Neue Tüvgesetze ab 2012

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Neue Tüvgesetze ab 2012

#1 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Moin,

ich komme gerade vom :D und habe da die HU machen lassen.
Beim Gespräch mit dem Mann von der Dekra wurde in der Werkstatt die neuen TÜV Vorschriften 2012 diskutiert.
Danach wird unter anderem auch bei geringen Mängeln ( zb. Seitenleuchte defekt) keine Plakette mehr erteilt und die HU ist nicht bestanden.
Hat von euch auch einer davon gehört. bzw. stimmt das so ?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#2 

Beitrag von Max »

- Was hat eine defekte Seitenleuchte mit Verkehrssicherheit zu tun ????? typisch DEKRA. :!: :!: :!: beim TÜV weiß niemand was davon...
Beispiel: Fahrerkarte verlängern: Meine Visitenkarte genügte DEKRA nicht,wollten Meldebescheinigung... :!: :!: :!: soviel zu DEKRA... :!: :!: :!: Beim TÜV Fahrerkarte nach 5 Tagen ohne Probleme erhalten...... :D
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#3 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Moin Max,

die Dekra Typen kann ich auch leiden wie kalte Füße. :x :x :x

Aber es ging wohl darum das es in Zukunft keine "geringen Mängel" mehr geben soll.

So ist man gezwungen das Auto VOR jeder AU in einer Werkstatt untersuchen zu lassen damit es die HU besteht. So ähnlich wie die Heizung bevor der Kaminkehrer kommt.
Nur mein Problem ist das mein schöner 23 Jahre alter T 3 Syncro immer irgendwo etwas schwitzt oder andere kleine Macken hat.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#4 

Beitrag von bienenchristoph »

da musst du ihm das Schwitzen abgewöhnen :oops:

oder immer erst bei Regen vorfahren. Das kann mit unter auch helfen 8)

ist aber schon eigenartig, man bekommt eine Straßenzulassung für Gocarts und was weiß ich noch alles und dann regen se sich auf wegen ner Lampe die mal eben nicht funktioniert?

Die Gebühren werden auch nicht weniger dadurch

Die Melk-Kuh von Autofahrer darfs dann bezahlen.

Grüßle
Mantra 4x4 313 CDI
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1595
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#5 

Beitrag von WilleWutz »

Moin Großer,

denke, der DvD (Depp von Dekra) hat da vielleicht was verwechselt.

Was schon länger gilt: 2 geringe Mängel werden behandelt wie 1 gravierender Mangel.

Selbst schon vor Jahren mit dem TL gehabt:

Motor leichter Oelverlust (Schwitzen)
Scheinwerfereinstellung nicht korrekt.>>>>>>>>>>>>>>>>keine Plakette :shock:

Ich ruf den GTÜ-ler: Hey Du, was soll denn das?
Er kam mir dann mit der Erklärung von oben. :evil:

Ich: :idea:>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Scheinwerfer eingestellt<<<<<<<<<<<<<< feddich 8)

Jetzt nur noch 1 geringer Mangel>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Plakette 8)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#6 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Moin Peter,

entgegen der sonstigen arroganten und oberschlauen Dekra Mitarbeiter war dieser recht nett und kompetent. Liegt vielleicht daran das er bald in Rente geht.

Ich habe extra nochmal nachgefragt und es soll so aussehen.

ES gibt nach seiner Aussage KEINE geringen Mängel mehr.

Damit sollen die heiligen versprechen derer, die zusagen alle kleinen Mängel sofort beheben zu lassen wenn nur die Plakette geklebt wird und sich dann einen Dreck darum kümmern der Vergangenheit angehören.

Es geht also mal wieder um die zu übernehmende Haftung im Schadenfall.

Wäre erst mal eine ABM für alle Werkstätten, denn finden kann man immer was.
und zweitens ein riesen Aufwand für viele alten Trecker und ähnliche KFZ wo es immer kleinere Mängel gibt. :? :? :?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Hab heut unseren FKÜ Typen angequatscht :roll: Leider hat der Dekra Mann recht , ist eine neue Vorschrift und beginnt am 1.1.2012 :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#8 

Beitrag von Hans »

Ab dem Tag, als TÜV und DEKRA Gott sei Dank weitere Konkurrenz erhalten haben, wurde ich dort mit meinen Fahrzeugen nie mehr gesehen und haben keinen Pfennig mehr erhalten. Was haben die sich, insbesondere der TÜV, vor dieser Zeit wie die Halbgötter aufgeführt und man hat noch in Warteschlangen wie in der früheren DDR vor der Tankstelle gestanden um sich hernach abkanzeln zu lassen.

Diese verschärfte Bedingungen hat übrigens der TÜV beim Gesetzgeber eingefordert, um dadurch mit massig produzierte Nachprüfungen (z.b. wegen Glühbirnchen) uns noch viel mehr Geld aus den Taschen zu ziehen als bisher. Gott sei Dank pfeift mein guter "GTÜ" schon jetzt und zukünftig auf diese abzockerischen Gängeleien genausso wie die meisten EU-Länder auf die EU-Gesetze, außer natürlich Deutschland, die hat ja auch einen TÜV ! :twisted:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#9 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Ja ,da sieht man mal wieder was ordentliche Lobbyarbeit bringen kann. :?

Auch ich meide Dekra und TÜV wie der Teufel das Weihwasser.
Kann mich auch zu gut an Zeiten erinnern als man sich einen Tag Urlaub nehmen musste wenn man mit seinem Auto beim hoch-herrschaftlichen TÜV um eine Audienz bat.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#10 

Beitrag von TommyG »

Das sind Gespenster die zu jedem herannahenden Jahreswechsel durch die KFZ-Foren geistern. Erfahrungsgemäß passiert in der Praxis dann garnichts. Also nur die Pferde nicht Scheu machen lassen.

Gruss Helga
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3355
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

Das ganze hat einen simplen Hintergrund:
Vor ca. zwei Jahren wurde festgestellt daß die 1999 eingeführte Rückdatierung bei Terminüberschreitung keine Rechtsgrundlage hat und EU-Richtlinien widerspricht. Hessen hat daraufhin die Rückdatierung abgeschafft (im Saarland gab es sie übrigens nie) und ab nächtes Jahr wird sie ganz abgeschafft. Das hat natürlich den Orgas nicht gepaßt weil ihnen dadurch Geld verlorengeht, und da sie eine gute Lobby haben haben sie gleich "Kompensation" erwirkt in Form von mehr auch geldbringenden Nachprüfungen.
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 17 Nov 2011 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#12 

Beitrag von rossi »

Habe vorhin dazu auch paar Nettigkeiten gehört:
Es gibt noch wenige geringe Mängel, zB Scheinwerfereinstellung zu tief, trotzdem Plakette.
Aber Scheinwerfereinstellung zu hoch, keine Plakette.
Idiotie!!!!!!!!
Wer TÜV 2 mehr als 2 Monate überzieht, zahlt 20% mehr an Gebühren!
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3355
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Scheinwerfer stellen sie doch richtig ein wenn sie falsch stehen, sind die da jetzt zu faul für?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Gelöschter User

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Leute,
habe gestern von meiner Werkstatt gehört, dass eine nicht korrekt funktionierende Kennzeichenbeleuchtung (eine von zwei Lampen defekt), ab Januar dazu führt, dass es keine Plakette gibt.
Viele Grüße
Boldtimore
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3355
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Tüvgesetze ab 2012

#15 

Beitrag von Kühltaxi »

Dann muß also künftig fast jeder wiederkommen, irgendwas kleines ist ja fast immer.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten