Konsole zwischen Sitzen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

Konsole zwischen Sitzen

#1 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Hallo.

Seit einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer Konsole, die man zwischen Fahrer- und Beifahrersitz meines Sprinter W906 installieren kann. Bisher habe ich nur ein Teil von Bott gefunden, das aber irgendwie nach Küchenzeile made by Ikea aussieht.

[/img] http://www.boesenberg.de/fileadmin/user ... er_WEB.pdf

Hat jemand etwas besseres gesehen oder selbst verbaut?

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#2 

Beitrag von Oberelch »

Ich hab im Keller noch einen alten Rollcontainer vom Schreibtisch zu stehen. Der sieht genauso aus, allerdings mit Holzfurnier. :lol: :lol:

Ich vermute mal Du suchst etwas für mit mehreren Dokumentenfächern. Dann hol Dir bei Staples so ein Plastikding mit 4 Fächern und schraub es an die Trennwand. Wiegt ja nichts.

http://www.nova-handel.ch/popup_image.p ... 4a2284652c

http://www.nova-handel.ch/popup_image.p ... 4a2284652c

Mit dem Ding von Boesenberg hast bei einem Unfall garantiert die Beine mit kaputt.

Gruß
Thomas
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

#3 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Hallo Oberelch.

Das mit der Unfallsicherheit geht mir auch durch den Kopf.

Daneben suche ich nach einer Lösung, die besser zu dem Innenraum passt, als diese Küchenschränke. Eine Trennwand habe ich nicht, aber ich laufe trotzdem nie durch den Mittelgang nach hinten. Ich greife aber regelmäßig hinter die Sitze um Kleinteile und Unterlagen zu grapschen, die ich immer zum Arbeiten brauche. Diese Kleinteile würde ich gerne in der Konsole verstauen und nebenbei noch ganz lässig den Arm beim Fahren auflegen.

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#4 

Beitrag von Oberelch »

Da hilft wohl nur selbst bauen. Vernünftig mit Platten an die Sitzkästen, schick mit Auslegeware und Leder beziehen.
Allerdings würde ich bei der Gelegenheit dann eine Trennwand einbauen. Durchlaufen kannst Du eh nicht mehr.

Gruß
Thomas
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#5 

Beitrag von skipper01 »

könnte dir eine maßanfertingung anbieten.... mußt mir sagen was du genau haben möchtest und ich mach dir ein angebot.
lg
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

#6 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Hallo skipper01.

Danke für Dein freundliches Angebot. Ich mache mir mal ein paar Gedanken und poste dann zurück.

Im Grunde hätte ich gerne eine Art Mittelkonsole, wie sie bei einem PKW üblich ist, hier - aufrund der notwendigen Höhe - vielleicht mit einer Schublade, die nach vorne öffnet und darüber einem Fach mit Deckelklappe, die gleichzeitig als Armauflage dient. Zwischen Fahrer - und Beifahrerarmauflage ein kleines Ablagefach? Das ganze könnte dann mit Teppischboden oder Kunstleder bezogen werden. Die Verankerung vielleicht mit schwarzen Winkeln an den Schrauben der Sitzschienen? Auf der Außenseite der Sitze müßten dann entsprechend dicke Unterlegscheiben montiert werden, damit die Sitze gerade stehen

Hört sich nach ziemlich viel Aufwand an, oder?

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#7 

Beitrag von 3er »

Oberelch hat geschrieben:Mit dem Ding von Boesenberg hast bei einem Unfall garantiert die Beine mit kaputt.
warum das denn? Soweit ich weiss, ich gerade dieser Hersteller sehr auf Sicherheit bedacht und laesst alles moegliche pruefen, oder sollte ich mich da getaeuscht haben?
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

Re: Konsole zwischen Sitzen

#8 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde.

