Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
- crafter157
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Feb 2011 16:02
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Nein das Thermosthat ist in Ordnung das Problem haben alle Sprinter fahrer. Manche hängen Fließ vor den Kühler ich habe mir eine Plastikplatte
zurecht geschnitten.
Die blöde ist ja auch das man keine Wassertemperatur anzeige mehr hat.
Die Motoen heizen halt nicht richtig wegen den Abgasforschriften sind nur auf Magermischung eingestellt.
Davon mal abgesehen, meine DoKA ist auch nicht gedämt wir haben einen 2000w Heizlüfter(Kabel durch die Karosserie gezogen) hinten drin
stehen, wenn wir länger auf Baustelle sind lassen wir den laufen,der muss echt arbeiten um die Kabiene auf 19grad zu kriegen und zu halten.
zurecht geschnitten.
Die blöde ist ja auch das man keine Wassertemperatur anzeige mehr hat.
Die Motoen heizen halt nicht richtig wegen den Abgasforschriften sind nur auf Magermischung eingestellt.
Davon mal abgesehen, meine DoKA ist auch nicht gedämt wir haben einen 2000w Heizlüfter(Kabel durch die Karosserie gezogen) hinten drin
stehen, wenn wir länger auf Baustelle sind lassen wir den laufen,der muss echt arbeiten um die Kabiene auf 19grad zu kriegen und zu halten.
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
habe heute meinen 316CDI wieder bekommen zuheizer ist in ordung
aber der thermostat wurde erneuert kosten 194.77 eur und jetzt ist es
richtig warm im innenraum brauch die heizung nur auf halb stellen alles andere
ist zu warm einfach geil habe den sprinter jetzt 1jahr so gut ging das noch nie.
aber der thermostat wurde erneuert kosten 194.77 eur und jetzt ist es
richtig warm im innenraum brauch die heizung nur auf halb stellen alles andere
ist zu warm einfach geil habe den sprinter jetzt 1jahr so gut ging das noch nie.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
197,77 für nen Thermosthatwechsel ....AUL007 hat geschrieben:habe heute meinen 316CDI wieder bekommen zuheizer ist in ordung
aber der thermostat wurde erneuert kosten 194.77 eur und jetzt ist es
richtig warm im innenraum brauch die heizung nur auf halb stellen alles andere
ist zu warm einfach geil habe den sprinter jetzt 1jahr so gut ging das noch nie.

Das Themosthat kostet vielleicht 20 Euro, der wechsel dauert zumindestens beim 313cdi auch nicht lange.
Die 1-2 Liter Wasser die dabei raus laufen kosten auch keine 100 Euro

Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Beim freundlichen schon.... weiß schon, warum wir fast alles selbst machenKastenCombo hat geschrieben:AUL007 hat geschrieben:Die 1-2 Liter Wasser die dabei raus laufen kosten auch keine 100 Euro

Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Hi Volks,
fahre nun immer mit Wollmütze und Panzerkombi morgens los. Trotz 10 Minuten warmlaufen ist nach 15 Kilomtern der Lorenz immer noch nicht richtig warm.
Habe einige Leidensgenossen befragt. Immer wieder kam zu Tage das die Sprinter einen Monsterkühler verbaut haben um in wärmeren Breiten nicht in Flammen aufzugehen.
Muss ich nun den halben Kühler dichtlöten um nicht zu erfrieren?
fahre nun immer mit Wollmütze und Panzerkombi morgens los. Trotz 10 Minuten warmlaufen ist nach 15 Kilomtern der Lorenz immer noch nicht richtig warm.
Habe einige Leidensgenossen befragt. Immer wieder kam zu Tage das die Sprinter einen Monsterkühler verbaut haben um in wärmeren Breiten nicht in Flammen aufzugehen.
Muss ich nun den halben Kühler dichtlöten um nicht zu erfrieren?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Wenn das Thermosthat okay ist ZIRKULIERT KEIN WASSER DURCH DEN KÜHLER !
An meinem LT bleibt der Kühler so lange kalt bis die Kiste 90° auf der Anzeige hat. Da brauch ich keine Pappe oder sonstwas, der hat immer 90°.
Wir hatten mal nen LT der trotz neuem Thermosthat nicht warm werden wollte.
Bei dem war es unten das kleine Unterdruckumschaltventil das an dem kleineren Schlauch kurz vor dem 3-Wege Stück am Kühler.
Das hat nicht geschlossen wodurch das Wasser immer durch den Kühler lief.
Der war auch immer kalt.
Ansonsten:
Heut früh, -3°C, rein in den 2,5TDI 109PS LT... los gefahren, nach 5KM schon warme Luft aus der Heizung.
So muss das sein
An meinem LT bleibt der Kühler so lange kalt bis die Kiste 90° auf der Anzeige hat. Da brauch ich keine Pappe oder sonstwas, der hat immer 90°.
Wir hatten mal nen LT der trotz neuem Thermosthat nicht warm werden wollte.
Bei dem war es unten das kleine Unterdruckumschaltventil das an dem kleineren Schlauch kurz vor dem 3-Wege Stück am Kühler.
Das hat nicht geschlossen wodurch das Wasser immer durch den Kühler lief.
Der war auch immer kalt.
Ansonsten:
Heut früh, -3°C, rein in den 2,5TDI 109PS LT... los gefahren, nach 5KM schon warme Luft aus der Heizung.
So muss das sein

Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Ohje, wenn ich das so lese, tun mir die Leute ohne Zuheizer echt leid... Die Dinger leisten wahre Wunder:
Morgens Motor anlassen, Zuheizer einschalten, der auch nach kürzester Zeit anspringt. Nach etwa 5 Minuten Fahrt kann man die Düsen auch so langsam aufdrehen, da bereits leicht warme Luft rauskommt. Nach spätestens 10 Minuten fahrt ist die Karre so warm, dass man es als angenehm bezeichnen kann.
Morgens Motor anlassen, Zuheizer einschalten, der auch nach kürzester Zeit anspringt. Nach etwa 5 Minuten Fahrt kann man die Düsen auch so langsam aufdrehen, da bereits leicht warme Luft rauskommt. Nach spätestens 10 Minuten fahrt ist die Karre so warm, dass man es als angenehm bezeichnen kann.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter 313 CDI 2011 Heizleistung im Stand
Mal abgesehen davon das man den Zuheizer ganz schnell zur Standheizung umgebaut hat.
Brauchst nur 2-3 Dioden und ne olle Webasto Zeitschaltuhr oder so
Brauchst nur 2-3 Dioden und ne olle Webasto Zeitschaltuhr oder so