Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukosten?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukosten?

#1 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Nach einem Zyl.Kopf Schaden habe ich bei einem Teilehändler einen generalüberholten Zyl.Kopf für meinen Sprinter gekauft. (Kein Ebay!)
Der erste Kopf wurde montiert, Motor lief nicht > keine Kompression auf zweitem & dritten Zylinder....
Teilehändler angerufen, Fehler mitgeteilt, er lieferte sofort einen zweiten Kopf. Eingebaut : gleicher Fehler....keine Kompression 2. & 3. Zylinder. Wieder Teilehändler angerufen > Mangel mitgeteilt. Teilehändler liefert über Nacht nagelneuen Kolbenschmitt Kopf, keinen überholten.
Kopf eingebaut: Motor läuft einwandfrei, und das jetzt schon seit mehren 1000 Kilometern.

Die Fehlerdiagnose der Werkstatt hat ergeben, das die Ventilfedern der ersten beiden Köpfe im direkten Vergleich zum Kolbenschmitt Kopf und meinem gerissenen Originalkopf zu weich sind. Man konnte bei den überholten Köpfen die Ventile mit nur einem Daumen eindrücken, beim Kolbenschmitt Kopf und meinem defekten Kopf braucht man dafür 2 Daumen beider Hände.
Die zu weichen Federn haben dazu geführt, das der Öldruck, der ja zuerst auf Zyl.2 &3 ankommt, die Ventile aufgedrückt hat und die Federn nicht genug Kraft hatten, diese wieder zu schliessen. Folge: keine Kompression.

Jetzt gehts um die Einbaukosten für die beiden defekten Köpfe:
Der Teilelieferant beanstandet die 1600 EUR für insgesamt 21 Std. und das Material (Zyl.Kopfdichtung, Kopfschrauben) und reklamiert, das die von mir als defekt gemeldeten Köpfe bei ihm bei Testläufen einwandfrei wären und das wohl ein Einbaufehler meiner Werkstatt vorliege. Weil er ja auch schon einen nagelneuen Kopf geliefert habe, wolle er nur einen Teil der vergeblichen Einbaukosten zu einem Stundensatz von EUR 45.-- (2 Arbeitstage = 16 Std) übernehmen. Meine Werkstatt hat mir aber 21 Stunden für die zwei defekten Köpfe berechnet, zu einem Satz von rd. 55 EUR.
Was soll ich nun tun?
Anwalt aufsuchen und Teilelieferant auf die Gesamtsumme verklagen?
Mich vergleichen?
Zeugen für die zu weichen Federn gibts genug, vom KFZ Meister bis zum Lehrling, alle durften mal "Ventile drücken" und zu weiche mit normalen Federn vergleichen.
Anmerkung: ich habe beim alten Kopf Wasser verloren, bin aber auf eigener Achse in die Werkstatt gefahren, der Motor lief trotz des Wasserverlusts vor der Demontage des defekten Kopfes einwandfrei.

Wie seht Ihr die Angelegenheit?
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukosten?

#2 

Beitrag von Rosi »

Wie seht Ihr die Angelegenheit?
... äußerst schwierig :oops:
Im Grunde war Dein Lieferant schon sehr kulant, Ersatz zu liefern, bevor er das bemängelte Produkt geprüft hat. Ihm stände ferner ein Nachbesserungsrecht zu. Wenn er 45€ anbietet, Deine Werkstatt aber 55€ haben will, einigt Euch gütlich bei 50€. Das Prozeßrisiko sehe ich angesichts der Beiweispflicht relativ hoch. Ich würde mich in dem Fall vorzugsweise vergleichen.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#3 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Er will aber nur 16 Stunden (2 Arbeitstage) mit 45 EUR ersetzen, meine Werkstatt berechnet aber 55 EUR für 21 Stunden. Dazu kommt noch das Einwegmaterial: Kopfdichtung etc.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2211
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#4 

Beitrag von Fachmann »

Einmal aus- und einbauen mußt du eh selber zahlen. Dan bleiben halt ein paar Hundert Euro für dich übrig.
r983m
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2010 07:21

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#5 

Beitrag von r983m »

Also es geht mich ja nichts an, aber Ihr lebt doch ohnehin im "SCHLARAFFENLAND" !

Hier in "AUSTRIA" geht unter 85,-€ + Mwst gar nix !
Uns das je Stunde, auch fürs "Geschwätz" !

Lg

Martin

PS.: Ich komm zu Euch, auf die nächste Rep. und dann feiern wir ein Fest mit den ersparten Kosten !
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#6 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben:Einmal aus- und einbauen mußt du eh selber zahlen. Dan bleiben halt ein paar Hundert Euro für dich übrig.
Meine Werkstatt hat zwei Rechnungen geschrieben: eine für den Ein-&Ausbau der beiden defekten Köpfe, und eine für die gelungene Rep. Der Schrauber hat also insgesamt 3x Sprinter-Kopf gewechselt. (Jetzt kann er es bestimmt im Schlaf....)
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#7 

Beitrag von Hans »

@ Peter

Kann Dir nur das gleiche raten wie Rosi, die strittige Differenz der Stundenanzahl und der Stundlöhne beträgt hier 435 - €, dafür hast Du jetzt aber eine nagelneuen und keinen überholten Kopf, ich meine natürlich Zylinderkopf ! :mrgreen:

Diesen Wert solltest Du ebenfalls berücksichtigen !

