist das Steuergerät fürs ABS versteckt?
Aber zuerst mal die Vorgeschichte. Ich war mit meinem Mantra beim Boschdienst um einen PDF einzubauen. Das war im Dezember 2009. Ich bekam von dort einen Anruf, dass der Fehlerspeicher einendefekten ABS Sensor vorne rechts melden würde. Aber die Leuchten gingen nie an! Ich gab das OK zum wechseln.
Etwa 3 Monate später leuchtete Kontrolleuchte vom ABS! Bin diesmal zum Freundlichen. Das Auslesen brachte wieder Senor vorne rechts. Diesmal war wirklich das Kabel durch! Habe ich selber gesehen weil schlecht verlegt und direkt am Sensor abgeknickt. Also Den Sensor weider wechseln lassen.

So und jetzt kommts. Ein Bremsschlauch vorne Li war undicht und hab den nach langem warten auf den Ersatz selber gewechselt. Im Vorfeld dieser Aktion gingen die ABS Leuchten wieder an.
Beim Freundlichen wollte man mich auf nächste Woche vertrösten wegen Fehlerspeicher auslesen. Die hatten zuviel zu tun. ich ging zu VW und dort hatten die mir wieder vorne rechts gesagt.


Also baute ich den Sensor aus. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der andern Seite (Li) im MANTRA ein anderer Sensor verbaut ist, bei dem das Kabel im 90° Winkel weg geht. Das war auch der Grund warum das Kabel immer wieder abknickte.
Bei VW haben wir dann den Sensor geprüft bzw. den wiederstand gemessen. Der war bei 2,5 Ohm.
Der VW Mensch sagte mir aber ich soll die Leitungen noch Checken gab mir die Pin Belegung usw.
Ich dachte ich finde auch ganz isy das Steuerergerät fürs ABS. Aber Pustekuchen weder im Handbuch noch in "jetzt helfe ich mir selber" steht wo das Steuergerät versteckt ist. 'Ich habe auch schon den Stecker am ABS Steuerblock gezogen, aber dort ist die Pinnbelegung nicht so wie mir der VW Mann es erklärte.

Jetzt haben die alle Feierabend ich steh da wie ne blöde Kuh.
Ich bin verzweifelt
Mantra 4x4 313 CDI
Re: ABS-, ASR- und EDC-Lampe brennen und Tempomat geht nicht
Hy
Das ABS Steuergerät ist am Hydraulikblock angeflanscht.Der Stecker den du gezogen hast , steckt im Steuergerät

Das ABS Steuergerät ist am Hydraulikblock angeflanscht.Der Stecker den du gezogen hast , steckt im Steuergerät

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19