Achssingen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Achssingen

#1 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

 Themenstarter

Ich suche eine Spezialisten für das Sprinterdifferenzial!

Mein Diff (Voderachse 4x4 Iglhaut, Inhalt Baugleich mit der Hinterachse) hat 150.000km und ist bis dahin einwandfrei gelaufen. Dann ist immer öfter die rechte Antriebswelle rausgesprungen (ist bei der VA nur reingesteckt im Gegensatz zur Hinterachse). Der Grund war, dass sich die 4 Schrauben der grossen Diff.-Lagerbriden gelöst hatten (warum erst nach so langer Zeit weiss niemand) und der ganze Diffkorb fast 1mm gewackelt hat. Trotzdem war dass Diff da noch leise.
Habe dann alles neu gelagert und die etwa 0,2-0,3mm nach oben ausgeschlagenen Lagersitze mit Metallkleber "repariert". Die Briden waren nicht ausgeschlagen. Die Schrauben der Briden habe ich eingeklebt.
Problemloser Lauf ca. 2000km. Alles scheinbar perfekt.
Nach 2 Monaten Stillstand war das Diff bei plötzlich laut: Richtig lautes Heulen ab ca. 40km/h, am lautesten so bei 100. Genau mit der Frequenz der Tellerradverzahnung (350Hz bei 100km/h). Just zum Urlaubsbeginn. :( Bin dann 3000km Urlaub gefahren, hat sich auch nicht nennenswert verändert. Heulen immer nur in Vorwärtsrichtung, lastfrei oder Schubbetrieb ist alles still.
Diff. dann wieder zerlegt: Das Tragbild auf der Vorwärtsflanke hat gar nicht gestimmt, es war ganz aussen, man hat beim händisch Durchdrehen auch jeden Zahn rattern gehört und das Zahnspiel war 0,3mm. Leichte Abriebspuren (mattere Stelle) am Zahn im Tragbereich sichtbar, auch etwas Abriebstaub an der Magnetschraube. Tragbild an der Schubflanke war OK.
Meine örtliche Werkstatt hat das Tragbild neu eingestellt (Kompromiss zwischen Schub und Druckflanke) und nochmals alles neu gelagert. Der Metallkleber der Lagersitzreparatur ist rausgefallen (war kaputt), hat die Werkstatt nicht wieder gemacht, hat gemeint, das ist schon OK.
Leider war die 800€ teure Reparatur sinnlos, es heult nach wie vor. Das Heulen ist sehr laut, lauter als Motor und alles andere.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte??? eine Ahnung warum sich die Schrauben lösen konnten? Ein neues Diff von Iglhaut kostet sicher ein Vermögen. Muss irgendwie reparieren, weiss aber nicht was??
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: Achssingen

#2 

Beitrag von Alex S »

Hallo Wolfgang,

hab jetzt die gleichen Probleme, wie ist das den ausgegangen bzw. wie wurde das Problem behoben?

Grüße

Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 479
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Achssingen

#3 

Beitrag von Lars72 »

Ich verstehe es so, daß durch die ausgeschlagenen Lagersitze die Achabstände nicht mehr wirklich definiert sind und daß daher das Tragbild nur noch ein Zufallsprodukt ist? Dann sehe ich ziemlich schwarz, das richtige Tragbild per Hand zu treffen, zumal es ja sicherlich schon durch Verschleiß überhaupt nicht mehr das ist, was es sein sollte...
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: Achssingen

#4 

Beitrag von Alex S »

So eben mit der Fachfirma vor Ort telefoniert, Öl aus dem Differenzial abgelassen, ist voller Späne....morgen kommt die Vorderachse raus, dann wird man sehen. Mit a bisserl Glück "nur" die Lager" , ansonsten ist wohl das komplette Differenzial geschrottet und das nach 88.000 km!

Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Antworten