Hallo Leute,
Ich suche ein schönes Womo für meine Freundin und mich.
Bei der Suche bin ich auf folgenden 312er gestoßen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3
1. Was haltet ihr von diesem Angebot?
2. Worauf kann/sollte ich unbedingt achten? (zwei linke Hände:-)
3. Wo kann ich im Umkreis Hamburg gut ähnliche Womos kaufen?
4. Was sollte ich für so ein Modell mind. investieren?
Besten Dank
Chris
Kaufberatung 312D Womo
Re: Kaufberatung 312D Womo
Hi,
also mir wäre das Womo zu teuer.
Außerdem ist mir die Laufleistung suspekt. Wieviel Vorbesitzer gibt es den?
Außerdem hast du das leidige Plakettenproblem mit der Roten.
Da hat es hier im Marktplatz schon wesentlich bessere Angebote gegeben.
also mir wäre das Womo zu teuer.
Außerdem ist mir die Laufleistung suspekt. Wieviel Vorbesitzer gibt es den?
Außerdem hast du das leidige Plakettenproblem mit der Roten.
Da hat es hier im Marktplatz schon wesentlich bessere Angebote gegeben.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Kaufberatung 312D Womo
15 Jahre alt, 200tkm, Schaltwagen, vergammelte Türen für 11T€ = wäre mir das Geld nicht wert.
Der Standort Oranienburg bei Berlin würde mich abschrecken.
Der Standort Oranienburg bei Berlin würde mich abschrecken.

- Michael F
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Jun 2009 12:43
- Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kaufberatung 312D Womo
Wenn er wirklich 200 tkm runter hat wirds mit dem Ausbau für um die 9 bis 9500 € interessant. Die Karre würde ich aber von oben bis unten durchchecken (lassen).
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: Kaufberatung 312D Womo
Finde den Preis für den 312 auch zu teuer, außerdem wirst du dann das Problem mit der roten Plakette bekommen 
Grüsse Domi

Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kaufberatung 312D Womo
Der Ausbau stammt von Ferber in Schwarzenbeck (gibt es nicht mehr), also zumindest ein gewerblicher Ausbau !
Dennoch ist das Fz um mindestens 3.000 € zu teuer, das dürfte die Marche des Händlers sein, denn der hat den mit Sicherheit in der Preislage von Privat angekauft !
Dennoch ist das Fz um mindestens 3.000 € zu teuer, das dürfte die Marche des Händlers sein, denn der hat den mit Sicherheit in der Preislage von Privat angekauft !

Re: Kaufberatung 312D Womo
Ferber hat immer grundsolide Ausbauten hingelegt. Da solltest Du wenig Probleme mit haben! Wenn er nen guten 1000er runtergeht wärs ne Option. Würde aber drauf bestehen das Fahrzeug neutral checken zu lassen!
LG
Stefan
LG
Stefan
La Strada Magellan auf 210 D Bj. 1998