ich bin neuer Besitzer eines Sprinters Bj.96 (208D), kurzer Radstand.
Er soll nun zum Womo umgebaut werden und ich bin auf der Suche nach Iso/Thermo Fenstern. Gibt es irgendwo Quellen?
Hallo!
Geben tut es so einige Hersteller.
Aber nimm am besten Fenster von Seitz.
Nicht die güngstigsten,aber die Besten.
Ich habe im Sommer gerade zwei in den Hecktüren eingebaut.Perfekt.
Stöber mal bei Dometic.com.
Ich habe meine bei Nordmobil.de abgeholt.
Ist ein guter und günstiger Laden.
Grüße Achim
Salü zusammen,
es wäre noch zu unterscheiden, ob du bereits Fenster drin hast, oder nen geschlossenen Kastenwagen. Für beides gibt es Lösungen; im Reimokatalog kannst du sie dir alle anschauen und je nach deinen Bedürfnissen auswählen...
Viel Spaß beim Ausbauen
Georg
Ich würde auch in jedem Fall Seitz empfehlen.
Guck dir bei Movera oder Frankana das Fenster aus, welches bei dir von den Maßen her passt, schreib die Artikelnummer auf und bestell sie dann unter www.womoserv.de ... sparst du ordentlich Prozente!
Bei mir hat das prima funktioniert und die fenster kommen mit guter Einbauanleitung und haben immer Rollo und Fliegengitter integriert!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
danke für die Hilfe.
Der Sprinter ist schon verglast, sprich es sind schon originale Fenster drinn, diese würde ich gerne gegen Thermo Fenster tauschen. Gibt es da Spezielle für, vom Maß her?
Hallo!
Bei Reimo gibt es Isofenster für die originalen Fenster.
Aber so weit ich weiß sind es starre Fenster.Also nicht zu öffnen.
Ob es Isofenster zum öffnen für die vorhandenen Ausschnitte gibt,kann ich nicht sagen.
Da würde ich mal bei Seitz und bei Händlern gucken,die Transporter zum Wohnmobil umbauen.
Grüße Achim
Achim65 hat geschrieben:Hallo!
Bei Reimo gibt es Isofenster für die originalen Fenster.
Aber so weit ich weiß sind es starre Fenster.Also nicht zu öffnen.
Ob es Isofenster zum öffnen für die vorhandenen Ausschnitte gibt,kann ich nicht sagen.
Da würde ich mal bei Seitz und bei Händlern gucken,die Transporter zum Wohnmobil umbauen.
Grüße Achim
Ichbin mir jetzt nicht 100% sicher aber entweder hat Achim da Recht, oder es waren doch Fenster zum Öffnen, die dann wiederum nicht isoliert waren?!. Jedenfalls ist das nicht die optimale Lösung!
So ein Fenster ksotet auch geschmeidige 400 Euro!!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Also ich kann eigentlich nur wiederholen, was oben schon steht...
Die von Seitz sind die Besten...Habe ganze Sieben stück in meinem verbaut....habe teilweise bei Womoserv gekauft (Der Kerl ist echt super) aber auch bei nem anderen Händler aus der "Bucht"....
Ob es Passgenau welche für deine Ausschnitte gibt musst du messen...Auf der HP von Seitz sind die Einbaumaße gegeben...Günstig wird das allerdings nicht....aber auch normale Autoscheiben sind ja nicht so günstig....Man muss sich die Frage stellen, ob man das wirklich braucht...zB: bin ich auch Wintercamper...habe mir ne neue Truma Heizung eingebaut...bei Minus 25 Grad hatte ich drin tatsächlich 25 Plus erreicht...und dabei habe ich die Blechteile noch nicht mal isoliert...also nur die Scheiben drin...Vorne habe ich mir auch über Womoserv Thermomatten gekauft....Die Frage ist wirklich ob sich eine Isolierung lohnt....oder man einfach ein bissle mehr gas verbraucht...
WER, WIE, WAS - WIESO, WESHALB, WARUM
- WER NICHT FRAGT, BLEIBT DUMM -