ich habe mal wieder eine Frage

Hab zwar schon die Suche betätigt aber nichts richtiges gefunden...
Die LWR meines 208d Sprinters funktioniert nicht richtig.
Ich habe dann hier gelesen, dass das Ganze mit Unterdruck geregelt wird und im Motorraum die Schläuche verfolgt, dort wo er an den Motor ran ging war er porös und hat evtl. Luft gezogen, so meine Vermutung. Habe dann den Schlauch gewechselt und die ebenfalls porösen Endstücke an den Scheinwerfern ersetzt. Voller Erwartung Motor gestartet und am Regler gedreht... Nichts passieret...
Habe darauf hin den Regler ausgebaut und mal den Schlauch abgezogen ob da überhaupt Unterdruck ankommt, was auch der Fall ist.
ich wieder zu den Scheinwerfern, dort nochmal die Schläuche abgezogen und gesehen, dass auf der einen Seite irgendwie eine Blütenpolle verklemmt war, die vorsichtig mit der Nadel rausgefummelt und siehe da, auf der rechten Seite ging es nun, zwar recht laaaaaangsam, aber es geht. Fahrerseite ist leider immernoch tot. Der Regler verstellt sich recht leicht, kann es sein, dass der ne Macke hat? oder evtl. da noch mehr Pollen in der Leitung sind? Kann man das durchblasen per Kompressor?
Schönen Abend,
Kym