Auf der Webseite von Klassen (http://vip.klassen-automobile.de/?page_ ... E130Bilder) habe ich eine Zwischensitzkonsole gefunden, die meinen Vorstellungen entgegen kommt. Hat die schon mal jemand in Natura gesehen? Kennt jemand den Hersteller oder einen für Normalsterbliche erreichbaren Händler? Bei Klassen jedenfalls telefoniere ich immer nur mit der Empfangsdame :? . Wahrscheinlich wird man da erst mit mindestens 200 dicken fliederfarbenen Scheinen in der Hand wahrgenommen. :roll:

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Konsole zwischen Sitzen

#9 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
probier mal Telefon: 0173/3692888

Mit der Nummer wirbt der beim Marktplatz hier im Forum. Wenn Du jemanden erreichst, frag mal spaßeshalber nach dem dazugehörigen Polstersitz. Vermutlich unbezahlbar.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re:

#10 

Beitrag von Oberelch »

3er hat geschrieben:
Oberelch hat geschrieben:Mit dem Ding von Boesenberg hast bei einem Unfall garantiert die Beine mit kaputt.
warum das denn? Soweit ich weiss, ich gerade dieser Hersteller sehr auf Sicherheit bedacht und laesst alles moegliche pruefen, oder sollte ich mich da getaeuscht haben?
Gutachten sind ja eine feine Sache.
Wenn Du die Kiste gegen die Wand setzt, bist froh über jeden Zentimeter unverbauten Platz im Auto. Hat schon einen Sinn, das heutzutage Cockpit und Lenkrad nachgeben. Da würde ich nicht unbedingt den IKEA-Schrank drinne haben wollen. Egal wie fest der verschraubt ist.

Das Teil von Klassen scheint aus Kunststoff zu sein. Definitiv die bessere Wahl.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konsole zwischen Sitzen

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Konsole von Klassen ist gar keine. Das ist eine Waeco Külbox, auf der die Ablage instaliert wurde, und die kann man echt selber basteln.
Sprinter - was sonst ?
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

Re: Konsole zwischen Sitzen

#12 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Ja, wenn man genau hin schaut und auch noch andere Sprinter von Klassen durchmustert, dann sieht man es. Wo aber bekommt man die gut gelungne Deckelauflage her? Die sieht ja ebenfalls nach PVC aus und ist offenbar im Wassertransfer beschichtet. Oder aus welchen Teilen kann man sie sich selbst basteln?

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konsole zwischen Sitzen

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Die ist eher aus GFK gefertigt. Alleine kann man wohl nur aus MDF was selber machen.
Sprinter - was sonst ?
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Konsole zwischen Sitzen

#14 

Beitrag von marten318cdi »

Die Mittelkonsole besteht aus drei Teilen.

Trägerkonsole, WAECO Kompressorkühlschrank (wie Peter schon schrieb) und Ablagekonsole.

Und nur für die Konsolen wollen die 1000€ + MwSt. haben :shock: :shock:

Den Kühlschrank gibt es glaub i für was um die 300 - 400€

Gardinen gibt es ja dort auch nur für 6 Scheiben!!!! für 500,-

Ich finde die auch sehr Arrogant und wunder mich warum die hier so große Werbung machen obwohl "die" nichts für "uns" über haben....
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

Re: Konsole zwischen Sitzen

#15 

Beitrag von MatzePaul »

 Themenstarter

Hallo.

Ja, so ähnlich habe ich das befürchtet.

Wie auf folgender Webseite http://vip.klassen-automobile.de/?page_ ... p=2&kpap=3 ersichtlich, handelt es sich um eine Waeco Kompressorkühlbox mit dem schönen Namen WAECO CoolFreeze CDF-25. Die bekommt man für knapp unter 400 Euronen. Ein nicht gerade schönes Befestigungskit gibts ebenfalls.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Tablett oder einer Ablage - ähnlich wie es sie für LKWs gibt - die man mit (Kunst)Leder beziehen und als Deckelaufsatz verwenden könnte. Das müsste so etwa 30-35 cm breit und 40 - 50 cm lang sein und so ca. 2-3 cm Randhöhe haben. Ein wenig Bezugsstoff für die Waeco fällt gewiss auch noch ab.

Mal sehen. Gruß

MatzePaul
Antworten