unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
boiler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Jul 2008 14:04
Wohnort: Landshut Bayern

unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#1 

Beitrag von boiler »

 Themenstarter

hallo,

wollte mal in die runde fragen,

Mir ist eine e-Klasse in die Beifahrerseite gefahren, hat mir die vorfahrt genommen.
Bin unschuldig.
(Keine Personenschaeden, btw)
Sprinter ordentlich Blechschaden.
Gutachten wird grad erstellt.
Montag ist noch Termin bei Benz für achsvermessung.

Sprinter haaette laut TGC-Verkäufer ohne Schaden einen Gegenwert irgendwo zw. 15 und 18 Tausend.
Der Schaden beläuft sich nach ersten schaetzungen zw. 6 und 7 tausend nach benz-stundensatz.

Fotos folgen.
Beifahrertür und Schiebetür matsch
b und c saeule auch.
Lackkratzer von vorn bis hinten
etc.

BJ 06/06
160tkm
extralang und superhochdach
viele extras.

bin nun am überlegen ob ich,

1. fiktiv nach gutachter abrechne und "günstig"herrichten lasse. Kostet aber zeit und nerven und 2 bis 3 wochen kein Sprinter

2. Einfach den Sprinter bei Benz hinstelle, alles wieder wie neu machen lass, zusaetzlich nen Leihsprinter bekomme und dann nach 2 bis 3 wochen meinen alten sprinter wieder habe (aber der halt ein unfallwagen bleibt)

3. Bei der "Gelegenheit" den sprinter kaputt verkaufen und einen neuen Gebrauchten finanzieren.
zwei jahre würden zwar noch aktuell laufen. Aber laut Verkäufer komme ich da auch jetzt schon raus (über benz bank)
Dabei sollte aber ein "besserer" wagen her, zb. v6 , oder automatik etc.



4. Desweiteren hatte ich noch keine Probleme mit dem DPF bisher...
oder evtl hab ich keinen, ist baujahr juni 2006, also einer der ersten.
und wurde von benz aus italien als gebrauchter zurückgekauft.
Haben die dort auch dpf von anfang an?
hab euro 4


ja, nervig und aus heiterem Himmel
ncv 3 - 315 - extralang & superhoch 906.637 D05
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#2 

Beitrag von Thomas »

Hallo bolier, schön das es Dir gut geht, schlecht das Dein Dampfer kaputt ist.
Wenn´s Geschäft läuft würd ich auf einen neuen umsteigen, dann hast einen nach Deinen Vorstellungen.
V6 ist schonmal ein guter Ansatz.....
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#3 

Beitrag von 3er »

Moin,

ich wuerde die konkreten Zahlen abwarten - aber da die Sprinter-Preise krank hoch sind, koennte ein Verkauf schon sinnvoll sein - hast Du Dir schonmal ein Angebot fuer den kaputten Dicken machen lassen?

Wenn Du aber eh' mit einem besseren liebaeugelst, sieh's als Wink mit dem Schicksal, und tausche Dich hoch :)

Viel Erfolg,

3er
Zuletzt geändert von 3er am 26 Jun 2011 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
boiler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Jul 2008 14:04
Wohnort: Landshut Bayern

Re: unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#4 

Beitrag von boiler »

 Themenstarter

nein, hab noch kein angebot.

Wo verkauft man denn am besten kaputte sprinter?
einfach mobile.de
oder gibts da spezielle maerkte?
ncv 3 - 315 - extralang & superhoch 906.637 D05
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#5 

Beitrag von 3er »

mobile.de kannste ja versuchen, aber dafuer wuerde ich nicht meine 'normale' Mobilnr. nehmen ;) - und sei schonmal auf 'wass-sain-laetztes-praaais'-Kandidaten gefasst...

Ansonsten gibt es auch spezielle Unfallboersen, inwieweit Du da als 'normaler' einstellen kannst weiss ich nicht; der Gutachter sollte das aber wissen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: unfall ---> reparieren lassen oder verkaufen?

#6 

Beitrag von Rosi »

Bei so heftigem Unfall: verkaufen, weil Rep. in anderen Ländern immer preiswerter, als in D ist, selbst gegenüber sog. freien Werkstätten.
Grundsätzlich bei > 5 Jahren + > 150tkm lieber verkaufen, als reparieren, weil so nach und nach eins nach dem anderen kommt.
Auch kaputte Autos kann man ganz einfach in autoscout, mobile, gebrauchtwagen und natürlich in ebay (aber wegen derer Gebühren lediglich als Werbung = Mindestgebot) annoncieren.
Antworten