Was ist mein Sprinter wert?
- Solartechnik-Bayern
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 92
- Registriert: 07 Jun 2011 19:28
- Kontaktdaten:
Was ist mein Sprinter wert?
Hallo Sprinterfreunde,
ich habe meinen langen Traum erfüllt und mir endlich einen Sprinter gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass dieses Fahrzeug nicht das ist, was ich mir vorstelle. Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes und begreife jetzt, warum M.Schumacher in der Formel 1 nichts mehr reisst.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich schraube selbst seitdem ich ein Auto habe (23 Jahre!) und kann fast alles selbst richten, z.B. Bremsen, Elektrik usw. Meine Frau sagt immer ich sei MacGyver, ich repariere fast alles.
Über die Mängelliste, die ich seit 2 Wochen habe und teilweise repariert habe, schweige ich mich jetzt mal aus, damit aber verstanden wird, warum ich Mercedes für grottenschlecht halte nur 2 Beispiele:
Fensterheber - Verbindung Stellarm - Schiene, kleines Plastikteil, muss brechen, wenn Türe mal fester zugeschlagen wird, Tausch nicht möglich, denn ist verpresst, Plastikteil für 10 Cent, kompletter fensterheber muss getauscht werden. Selbst repariert, Plastikteil durch selbst gebautes Metallteil ersetzt.
Verliert Diesel, Dieselleitung gebrochen, neue Dieselleitung bereits porös, Börderung schlecht. Werde alle Dieselleitungen austauschen müssen. Diesel tropft wenn Motor läuft.
ZV schließt nicht. geht zu und wieder auf. Wird innerhalb 10 Sekunden wieder zugeschlossen, schließt es wieder auf und anschließend zu. Diagnose: Ein Mikroschalter defekt. Alle Mikroschalter geprüft, passt, aber im Türschloss wieder ien gebrochenes Plastikteil. Mittels Drehbank, Aluminium wieder Neuteil gebaut. ZZV geht immer noch sporadisch auf.
Wie auch immer ich wollte diese Kiste (leider ist es eine Kiste) ausbauen, werde ihn aber bei Ebay verticken, denn meine Vorstellung von Qualität trifft nicht auf dieses Auto zu.
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist, warum hat diese Kiste so einen guten Ruf. Denn dieser Verbau ist billig billig billig, serviceunfreundlich und kommt an VW nicht ran. Niemals und ich weiss nun auch warum: Es sind die Stückzahlen, VW baut so viele Autos, die haben mehr Erfahrung und wissen was die dort machen, sorry just my 2 cents.
Der Sprinter geht weg unf ich frage Euch gerade heraus, habe dafür 5.600,- Euro bezahlt und will ihn wieder los haben. Was ist er ca. Wert?
212D -KA
90 KW
BJ. 1999
250.000 km
kein Lastesel, war für eine Modeboutique zugelassen zum Kleidertransport
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber
Tempomat
Bremsanlage mit ABS und ASR
Hochdach (Metall)
Lange Version
Rückspiegel beheizbar & elektrisch
Wegfahrsperre
OXI Kat
Dieselpartikelfilter
Orchidgrün
Zustand: Unterboden Tiptop, Karosserie ein paar Rostflecken, keine Durchrostung soweit ich das beurteilen kann
Zentralverriegelung spinnt wie beschrieben
Kommt am Mittwoch in die Werkstatt um den Dieselaustritt zu reparieren.
TÜV/AU NEU
Danke im voraus für alle Meinungen zu dieser Karre.
Ich möchte keine Sprinter Fahrer beleidigen oder Eure Autos schlecht machen, ich habe nur erkannt, dass die Qualität die ich erwartete, bei weitem nicht erfüllt wurde, deshalb trenne ich mich von dieser Karre.
Beste Grüße Chris
