Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Sprinter/2008/311cdi/906KA35/ 85000km/
Plötzlich festgestellt das der Druckpunkt der Bremse viel zu spät, schwammig, schlecht zu definieren ist, ob das Problem plötzlich oder schleichend auftrat kann ich nicht sicher sagen fahre ihn nur ab und an mal, auszugehen ist von plötzlich, dachte nachdem ich Sonntag Abend Bremsfl. wechseln lassen hab wäre Problem Geschichte, aber is nich auch wurden systemdrücke gemessen, nun würde es an die teuren Bauteile gehen obwohl die Ursache nicht feststeht, dankbar für jeden Ansatz!
SG nyy da
Plötzlich festgestellt das der Druckpunkt der Bremse viel zu spät, schwammig, schlecht zu definieren ist, ob das Problem plötzlich oder schleichend auftrat kann ich nicht sicher sagen fahre ihn nur ab und an mal, auszugehen ist von plötzlich, dachte nachdem ich Sonntag Abend Bremsfl. wechseln lassen hab wäre Problem Geschichte, aber is nich auch wurden systemdrücke gemessen, nun würde es an die teuren Bauteile gehen obwohl die Ursache nicht feststeht, dankbar für jeden Ansatz!
SG nyy da
Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert?
Evtl. Undichtigkeit im System?
Wurde System richtig entlüftet? Evtl. nochmal entlüfen.
Hatten dasselbe Problem mit einem Sprinter. Da war ein Bremssattel defekt, wo an der Bremsleitung Luft ins System kam.
Evtl. Undichtigkeit im System?
Wurde System richtig entlüftet? Evtl. nochmal entlüfen.
Hatten dasselbe Problem mit einem Sprinter. Da war ein Bremssattel defekt, wo an der Bremsleitung Luft ins System kam.
Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Danke für die schnelle AW!
Bremsflüssigkeitsstand sollte in Ordnung sein nach dem Wechsel dieser und war zu vor auch eine der ersten Handlungen auf der Suche nach der Ursache,
kann eine eventuelle Undichtigkeit im System beim prüfen der Systemdrücke festgestellt werden, ist eine Undichtigkeit mgl. in Abhängigkeit betätigen der Bremse/nicht betätigen/mit oder ohne Beladung, zudem fällt mir gerade ein das der Sprinter diese Berganfahrhilfe hat, spielt das eine eventuelle Rolle bzw. kann die Ursache hier liegen und durch welches Bauteil wird diese Funktion bereit gestellt.
@ dartom
Bremssättel werde ich mal prüfen, danke für das mitteilen deiner Erfahrung!
Fragen über Fragen, hab am Donnerstag einen Werkstatttermin wo Hauptbremszylinder getauscht werden soll, Kosten E-teil ca. 200 €, eigentlich sollte gestern bereits dieser Termin sein aber MB hat in Dtl. nur ein E-teil lagernd und das in HH Versand auch nur ohne zurückgeben mgl. (falls der Fehler nach Austausch fortbesteht)
E-teil wurde dann doch noch woanderst bestellt mit Rückgabemöglichkeit, wie wahrscheinlich ist es das der Hauptbremszylinder nach unwahrscheinlichen 85000 km schon Schrott ist.
SG & gute Fahrt
nyy da
Bremsflüssigkeitsstand sollte in Ordnung sein nach dem Wechsel dieser und war zu vor auch eine der ersten Handlungen auf der Suche nach der Ursache,
kann eine eventuelle Undichtigkeit im System beim prüfen der Systemdrücke festgestellt werden, ist eine Undichtigkeit mgl. in Abhängigkeit betätigen der Bremse/nicht betätigen/mit oder ohne Beladung, zudem fällt mir gerade ein das der Sprinter diese Berganfahrhilfe hat, spielt das eine eventuelle Rolle bzw. kann die Ursache hier liegen und durch welches Bauteil wird diese Funktion bereit gestellt.
@ dartom
Bremssättel werde ich mal prüfen, danke für das mitteilen deiner Erfahrung!
Fragen über Fragen, hab am Donnerstag einen Werkstatttermin wo Hauptbremszylinder getauscht werden soll, Kosten E-teil ca. 200 €, eigentlich sollte gestern bereits dieser Termin sein aber MB hat in Dtl. nur ein E-teil lagernd und das in HH Versand auch nur ohne zurückgeben mgl. (falls der Fehler nach Austausch fortbesteht)

E-teil wurde dann doch noch woanderst bestellt mit Rückgabemöglichkeit, wie wahrscheinlich ist es das der Hauptbremszylinder nach unwahrscheinlichen 85000 km schon Schrott ist.
SG & gute Fahrt

nyy da
Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Hy
Es liegt höchstwarscheinlich an den Bolzen der Bremssättel.Hatte diese Woche schon zwei Auto´s mit festgegammelten Bolzen.Es handelt sich um die Bolzen die auch für das Klappern an der V-Achse verantwortlich sind.ET Nummer findet man im Forum , bei Geräuschen Bremssättel
HBZ und Bremszangen glaub ich eher nicht dran

Es liegt höchstwarscheinlich an den Bolzen der Bremssättel.Hatte diese Woche schon zwei Auto´s mit festgegammelten Bolzen.Es handelt sich um die Bolzen die auch für das Klappern an der V-Achse verantwortlich sind.ET Nummer findet man im Forum , bei Geräuschen Bremssättel


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Hey ....
danke für die AW werde die neuen Ansätze natürlich in die reperaturüberlegungen mit einbeziehen
und das sprinter-forum darüber auf dem laufenden halten.
SG nyy da
danke für die AW werde die neuen Ansätze natürlich in die reperaturüberlegungen mit einbeziehen
und das sprinter-forum darüber auf dem laufenden halten.
SG nyy da
Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Irgendwo hab ich es schon von dir gehörtOpa_R hat geschrieben:Es liegt höchstwarscheinlich an den Bolzen der Bremssättel.

Re: Hilfe! Druckpunkt Bremse viel zu spät, ...
Hatten wir diese Woche auch erst. Bolzen der Bremssättel vorne fest. Jetzt passt der Druckpunkt wieder.
Gruß Andreas
Gruß Andreas