AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Moin Moin....
fahr seit einigen Tagen nen anderen LT da ich mit nem Mitarbeiter getauscht hab. Er fährt jetzt den AHD/ANJ Mischling, ich nun den AUH...
Am ersten Tag iss mir gleich aufgefallen das der gefühlte 90PS hat.
Hab dann erstma Fehlerspeicher ausgelesen... da stand der LMM drin und der LLK war undicht.
Nunja, LMM neu gekauft, LLK getauscht...
Fehlerspeicher ist Leer, Messwertblöcke sind ganz sinnig, Ladedruck ist voll da. Geschätzte Leistung 120PS statt 156PS ... und Spritkonsum...
Das Ding brauch auf ner Strecke auf der der AHD/ANJ Mischling nen 1/4 Tank verbraucht hat fast nen 1/2 Tank. Dazu kommt das er bescheiden anspringt.
Egal ob warm oder kalt. Bei jedem Startversuch musst du ihn ungewöhnlich lang orgeln lassen oder musst es nochmal versuchen.
K.A. was das soll...
Der Motor iss mir von Anfang an unsympatisch. Besonders unter 2000upm fehlt mir die Laufruhe des 5 Zylindern ... mal ganz abgesehen von der Tatsache das er untenrum kaum Leistung hat. Gemütlich mit 1000upm im Stadtverkehr mitschwimmen... No Way !!!
Das geht nur mit dem 5 Zylinder.
fahr seit einigen Tagen nen anderen LT da ich mit nem Mitarbeiter getauscht hab. Er fährt jetzt den AHD/ANJ Mischling, ich nun den AUH...
Am ersten Tag iss mir gleich aufgefallen das der gefühlte 90PS hat.
Hab dann erstma Fehlerspeicher ausgelesen... da stand der LMM drin und der LLK war undicht.
Nunja, LMM neu gekauft, LLK getauscht...
Fehlerspeicher ist Leer, Messwertblöcke sind ganz sinnig, Ladedruck ist voll da. Geschätzte Leistung 120PS statt 156PS ... und Spritkonsum...
Das Ding brauch auf ner Strecke auf der der AHD/ANJ Mischling nen 1/4 Tank verbraucht hat fast nen 1/2 Tank. Dazu kommt das er bescheiden anspringt.
Egal ob warm oder kalt. Bei jedem Startversuch musst du ihn ungewöhnlich lang orgeln lassen oder musst es nochmal versuchen.
K.A. was das soll...
Der Motor iss mir von Anfang an unsympatisch. Besonders unter 2000upm fehlt mir die Laufruhe des 5 Zylindern ... mal ganz abgesehen von der Tatsache das er untenrum kaum Leistung hat. Gemütlich mit 1000upm im Stadtverkehr mitschwimmen... No Way !!!
Das geht nur mit dem 5 Zylinder.
Zuletzt geändert von KastenCombo am 01 Dez 2010 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , das Leistungsloch / die Spritkuh
Was ein Tag...
Heute früh, -11°C alle LT´s die wir haben (5 Zylinder) springen tdellos an, ausser der AUH.
Er orgelte erst ne weile, aber nix... nach 5-6 Versuchen machte dann die Batterie Feierabend.
2 Stunden später, zu Stahlgruber ne neue 100AH Batterie geholt, zusatälich noch Starthilfekabel und nen Auto mít voller Batterie und 120A Lichtmaschine ran an den AUH, Anlasser zieht ihn sauber durch und das war´s keine Zündung.
Nach ca. 15 versuchen, kurz bevor die neue Batterie auch tot war sprang er an als wär nie was gewesen und lief dann auch normal.
Bin dann meine Tour gefahren, alles ohne Probleme... auch die 10 Starts im Laufe des Arbeitstages.
In der ersten großen Pause heut Mittag hab ich ihn dann in die Halle gefahren, Öl raus, neues rein, neuer Filter.... Motor noch warm (70°C) will in starten und pustekuchen. Anlasser zerrt ihn super durch. Nach 10 versuchen hab ich erstma abgebrochen weil die neue Batterie wieder Angst hatte.