Bei einer Klage hast Du das Risiko der Beweislast, dem Rechtsanwalt mußt Du gleich mal nen Vorschuß löhnen und ich gebe Dir jetzt schon Brief und Siegel, das Gericht entscheidet irgend wann einmal auf einen Vergleich, dann sitzt Du und Dein Gegner jeder jeweils auf den Rechtsanwaltkosten, ggf. sogar höher wie Eure strittige Summe, also versuche Dich mit ihm zu vergleichen !

Da ich früher beruflich und auch heute noch Klagen für Rechtsanwälte sachinhaltlich vorbereite, schätze ich die Sachlage in Deinem Fall mit Sicherheit richtig ein !

Ich würde nichtmal das Klagerisiko eingehen, wenn er so keinem Vergleich zustimmt, es sei denn, eine ggf. vorhandene Rechtsschutzversicherung deckt den ersten Anlauf, Dein Kontrahent hat die mit hoher Wahrscheinlichkeit ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#8 

Beitrag von Fluse »

Hans hat geschrieben:@ Peter

Kann Dir nur das gleiche raten wie Rosi, die strittige Differenz der Stundenanzahl und der Stundlöhne beträgt hier 435 - €, dafür hast Du jetzt aber eine nagelneuen und keinen überholten Kopf, ich meine natürlich Zylinderkopf ! :mrgreen:

Diesen Wert solltest Du ebenfalls berücksichtigen !

Bei einer Klage hast Du das Risiko der Beweislast, dem Rechtsanwalt mußt Du gleich mal nen Vorschuß löhnen und ich gebe Dir jetzt schon Brief und Siegel, das Gericht entscheidet irgend wann einmal auf einen Vergleich, dann sitzt Du und Dein Gegner jeder jeweils auf den Rechtsanwaltkosten, ggf. sogar höher wie Eure strittige Summe, also versuche Dich mit ihm zu vergleichen !

Da ich früher beruflich und auch heute noch Klagen für Rechtsanwälte sachinhaltlich vorbereite, schätze ich die Sachlage in Deinem Fall mit Sicherheit richtig ein !

Ich würde nichtmal das Klagerisiko eingehen, wenn er so keinem Vergleich zustimmt, es sei denn, eine ggf. vorhandene Rechtsschutzversicherung deckt den ersten Anlauf, Dein Kontrahent hat die mit hoher Wahrscheinlichkeit ! :wink:
Moin,
@ Peter
Hans sieht die Sache 100 % richtig.
nach meiner Erfahrung würde ich auch sagen, einige dich mit dem Teilelieferanten und vermeide jegliche Streitigkeiten.
Das geht aus wie das Hornberger Schießen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#9 

Beitrag von Hans »

Peter, gib irgendwann mal laut, wie in der Sache nun weiterverfahren wird/wurde, interessiert uns auch, wenn wir Dir schon so fundierte Ratschläge aus dem Leben geben ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#10 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ Hans (& andere):
ich habe dem Lieferanten ein entsprechendes Vergleichsangebot geschickt und warte auf seine Reaktion.
Natürlich berichte ich dann!
Bis dahin erst DANK Emal für Euere Meinungen!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#11 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Ich habe dem Teilehändler folgendes Vergleichsangebot gesandt:

Hallo Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Stellungnahme gemäß Email vom 13.01.2011. Leider komme ich erst jetzt dazu, Ihre Email zu beantworten.

Obwohl sowohl die Fa. Berning (meine Werkstatt) wie auch ich nach wie vor der Überzeugung sind, daß der Fehler die zu weichen Ventilfedern sind, stimme ich Ihnen zu, dass es schwer nachzuweisen wird, ob es sich hier um einen Materialfehler oder um einen Einbaufehler handelt.
Gemäß Aussage eines mir bekannten Sachverständigen wäre wegen der zu weichen Ventilfedern zu klären, ob es für die Federkonstante und das Material eine Herstellerqualifikation gibt und die gelieferte Ware dieser Qualität entspricht. Des Weiteren müsste Ihr Teilelieferant intern eine Teile- und Prüfspezifikation dokumentieren und Messwerte aus Teileprüfungen und Qualitätsmaßnahmen angeben können. Können diese Qualitätsnachweise nicht erbracht werden, so gilt im Allgemeinen die Ware als mangelhaft.
Von meiner Werkstatt wäre nachzuweisen, ob die Einbauvorschriften des Herstellers beachtet worden sind.
Um die Angelegenheit zum Abschluss zu bringen, und die wirklich gute Geschäftsbeziehung mit Ihnen nicht über Gebühr zu strapazieren, bin ich Ihnen sehr dankbar, dass Sie einen Teil der Kosten übernehmen wollen und schlage Ihnen folgenden Vergleich vor:

Sie gehen in Ihrer Stellungnahme von einem Stundensatz nach Schwacke á 45,00 Euro aus. Meine Werkstatt erhebt einen Arbeitsstundensatz von 55,45 Euro. Es wäre nett, wenn wir uns hier in der Mitte treffen würden, nämlich bei 50,00 Euro. Gemäß Rechnung meiner Werkstatt werden 21 Stunden berechnet. Hier wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn wir uns bei wenigstens 18 Stunden treffen könnten.