ich habe meinen langen Traum erfüllt und mir endlich einen Sprinter gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass dieses Fahrzeug nicht das ist, was ich mir vorstelle. Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes und begreife jetzt, warum M.Schumacher in der Formel 1 nichts mehr reisst.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich schraube selbst seitdem ich ein Auto habe (23 Jahre!) und kann fast alles selbst richten, z.B. Bremsen, Elektrik usw. Meine Frau sagt immer ich sei MacGyver, ich repariere fast alles.
Über die Mängelliste, die ich seit 2 Wochen habe und teilweise repariert habe, schweige ich mich jetzt mal aus, damit aber verstanden wird, warum ich Mercedes für grottenschlecht halte nur 2 Beispiele:
Fensterheber - Verbindung Stellarm - Schiene, kleines Plastikteil, muss brechen, wenn Türe mal fester zugeschlagen wird, Tausch nicht möglich, denn ist verpresst, Plastikteil für 10 Cent, kompletter fensterheber muss getauscht werden. Selbst repariert, Plastikteil durch selbst gebautes Metallteil ersetzt.
Verliert Diesel, Dieselleitung gebrochen, neue Dieselleitung bereits porös, Börderung schlecht. Werde alle Dieselleitungen austauschen müssen. Diesel tropft wenn Motor läuft.
ZV schließt nicht. geht zu und wieder auf. Wird innerhalb 10 Sekunden wieder zugeschlossen, schließt es wieder auf und anschließend zu. Diagnose: Ein Mikroschalter defekt. Alle Mikroschalter geprüft, passt, aber im Türschloss wieder ien gebrochenes Plastikteil. Mittels Drehbank, Aluminium wieder Neuteil gebaut. ZZV geht immer noch sporadisch auf.
Wie auch immer ich wollte diese Kiste (leider ist es eine Kiste) ausbauen, werde ihn aber bei Ebay verticken, denn meine Vorstellung von Qualität trifft nicht auf dieses Auto zu.
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist, warum hat diese Kiste so einen guten Ruf. Denn dieser Verbau ist billig billig billig, serviceunfreundlich und kommt an VW nicht ran. Niemals und ich weiss nun auch warum: Es sind die Stückzahlen, VW baut so viele Autos, die haben mehr Erfahrung und wissen was die dort machen, sorry just my 2 cents.
Der Sprinter geht weg unf ich frage Euch gerade heraus, habe dafür 5.600,- Euro bezahlt und will ihn wieder los haben. Was ist er ca. Wert?
212D -KA
90 KW
BJ. 1999
250.000 km
kein Lastesel, war für eine Modeboutique zugelassen zum Kleidertransport
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber
Tempomat
Bremsanlage mit ABS und ASR
Hochdach (Metall)
Lange Version
Rückspiegel beheizbar & elektrisch
Wegfahrsperre
OXI Kat
Dieselpartikelfilter
Orchidgrün
Zustand: Unterboden Tiptop, Karosserie ein paar Rostflecken, keine Durchrostung soweit ich das beurteilen kann
Zentralverriegelung spinnt wie beschrieben
Kommt am Mittwoch in die Werkstatt um den Dieselaustritt zu reparieren.
TÜV/AU NEU
Danke im voraus für alle Meinungen zu dieser Karre.
Ich möchte keine Sprinter Fahrer beleidigen oder Eure Autos schlecht machen, ich habe nur erkannt, dass die Qualität die ich erwartete, bei weitem nicht erfüllt wurde, deshalb trenne ich mich von dieser Karre.
Beste Grüße Chris
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Hallöchen,
also bei ein 12 Jahre alten Kastenwagen mit 250.000km ist der elekt. Fensterheber, die Zentralverriegelung defekt und es tropft irgendwo Diesel raus. Hast schon recht, geht garnicht
Mirko
also bei ein 12 Jahre alten Kastenwagen mit 250.000km ist der elekt. Fensterheber, die Zentralverriegelung defekt und es tropft irgendwo Diesel raus. Hast schon recht, geht garnicht


Mirko
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?












Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Da es ja niemand macht gebe ich mal dass 1ste gebot
5Teuronen für die Karre
Wer bietet weniger?

5Teuronen für die Karre





Wer bietet weniger?





Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Re: Was ist mein Sprinter wert?
@ DDB Ohne Bilder du bist ja mutig
@ Solartechnik-Bayern also her mit den Bildern dann geht eventuell auch was.























@ Solartechnik-Bayern also her mit den Bildern dann geht eventuell auch was.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Egal was fürn zustand, Björn......hauptsache nur 5euro damit ich endlich einen für mich hab







Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Re: Was ist mein Sprinter wert?
@ DDB wir zwei Blödelbacken
schaffen es aber auch immer wieder Negativ aufzufallen.











schaffen es aber auch immer wieder Negativ aufzufallen.












-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
@Björn,
ich bin nicht schuld.....ihr zwingt mich immer dazu

ich bin nicht schuld.....ihr zwingt mich immer dazu









Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
@Chris
Ein VW Lt ist mit Sprinter zu 90% baugleich, und deswegen nicht besser.
Und wenn du die Kontaktstifte an der Schiebetür und die C-Säule gesäubert hättest, würde auch die ZV funzen.
Ein VW Lt ist mit Sprinter zu 90% baugleich, und deswegen nicht besser.
Und wenn du die Kontaktstifte an der Schiebetür und die C-Säule gesäubert hättest, würde auch die ZV funzen.
Sprinter - was sonst ?
- Solartechnik-Bayern
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 92
- Registriert: 07 Jun 2011 19:28
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Hallo, danke für alle ernstgemeinten Antworten.
Es geht nicht darum, dass bei einem 12 Jahre altem KFZ der FH oder ZV defekt geht, sondern darum, dass ich erkannt habe, dass die Technik dahinter in Billigbauweise hergestellt wird.
Gut, als Sebständiger im Technikbereich habe ich vielleicht eigene Qualitätsvorstellungen, aber wenn ich diverse Verkleidungen abmache und dahinter billigstes Plasik rauskommt, kann ich auch nen Fiat kaufen, dort erwarte ich sowas.
Für mich jedenfalls ist Mercedes gestorben, ich verkaufe den Sprinter, nachdem er in der Werkstatt war.
Bilder folgen heute.
LG Chris
Es geht nicht darum, dass bei einem 12 Jahre altem KFZ der FH oder ZV defekt geht, sondern darum, dass ich erkannt habe, dass die Technik dahinter in Billigbauweise hergestellt wird.
Gut, als Sebständiger im Technikbereich habe ich vielleicht eigene Qualitätsvorstellungen, aber wenn ich diverse Verkleidungen abmache und dahinter billigstes Plasik rauskommt, kann ich auch nen Fiat kaufen, dort erwarte ich sowas.
Für mich jedenfalls ist Mercedes gestorben, ich verkaufe den Sprinter, nachdem er in der Werkstatt war.
Bilder folgen heute.
LG Chris
- Solartechnik-Bayern
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 92
- Registriert: 07 Jun 2011 19:28
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Noch kurz etwas:
Ja, ich habe ein extremes Qualitätsbewusstsein. Da ich mehrere hundert Kunden habe könnte ich mir so eine Qualität niemals leisten und bräuchte eine eigene Serviceabteilung.
Wenn ich allerdings in anderen Threads hier im Forum lese, wie Mercedes die Kunden "verarscht" passt das exakt in den Zusammenhang.
Nochmal: Ich möchte keinem seinen Sprinter madig machen, hier gehts nur um meinen und meine Einstellung zur Qualität HINSICHTLICH des Markennamens "Mercedes".
Sonst nichts.
Chris
Ja, ich habe ein extremes Qualitätsbewusstsein. Da ich mehrere hundert Kunden habe könnte ich mir so eine Qualität niemals leisten und bräuchte eine eigene Serviceabteilung.
Wenn ich allerdings in anderen Threads hier im Forum lese, wie Mercedes die Kunden "verarscht" passt das exakt in den Zusammenhang.
Nochmal: Ich möchte keinem seinen Sprinter madig machen, hier gehts nur um meinen und meine Einstellung zur Qualität HINSICHTLICH des Markennamens "Mercedes".
Sonst nichts.
Chris
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
@ Chris,
jetzt mal ernsthaft:
was verlangst du von ein fahrzeug was mittlerweile 12jahre alt ist, und schon 250.000km auf den buckel hat?
Es spielt keine rolle ob dass ein Mercedes, oder ein Opel, oder ein Ford ist....Fakt ist:
Es ist und bleibt ein altes fahrzeug wo nach soviel zeit+km mängeln erscheinen darf.
Wenn du ein fahrzeug haben möchtest dass Technisch 100% ist kaufe dir einen neuen NCV3 für ab 40TEuro, und wenn dann innerhalb den 2jahren Garantie was ist lasse es kostenlos durch den
reparieren
Meine Güte...ich wäre froh wenn ich so ein fahrzeug wie du gerade hast für mich selbst hätte um dran basteln zu können, und dieses als WoMo um zu bauen
Mit Freundlichen Grüssen,
Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
jetzt mal ernsthaft:
was verlangst du von ein fahrzeug was mittlerweile 12jahre alt ist, und schon 250.000km auf den buckel hat?
Es spielt keine rolle ob dass ein Mercedes, oder ein Opel, oder ein Ford ist....Fakt ist:
Es ist und bleibt ein altes fahrzeug wo nach soviel zeit+km mängeln erscheinen darf.
Wenn du ein fahrzeug haben möchtest dass Technisch 100% ist kaufe dir einen neuen NCV3 für ab 40TEuro, und wenn dann innerhalb den 2jahren Garantie was ist lasse es kostenlos durch den


Meine Güte...ich wäre froh wenn ich so ein fahrzeug wie du gerade hast für mich selbst hätte um dran basteln zu können, und dieses als WoMo um zu bauen

Mit Freundlichen Grüssen,
Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Re: Was ist mein Sprinter wert?
He, keine Blödheiten gegenüber Fiat, die sind keinen Milimeter schlechter als die Deutschen, einzig im Angebot von Sonderlösungen (also fast alles was nicht am Fließband hundertfach montiert werden kann) und technischen Highlights sind sie noch in einer anderen Welt zuhause.
Zu deinem Kommentar über den Namen Mercedes und die Qualität dahinter (bzw. hinter der Abdeckung
): Du verwechselst das Image, das sich Mercedes bis vor 15 Jahren mit solider Technik und Fortschritt erarbeitet hat, mit der Vermarktung dieses Images in heutiger Zeit gepaart mit Kostendrückern in Großraumbüros. 
Zu deinem Kommentar über den Namen Mercedes und die Qualität dahinter (bzw. hinter der Abdeckung


2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Leute, ganz allgemein,
der letzte Mercedes, so, wie wir das heute verstehen, lief wohl 1968 vom Band.
Aber, auch die haben extrem gerostet, hatten auch ihre Mängel.
Plastik muss nich schlecht sein, es hat durchaus seine Vorteile.
Den "perfekten" Transporter gibt es nicht, es wird ich auch nie geben !
Die Details, die mich wirklich stören, die ändere ich halt. Fertig.
Wenn es aber so ist, wie beim Threadersteller, das mich so eine Kiste wirklich nicht zufrieden stellt, dann gibt es nur eine Lösung: Weg !
Egal, ob es ein Sprinter, LT, GAZ, Transit,Ducato oder Boxer ist, Qualität gibt es in diesem Fahrzeugsegment nicht.
Viele Grüsse,
Arne
der letzte Mercedes, so, wie wir das heute verstehen, lief wohl 1968 vom Band.

Aber, auch die haben extrem gerostet, hatten auch ihre Mängel.
Plastik muss nich schlecht sein, es hat durchaus seine Vorteile.
Den "perfekten" Transporter gibt es nicht, es wird ich auch nie geben !
Die Details, die mich wirklich stören, die ändere ich halt. Fertig.
Wenn es aber so ist, wie beim Threadersteller, das mich so eine Kiste wirklich nicht zufrieden stellt, dann gibt es nur eine Lösung: Weg !
Egal, ob es ein Sprinter, LT, GAZ, Transit,Ducato oder Boxer ist, Qualität gibt es in diesem Fahrzeugsegment nicht.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Solartechnik-Bayern
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 92
- Registriert: 07 Jun 2011 19:28
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mein Sprinter wert?
Warum habe ich mir einen Mercedes geholt? Weil ich Qualität erwarte. Was bekomme ich? Jeden Tag eine neue Überraschung. 12 Jahre und 250.000Km ist gar nichts. Zumindes war das mal nichts.der_dicke_belgier hat geschrieben:was verlangst du von ein fahrzeug was mittlerweile 12jahre alt ist, und schon 250.000km auf den buckel hat?
Unsere Gesellschaft hat sich verändert: Vom Erhalten zum Verbrauchen.
Vor 30 Jahren sagte mein Vater stolz wie Oskar: Guck mal mein Fernseher von Saba hält schon 15Jahre. Heute sagt man: Guck mal mein neuer Fernseher von xyz. Toll was? Morgen kommt das neue Modell und den hol ich mir. Ich gebs zu: Ich bin ein Erhalter und kein Verbraucher. Mercedes war bei mir im Kopf DAS Sysnonym für Qualität - ergo für Erhalter. Heute ist Mercedes billig billig billig für Verbraucher, nur die Preise, die sind geblieben für Erhalter und genau das geht mir auf den Keks.
Kannst mitbieten bei Ebay:der_dicke_belgier hat geschrieben:Meine Güte...ich wäre froh wenn ich so ein fahrzeug wie du gerade hast für mich selbst hätte um dran basteln zu können, und dieses als WoMo um zu bauen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0603215117
Das ist Schade.Arne hat geschrieben:Egal, ob es ein Sprinter, LT, GAZ, Transit,Ducato oder Boxer ist, Qualität gibt es in diesem Fahrzeugsegment nicht.
Da hast Du wahrscheinlich leider Recht und ich entschuldige mich wenn Du Dich angegriffen fühlst. Der neue Ducato kostet übrigends zur Zeit (30 Jahre Fiat) 14.000 Euro netto.Twisty hat geschrieben:He, keine Blödheiten gegenüber Fiat, die sind keinen Milimeter schlechter als die Deutschen...
LG Chris