Hab dann den Ansaugschlauch direkt an der Ansaugbrücke ab genommen und den Ansaug erstma mit "Silisol Multifunktionsöl" geflutet.
Dann wieder versucht zu starten, da hustete er kurz... nochma versucht.... orgelt und macht keinen Mux.
Also etwas aggresiv geworden, weil ich ja los musste auf Tour 2, wieder Silisol genommen, die halbe Dose in den Ansaug gesprüht, -> springt sofort an, bleibt an !
Leistung fehlt ihm auch noch ne Menge, und Verbrauch ging heut ausnahmsweise.
Fehlerspeicher: Leer
Ladedruck: 2310mBar (1,3 Bar Ladedruck)
So jetzt sagt mir das die Injektoren tot sind, dann nehm ich das Ding und verschebel ihn oder schlachte ihn aus.
Schon schlimm genug das es nichtma nen Thermostat für den Dreck´s Motor gibt.
Heute früh, -11°C alle LT´s die wir haben (5 Zylinder) springen tdellos an, ausser der AUH.
Er orgelte erst ne weile, aber nix... nach 5-6 Versuchen machte dann die Batterie Feierabend.
2 Stunden später, zu Stahlgruber ne neue 100AH Batterie geholt, zusatälich noch Starthilfekabel und nen Auto mít voller Batterie und 120A Lichtmaschine ran an den AUH, Anlasser zieht ihn sauber durch und das war´s keine Zündung.
Nach ca. 15 versuchen, kurz bevor die neue Batterie auch tot war sprang er an als wär nie was gewesen und lief dann auch normal.
Bin dann meine Tour gefahren, alles ohne Probleme... auch die 10 Starts im Laufe des Arbeitstages.
In der ersten großen Pause heut Mittag hab ich ihn dann in die Halle gefahren, Öl raus, neues rein, neuer Filter.... Motor noch warm (70°C) will in starten und pustekuchen. Anlasser zerrt ihn super durch. Nach 10 versuchen hab ich erstma abgebrochen weil die neue Batterie wieder Angst hatte.

Hab dann den Ansaugschlauch direkt an der Ansaugbrücke ab genommen und den Ansaug erstma mit "Silisol Multifunktionsöl" geflutet.
Dann wieder versucht zu starten, da hustete er kurz... nochma versucht.... orgelt und macht keinen Mux.
Also etwas aggresiv geworden, weil ich ja los musste auf Tour 2, wieder Silisol genommen, die halbe Dose in den Ansaug gesprüht, -> springt sofort an, bleibt an !
Leistung fehlt ihm auch noch ne Menge, und Verbrauch ging heut ausnahmsweise.
Fehlerspeicher: Leer
Ladedruck: 2310mBar (1,3 Bar Ladedruck)
So jetzt sagt mir das die Injektoren tot sind, dann nehm ich das Ding und verschebel ihn oder schlachte ihn aus.
Schon schlimm genug das es nichtma nen Thermostat für den Dreck´s Motor gibt.
Re: AUH , das Leistungsloch / die Spritkuh
sagen kann ich dir viel, aber motormaessig habe ich null Ahnung und zwei linke Haende...KastenCombo hat geschrieben:So jetzt sagt mir das die Injektoren tot sind
Aber bei (D)einer dermassen Unzufriedenheit wuerde ich den wirklich einmal 'durchtauschen'.
Viel Erfolg,
3er
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , das Leistungsloch / die Spritkuh
Iss halt doof das gerade der solche Zicken macht während die anderen laufen wie nen Uhrenwerk.
Der LT mit der AUH Maschine ist halt gut ausgestattet... Klima, Tempomat, elektrische Helferlein...
Morgen früh geht das Theater sicher wieder los.
Die erste Tour von 4Uhr bis 8Uhr heut ist ja stehen geblieben weil die Kiste keine Lust hatte.
Der 666.000KM 2,5 TDI "der Ölpumpendichtungs LT" durfte dann doppelt fahren.
Oh da muss ich morgen auch noch Frostschutz auffüllen. Da ist glaub etwas wenig drin.
Der LT mit der AUH Maschine ist halt gut ausgestattet... Klima, Tempomat, elektrische Helferlein...
Morgen früh geht das Theater sicher wieder los.
Die erste Tour von 4Uhr bis 8Uhr heut ist ja stehen geblieben weil die Kiste keine Lust hatte.
Der 666.000KM 2,5 TDI "der Ölpumpendichtungs LT" durfte dann doppelt fahren.

Oh da muss ich morgen auch noch Frostschutz auffüllen. Da ist glaub etwas wenig drin.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Hallo,
das Problem habe ich auch. Stand deswegen im letzten Winter, ist aber kein größeres Problem da Privatwagen.
Allerdings ist bei mir der Verbrauch normal und nur das Anspringverhalten schlecht. Im Sommer gehts nach 4mal
durchdrehen, im Winter länger. Habe auch alles getauscht bis auf Injektoren, diese aber auch noch nicht geprüft oder sogar ersetzt
wegen der Kosten. Angeblich sollen schon die Neuen verbaut sein, meiner ist 4/2003. Bin auf jeden Fall gespannt wie es bei dir weitergeht
bzw. ob das Problem gelöst werden kann bei geringen Kosten.
Bis dann
Dirk
das Problem habe ich auch. Stand deswegen im letzten Winter, ist aber kein größeres Problem da Privatwagen.
Allerdings ist bei mir der Verbrauch normal und nur das Anspringverhalten schlecht. Im Sommer gehts nach 4mal
durchdrehen, im Winter länger. Habe auch alles getauscht bis auf Injektoren, diese aber auch noch nicht geprüft oder sogar ersetzt
wegen der Kosten. Angeblich sollen schon die Neuen verbaut sein, meiner ist 4/2003. Bin auf jeden Fall gespannt wie es bei dir weitergeht
bzw. ob das Problem gelöst werden kann bei geringen Kosten.
Bis dann
Dirk
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
War heute beim Bosch Dienst....
Definitiv Injektoren tot
2 Stück liegen weit ausserhalb der Tolleranz....
So dann heisst es wohl nun , bye bye AUH
Definitiv Injektoren tot

2 Stück liegen weit ausserhalb der Tolleranz....
So dann heisst es wohl nun , bye bye AUH
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Der Bock will mich echt ärgern.
Jetzt wo ich fest entschlossen bin den Karrn abzuschieben zaubert er traumverbräuche herbei.
Heute 711KM gefahren. Überwiegend Autobahn, bissle Überland, durch 3 großstädte mit Stop & Go und 1/2 Stunde Stau auf der A7.
Kassler Berge und alles inkl.... Geschwindigkeit 120-140 KM/h.
Ladung auf den ersten 200KM: 1400KG (A44 von Kassel nach Dortmind, viele Berge)
Dann noch 100KM mit ca. 700KG Ladung. (A7 richtung Norden)
Den Rest mit 200KG ... (A7 richtung Süden bis kurz vor Bayern)
Abgesehen vom miesen Anspringverhalten und der schlechten Leistung sah der Verbrauch heute wie folgt aus:
711,6KM gefahren, bei 70,86L machte die Zapfsäule "klick" tank wieder voll
Er will sich einschleimen ....
Ob ich doch die 4 Injektoren machen sollte
Jetzt wo ich fest entschlossen bin den Karrn abzuschieben zaubert er traumverbräuche herbei.
Heute 711KM gefahren. Überwiegend Autobahn, bissle Überland, durch 3 großstädte mit Stop & Go und 1/2 Stunde Stau auf der A7.
Kassler Berge und alles inkl.... Geschwindigkeit 120-140 KM/h.
Ladung auf den ersten 200KM: 1400KG (A44 von Kassel nach Dortmind, viele Berge)
Dann noch 100KM mit ca. 700KG Ladung. (A7 richtung Norden)
Den Rest mit 200KG ... (A7 richtung Süden bis kurz vor Bayern)
Abgesehen vom miesen Anspringverhalten und der schlechten Leistung sah der Verbrauch heute wie folgt aus:
711,6KM gefahren, bei 70,86L machte die Zapfsäule "klick" tank wieder voll

Er will sich einschleimen ....
Ob ich doch die 4 Injektoren machen sollte

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 17 Dez 2009 17:34
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Die dinger kosten doch niht allzu viel, also ich würde es machen...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Hallo,
habe mich erkundigt, die Überholung kostet 160Euro/Stück bei Herrmanns Kfz Technik.
Ausbauen hinschicken einbauen muß man natürlich selber. Dauert vor Ort ca. 2Tage.
Oder versuch es bein örtlichen Bosch Dienst, vielleicht etwas teurer aber schneller.
Werde das jetzt auch in Angriff nehmen.
Bis dann
Dirk
habe mich erkundigt, die Überholung kostet 160Euro/Stück bei Herrmanns Kfz Technik.
Ausbauen hinschicken einbauen muß man natürlich selber. Dauert vor Ort ca. 2Tage.
Oder versuch es bein örtlichen Bosch Dienst, vielleicht etwas teurer aber schneller.
Werde das jetzt auch in Angriff nehmen.
Bis dann
Dirk
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Bei Ebay hab ich die Injektoren für 185 Euro gefunden.
Überholt & 1 Jahr Garantie. Werd die wohl holen und einbauen.
Überholt & 1 Jahr Garantie. Werd die wohl holen und einbauen.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 401
- Registriert: 25 Sep 2010 16:30
- Kontaktdaten:
Re: AUH , schlechte Leistung / sehr schlechter Kaltstart
Guten Abend liebe Foren gemeinde...
heute war ein grauer Tag.
Heut früh ist der AUH wie gewohnt mit viel georgel beim 2. Versuch angesprungen, immerhin... Die letzten Tage war er was den Verbrauch und den Kaltstart angeht echt sehr brav. Aber wie sagt man so schön ? "Die Ruhe vor dem Sturm"
Heute früh los gefahren auf Tour, nach ca. 15KM geht die Kiste an der Ampel einfach aus.
Lies sich auch nicht mehr starten. Kollege kam, wir die Kiste angeschleppt...
Motor springt an, läuft auf 3 Zylindern und raucht blau wie ne alte Dampflok und stinkt nach "kaltem" schlecht verbranntem Diesel.
Wenn man versucht ein klein wenig Gas zu geben nebelt er richtig, nimmt kein Gas an und der Motor gibt nen fürchterliches Schlagen/Nageln von sich.
In etwa wie von nem 1950er Traktor beim Kaltstart...
Mein Diesel Spezi meinte sofort, "wenn du Glück hast ist nur einer der Auffälligen Injektoren gestorben" !
Was meint ihr dazu ?
heute war ein grauer Tag.
Heut früh ist der AUH wie gewohnt mit viel georgel beim 2. Versuch angesprungen, immerhin... Die letzten Tage war er was den Verbrauch und den Kaltstart angeht echt sehr brav. Aber wie sagt man so schön ? "Die Ruhe vor dem Sturm"
Heute früh los gefahren auf Tour, nach ca. 15KM geht die Kiste an der Ampel einfach aus.
Lies sich auch nicht mehr starten. Kollege kam, wir die Kiste angeschleppt...
Motor springt an, läuft auf 3 Zylindern und raucht blau wie ne alte Dampflok und stinkt nach "kaltem" schlecht verbranntem Diesel.
Wenn man versucht ein klein wenig Gas zu geben nebelt er richtig, nimmt kein Gas an und der Motor gibt nen fürchterliches Schlagen/Nageln von sich.
In etwa wie von nem 1950er Traktor beim Kaltstart...
Mein Diesel Spezi meinte sofort, "wenn du Glück hast ist nur einer der Auffälligen Injektoren gestorben" !
Was meint ihr dazu ?