Danach würde sich folgende Kostenaufstellung ergeben:
18 Std. á 50,00 Euro 900,00 Euro
2 Zylinderkopfdichtungssätze á 80,22 Euro 160,44 Euro
2 Zylinderkopfschraubensätze á 11,40 Euro 22,80 Euro
3 Schrauben á 0,31 Euro 0,93 Euro
Summe 1.084,17 Euro
inkl. 19% Mehrwertsteuer 1.290,16 Euro

Sollten Sie diesem Vergleich zustimmen, wäre die Angelegenheit damit für mich "mit einem lachenden und einem weinenden Auge" erledigt, die an sich "einfache" Zyl.Kopfreparatur hat mich mich schon genug Zeit, Geld und Nerven gekostet. Und wahrscheinlich auch Ihre...

Ich würde Ihnen dann eine entsprechende Rechnung schreiben.

Mit der Hoffnung auf wohlwollende Antwort

Seine Antwort:
Hallo Herr Becker,
das setzte ich so bei meinem überholer durch. Wie verbleiben wir mit dem aufpreis für das gelieferte neuteil?
Mit freundlichen Grüßen

Jetzt meine Frage an Euch:
Jetzt will er auch noch ´nen Aufpreis für den neuen Zylinderkopf. Bestellt habe ich einen general überholten Kopf, um die Reparaturkosten gemäß meines Bugets durchzuführen. Ich bin der Meinung, das es mir völlig egal ist, wenn er freiwillig besser Ware als die bestellte Liefert. Wenn ich einen neuen Kopf von vorneherein hätte haben wollen, hätte ich ihn gekauft und die ganze Ärger wäre mir erspart geblieben.
Die Rep. kostet mich jetzt schon deutlich mehr wie geplant.
Zur Info: der Kopfeinbau hat mich knapp 700 EUR gekostet, das Material hat ursprünglich rd. 900 EUR gekostet.
Wennn der bestellte Kopf ok gewesen wäre, wäre ich also mit rd. 1600 EUR dabei gewesen.

Was sagt Ihr dazu?
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Vergleich mit Teilelieferanten

#12 

Beitrag von Rosi »

Er willigt ein, langt aber nach :?:
Grundsätzlich hat er eingewilligt und Dein Angebot angenommen. Schreib ihm die Rechnung und schick Sie hin, damit sie fällig wird.
Das Thema Neuteil "vergißt" Du erst mal, bis er wieder nachfragt.
Es stand ihm frei, den bestellten, funktionierenden, überarbeiteten Zylinderkopf zu liefern. Wenn er das nicht kann und deshalb einen neuen liefert, trägt er den Mehrpreis.
Wenn Du einen Polo gemietet hast, aber gerade keiner in der Station verfügbar ist und Du einen Golf bekommst, zahlst Du auch nicht mehr. Genau genommen hast Du sogar Mehrkosten für den Sprit, aber das wäre dann zu kleinlich.
Ihr tut Euch beide den größten Gefallen, das Thema mit dem Vergleich, wie oben beschrieben, abzuhaken.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#13 

Beitrag von Fluse »

Moin,

wichtig ist hier, was ist bestellt worden.
Nur was bestellt wurde muss auch bezahlt werden.
Wenn der Händler von sich aus einen neuen Kopf ausgegeben hat ist das sein persönliches Vergnügen. :D :D :D
Der erste vereinbarte Preis bleibt bestehen.

Aber ich weis natürlich nicht was ihr verhandelt habt.

Er hätte ja auch sagen können das er keinen überholten mehr hat und nur gegen Mehrpreis einen neuen ausgibt.
Oder gar keinen mehr liefert und den alten zurück nimmt.
Verhandlungssache eben. :wink: :wink: :wink:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#14 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Das ist die Mail des Lieferanten, die vor wenigen Minuten kam:

"Hallo Herr Becker,

o.k. auch ärger ist eine währung, die hatten wir aber beide. Leider konnten wir immer noch keinen defekt feststellen, ich lasse die köpfe jetzt verbauen, um letztlich zu sehen was los ist.

den aufpreis für den kopf schlucke ich, auch wenn das weh tut. Vielleicht können sie mich künftig als lieferanten für standartteile in erinnerung behalten, wir haben alle namhaften hersteller

wie ate bielstein jurid bosch ect ab lager lieferbar. Gute konditionen sichere ich ihnen schon jetzt zu, eventuell können wir dann auf diesem weg noch was ausgleichen.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXX"

Geht doch :D
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Teilehändler liefert 2 Zyl.Köpfe mit Mangel / Einbaukost

#15 

Beitrag von rossi »

finde ich voll ok und nachahmenswert.
nicht alle sind so kulant und einsichtig.
Dort kann man wohl kaufen.
Oder er hat mitgelesen :wink:
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten