Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hallo Leute,
habe ein 2004er Sprinter 213cdi.
Habe folgende Probleme:
Aussentemperaturanzeige zeigt nur noch Stirche (-----) Fühler habe ich schon erneuert ist aber immer noch das gleich.
Was kann das sein ?
Mein zweites Problem ist das der Zuheizer nicht mehr geht ! Kann das an der AussenTemp legen ?
Strom kommt bis zu Stecker und wenn ich innen die Zuheizer Taste drücke bekomme ich auch Strom an einem Pin dazu.
Also müsste er signal zum einschalten bekommen.
Hat jemanden schon mal das gleiche Problem ?
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
MFG
Masterauer
habe ein 2004er Sprinter 213cdi.
Habe folgende Probleme:
Aussentemperaturanzeige zeigt nur noch Stirche (-----) Fühler habe ich schon erneuert ist aber immer noch das gleich.
Was kann das sein ?
Mein zweites Problem ist das der Zuheizer nicht mehr geht ! Kann das an der AussenTemp legen ?
Strom kommt bis zu Stecker und wenn ich innen die Zuheizer Taste drücke bekomme ich auch Strom an einem Pin dazu.
Also müsste er signal zum einschalten bekommen.
Hat jemanden schon mal das gleiche Problem ?
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
MFG
Masterauer
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 20 Okt 2009 17:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hallo,
der Zuheizerbetrieb ist abhängig von Außentemperatur und Motortemperatur.
Somit braucht der Zuheizer eine Außentemperatur um anzuspringen.
Da der Fühler neu ist, würde ich mal die Verkabelung und die daran angeschlossenen Bauteile prüfen.
der Zuheizerbetrieb ist abhängig von Außentemperatur und Motortemperatur.
Somit braucht der Zuheizer eine Außentemperatur um anzuspringen.
Da der Fühler neu ist, würde ich mal die Verkabelung und die daran angeschlossenen Bauteile prüfen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
hi,
ja da bin ich dabei. Scheint aber bis jetzt Ok zu sein.
Kann das auch am Tacho liegen ?
ja da bin ich dabei. Scheint aber bis jetzt Ok zu sein.
Kann das auch am Tacho liegen ?
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Ich hatte auch das Problem mit der Außentemperaturanzeige. Sensor und Stecker waren ok.
Wollte ein neues Kabel zum Kombiinstrument verlegen.
Beim wackeln des abgeschraubten Instruments und angeschalteter Zündung gingen Instrumente an und aus.
Ich hatte dann die Platine ausgebaut und die Pins der Stecker einzeln mit einem geeigneten Lötkolben erhitzt,
bis das Lot flüssig wurde. Kein Druck auf die Pins geben, sonst rutschen sie aus der Platine!
Zur Not kann das auch jeder Fernsehmechaniker übernehmen, billiger als ein Tachodienst.
Anleitungen zur zerstörungsfreien Demontage -Kombiinstrument finden sich im Netz. (LED-Umbauten usw.)
Nach dieser Arbeit funktioniert wieder alles bestens!
Wollte ein neues Kabel zum Kombiinstrument verlegen.
Beim wackeln des abgeschraubten Instruments und angeschalteter Zündung gingen Instrumente an und aus.
Ich hatte dann die Platine ausgebaut und die Pins der Stecker einzeln mit einem geeigneten Lötkolben erhitzt,
bis das Lot flüssig wurde. Kein Druck auf die Pins geben, sonst rutschen sie aus der Platine!
Zur Not kann das auch jeder Fernsehmechaniker übernehmen, billiger als ein Tachodienst.
Anleitungen zur zerstörungsfreien Demontage -Kombiinstrument finden sich im Netz. (LED-Umbauten usw.)
Nach dieser Arbeit funktioniert wieder alles bestens!
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Danke für den Tipp.
Werde ich mal Testen.
Werde ich mal Testen.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hi,
Die Steckerbelegung ist 11 und 2 am schwarzen Stecker Farbe blau/grün und braun /grün.
Habe jetzt ein kompletten Fühler mit kabel direkt oben angeschlossen und jetzt geht die Aussentemp.
Beim ZH geht noch nichts. Lüft er auch an wenn die Glühkerze defekt ist ? Werde sie mal ausbauen und direkt 12 V drauf geben dann muss sie Glühen.
Wenn nicht kann ich mir nur noch vorstellen das das Steuergerät am ZH defekt ist.
Das suchen geht weiter.
Die Steckerbelegung ist 11 und 2 am schwarzen Stecker Farbe blau/grün und braun /grün.
Habe jetzt ein kompletten Fühler mit kabel direkt oben angeschlossen und jetzt geht die Aussentemp.
Beim ZH geht noch nichts. Lüft er auch an wenn die Glühkerze defekt ist ? Werde sie mal ausbauen und direkt 12 V drauf geben dann muss sie Glühen.
Wenn nicht kann ich mir nur noch vorstellen das das Steuergerät am ZH defekt ist.
Das suchen geht weiter.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hi Leute ,
Jetzt geht der Zuheizer auch.
Nach dem ich getankt habe ist der ZH auf einmal angelaufen, hat zwar geraucht wie eine Nebelmaschine aber nach paar minuten wurde es besser.
Nur wird er nicht richtig Heis. Muss mal nach dem Bedienteil schauen oder Ventiel.
Jetzt geht der Zuheizer auch.
Nach dem ich getankt habe ist der ZH auf einmal angelaufen, hat zwar geraucht wie eine Nebelmaschine aber nach paar minuten wurde es besser.
Nur wird er nicht richtig Heis. Muss mal nach dem Bedienteil schauen oder Ventiel.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hallo MasterauerMasterauer hat geschrieben: Die Steckerbelegung ist 11 und 2 am schwarzen Stecker Farbe blau/grün und braun /grün.
Habe jetzt ein kompletten Fühler mit kabel direkt oben angeschlossen und jetzt geht die Aussentemp.
Wo befindet sich o. g. schwarzer Stecker?? Was hat der kpl. Fühler gekostet?
Danke Sintra_Man
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
Hallo,Masterauer hat geschrieben:Hi Leute ,
Jetzt geht der Zuheizer auch.
Nach dem ich getankt habe ist der ZH auf einmal angelaufen, hat zwar geraucht wie eine Nebelmaschine aber nach paar minuten wurde es besser.
Nur wird er nicht richtig Heis. Muss mal nach dem Bedienteil schauen oder Ventiel.
ein Blick in die Bedienanleitung hätte es Dir verraten:
"Der Tank muss noch zu einem Viertel gefüllt sein, damit sichergestellt ist, dass die Zusatzheizung funktioniert."
Schau auch hier:
http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... tml#N1AEAE
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Aussen Temperatur defekt & Zuheizer
@ Sinta_Man
Schwarzer Stecker am Tacho !
Habe den gebraucht gehabt. Hat jeder W210 E-Klasse W202 C-Klasse.
Wenn du ein braucht kann ich die einen besorgen.
Schwarzer Stecker am Tacho !
Habe den gebraucht gehabt. Hat jeder W210 E-Klasse W202 C-Klasse.
Wenn du ein braucht kann ich die einen besorgen.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !
With kind regards
MASTERAUER
[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]
Alles rund um Mercedes !