Motorumbau 312D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

Motorumbau 312D

#1 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Hallo zusammen
wollte mal nachhören ob schon mal jemand einen 97er Sprinter MR 312D zum 313 oder 316er umgebaut hat. Wenn ja was muß alles geändert und umgebaut werden? Motor, Getriebe und Elektrik? Passt die alte Front?
Fahre einen James Cook und würde ihn auch gerne noch ein paar Jahre mit möglichst grüner Plakette fahren. :D

Danke für euere Antworten

Gruß
Alex
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Motorumbau 312D

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Alex :wink:
Ich würd / muß dir von deinem Vorhaben abraten :oops: Außer du hast einen Kompletten CDI Sprinter zum Umbauen .Und selbst das ist nich ohne! Neben dem Motor / Getriebe den Kompletten Kabelbaum ,Amabrett , Heizung , ............( too much zum Aufzählen) :roll:
Lieber einen CDI suchen oder so eine grüne Plakette reinkleben(bei manchen JK paßt die Schlüsselnummer um offiziell ne grüne zu bekommen :roll: )
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 538
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Motorumbau 312D

#3 

Beitrag von Sepp »

Hi!

Auch von meiner Seite, lass die Finger davon!!!

Habe mal einen Bericht gesehen, idem Mercedes einen CDI in einen alten 190er reingefrickelt hat, das war irgend nen Mercedes Werx Werkstatt, die hatten so richtig Probleme den ans laufen zu bekommen, der braucht nicht nur nen bissel Spannung für den Anlasser und das Steuergerät, sondern ziemlich viele Signale, angefannken vom KI, über ABS usw...

Würde sagen das sich der Aufwand nicht lohnen wird, dann lieber mal nen Knöllchen zahlen, das kostet weniger und spart ne menge an Nerven.

Hab den Artikel gerde gefunden: http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 68706.html


Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

Re: Motorumbau 312D

#4 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Hallo zusammen.

Danke für eure Antworten. Dachte der Umbau wäre einfacher..... :(

Gibt es denn irgendetwas, oder weiß jemand, wie man von "keiner" auf eine "grüne" Plakette kommt. Schlüsselnummer 88.

Gruss
Alex
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorumbau 312D

#5 

Beitrag von Hans »

... Fahre einen James Cook und würde ihn auch gerne noch ein paar Jahre mit möglichst grüner Plakette fahren. :D ...
@ Alex

Im Forum der James-Cook-Freunde findest Du Informationen, wie man speziell für diesen mit welchen Schlüsselnummern evtl. noch zu einer grünen Plakette kommen kann ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten