Hallo zusammen
Dumme Frage, ist es möglich den aktuellen Crafter tiefer zu legen?
Gibt es am Ende sogar einen TÜV konformen Umbausatz?
Wenn Ihr was wisst, meldet euch.
Gruß aus Sachsen
Issidor
Crafter Tiefer legen
Re: Crafter Tiefer legen
einfach die blattfedern mit dem gasbrenner zum glühen bringen, danach hängt er garantiert tiefer 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Crafter Tiefer legen
@ issidor:
der Tip von aikay ist eigentlich nicht schlecht, allerdings besitzt der Crafter vorne eine GFK Blattfeder.
Wenn Du eine Lösung für Dein Problem gefunden hast, hast Du viele Fans hier im Forum.
Hinten ist es kein Problem, da kann man sich beim Federspezialisten geeignete Federn anfertigen lassen.
Aber diese können (meiner Anfrage nach) die GFK - Feder nicht durch eine Stahlfeder ersetzen.
Viele Grüsse,
Arne
der Tip von aikay ist eigentlich nicht schlecht, allerdings besitzt der Crafter vorne eine GFK Blattfeder.
Wenn Du eine Lösung für Dein Problem gefunden hast, hast Du viele Fans hier im Forum.
Hinten ist es kein Problem, da kann man sich beim Federspezialisten geeignete Federn anfertigen lassen.
Aber diese können (meiner Anfrage nach) die GFK - Feder nicht durch eine Stahlfeder ersetzen.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Crafter Tiefer legen
warum eigentlich tiefer? die fahreigenschaften lassen sich doch bestimmt auch durch stabis/dämpfer etc. verbessern
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Crafter Tiefer legen
@ aikay,
bei mir hätte es zwei Gründe:
es sieht besser aus
und die Ladehöhe ist für nicht so grosse Personen angenehmer.
Viele Grüsse
Arne
PS: Alex, der für Dich bereitgestellte Kaffee ist fast kalt geworden, aber vorher habe ich ihn selber getrunken.
bei mir hätte es zwei Gründe:
es sieht besser aus
und die Ladehöhe ist für nicht so grosse Personen angenehmer.

Viele Grüsse
Arne
PS: Alex, der für Dich bereitgestellte Kaffee ist fast kalt geworden, aber vorher habe ich ihn selber getrunken.

209 aus Überzeugung
Re: Crafter Tiefer legen
Stimmt natürlich, aber glaub fast das sieht nur gut aus, wenn die karren rundrum verspoilert sind und mit riesen gelgen bestückt.
ich würd ja den vorderachsträger umschweißen, sodass die blattfeder höher sitzt. hinten einfach die pendelarme verlängern, dann hänt die blattfeder an einem ende höher.
@Arne: Sorry, konnte nicht weg letzte Woche, mich hat hier jemand zugeparkt-bin dann Frust-Joggen gegangen. Aber die Eintragung der Reifen und ein Abstecher bei dir ist unumgänglich.
ich würd ja den vorderachsträger umschweißen, sodass die blattfeder höher sitzt. hinten einfach die pendelarme verlängern, dann hänt die blattfeder an einem ende höher.
@Arne: Sorry, konnte nicht weg letzte Woche, mich hat hier jemand zugeparkt-bin dann Frust-Joggen gegangen. Aber die Eintragung der Reifen und ein Abstecher bei dir ist unumgänglich.
Re: Crafter Tiefer legen
Ja, meine Frau mit 1,65m muß sich da schon ziemlich anstrengen um in unser Womo einzusteigen.
Allerdings i.d.R. vorne, Schiebetür. Wir haben jetzt einen Hocker davor gestellt.
Alternativ wäre so eine Einschiebestufe auch nicht schlecht. Wo befestigen?
Und optisch?
Ich bin mir sicher richtig tief und breit sieht er schon ge*l aus.
Aber richtig hoch und breit mit Geländeschlappen kommt sicher auch gut.
Allerdings i.d.R. vorne, Schiebetür. Wir haben jetzt einen Hocker davor gestellt.
Alternativ wäre so eine Einschiebestufe auch nicht schlecht. Wo befestigen?
Und optisch?
Ich bin mir sicher richtig tief und breit sieht er schon ge*l aus.
Aber richtig hoch und breit mit Geländeschlappen kommt sicher auch gut.
VW Crafter Bj. 2008 136PS
vorher Ford Nugget 98 Automatik
vorher Ford Nugget 98 Automatik